1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.Liga 2018/19

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 1. Juni 2018.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eine zweigleisige 3. Liga wird die einzige Lösung sein. Radikale Zerschneidungen finden keine Mehrheit.

    Eine andere, radikale Lösung wäre, die Regionalligastaffeln jede Saison neu zuzuschneiden. Dass das aber auch nach hinten losgehen kann, zeigt die 3. Liga im Handball: 3. Liga (Handball) 2018/19 – Wikipedia Schaut euch mal an, wie die Staffel Ost zusammengesetzt ist.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für eine flexible Lösung müsste die Trägerschaft aber wieder zum DFB übergehen und das will niemand oder es müssten viele GbR gegründet werden.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Folge der zweigleisigen 3. Liga würden wohl auch die meisten "großen" aus der Regionalliga hochgespült. Diese krassen Gegensätze zwischen Essen und Herkenrath oder Mannheim und Stadtallendorf wären nicht mehr da.
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Südwest kann doch auf den 2ten Aufstiegsplatz verzichten, steigt ja sonst sowieso keiner auf! ;)

    Ansonsten gibts dann halt 6 Absteiger, da man theoretisch direkt wieder hoch kann ist das doch in Ordnung! Bringt auch mehr Spannung in den Abstiegskampf! :LOL:
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Südwesten hat seine 2 Relegtionsteilnehmer gegen 1 direkten Aufsteiger eingetauscht und so die Übergangslösung erst ermöglichst.

    Eine Reform wird nicht aufgrund der sportlichen Ergebnisse entschieden. Die Relegationsspiele sind so oder so nicht wirklich Aussagekräftig, Elfmeterschießen, Auswärtstorregel, Losformat etc ....
    Ich kann auch sagen, in den ersten beiden Jahren sind 3 von 4 Vereine aus dem Südwesten aufgestiegen.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nette Idee. Von der 1. Liga geben da sicher gerne Vereine etwas ab.... ;)

    Die 3. Liga teilen ist sicher auch ne Möglichkeit, wenn auch keine populäre. Finde die RL eher das Problem. Hier könnte man auch zweigleisig fahren.
     
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Und in den letzten 4 Jahren haben es 0 von 8 "geschafft"...und "Neueres" sollte vor "Älterem" stehen.

    Wie sollte das dann mit der zweigleisigen 3. Liga laufen? Meister steigen auf, die Tabellenzweiten spielen einen aus der in die Relegation mit dem 16. der 2ten Liga darf? Dann eher jeweils 2 Aufsteiger und 4 Absteiger aus der 2ten Liga...aber das wird nicht passieren!

    Und jeweils 3 sichere Absteiger aus beiden Ligen...warten wir mal ab welche Ideen noch kommen!
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Wir hatten jahrelang vier Absteiger aus der 2. Liga, auch mit 18.
    Die Reform wäre aber doch der ideale Zeitpunkt, wieder auf 20 Vereine zu gehen.

    Was anderes:
    FSV Zwickau fehlt mehr als eine halbe Million Euro | Freie Presse - Zwickau
     
    Peter321 gefällt das.
  9. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde die 3. Liga in zwei Staffeln aufzuteilen, eine riesen Schnapsidee. Schon jetzt haben viele der 20 Teams wirschaftliche Probleme, siehe auch heute wieder laut Freie Presse: FSV Zwickau rund 500 000€. Das würde sich mit zwei Staffeln und noch mehr Teams noch weiter verschlimmern. Auch müßten viele Teams aus der Regionalliga ihre Stadions modernisieren, oder gar neu bauen.
     
    Spoonman und Peter321 gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außerdem würde sich eine zweigeteilte 3. Liga viel schlechter vermarkten lassen.
     
    rom2409 und Peter321 gefällt das.