1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Liga 2014/15

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 6. Juni 2014.

  1. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 3. Liga 2014/15

    weiß jmd zufällig das wenn der VFB Stuttgart in die 2.Liga absteigt die Zwote von denen dann auch aus der 3.Liga absteigen muss?
     
  2. AW: 3. Liga 2014/15

    Livespiele am 30. Spieltag


    Samstag, 21. März

    Dynamo Dresden - Hallescher FC MDR

    Preußen Münster - 1. FSV Mainz 05 II WDR

    Borussia Dortmund II - MSV Duisburg WDR

    Energie Cottbus - Chemnitzer FC RBB

    Holstein Kiel - SSV Jahn Regensburg ndr.de

    SpVgg Unterhaching - Stuttgarter Kickers br-online.de
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3. Liga 2014/15

    Warum sollte das so sein? :confused:
     
  4. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: 3. Liga 2014/15

    s.u.
     
  5. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: 3. Liga 2014/15

    Ja, das ist so! Es könnte SONST der Fall eintreten, dass VfB I (als Drittletzter der 2. Liga) gegen den VfB II (als Dritter der 3. Liga) in der Relegation aufeinandertreffen WÜRDEN.
     
  6. Eurone

    Eurone Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 3. Liga 2014/15

    Nein, das kann nicht passieren. Zweite Mannschaften dürfen eh nicht aufsteigen in die 2.Liga. Falls Stuttgart II tatsächlich mal auf Platz 3 landen sollte, dann dürften die die Relegation eh nicht spielen und der Vierte würde stattdessen antreten.
     
  7. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: 3. Liga 2014/15

    Muss nicht zumindest in den oberen Ligen immer eine "freie" Liga zwischen 1. und 2. Mannschaft liegen? Ich meine, das mal irgendwo gehört zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2015
  8. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 3. Liga 2014/15

    Das ist nur tiefer so. Also ab Liga 3 muss eine Liga dazwischen liegen. Darum durfte Bielefeld II letztes Jahr aus der Regionalliga nicht aufsteigen.
     
  9. Eurone

    Eurone Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 3. Liga 2014/15

    Nein, nicht in den oberen Ligen. Denn die Zweitvertretung einer Mannschaft hat kein Aufstiegsrecht, wenn der Verein mit der ersten Mannschaft in einer höheren Liga vertreten ist.
    Sollte jedoch Stuttgart in der 2.Liga auch absteigen in Liga 3, dann müsste die Zweitvertretung des VfB aus Liga 3 zwangsabsteigen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3. Liga 2014/15

    Europaweit einmalig: Glänzende TV-Quoten für die 3. Liga :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.