1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Liga 2010/2011

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Gustav Gnöttgen, 24. Juni 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: 3. Liga 2010/2011

    Das Problem ist, dass in unteren Klassen Reserveligen gibt, es müsste knallhart durchgezogen werden.
    Mit der Reform der neuen Regionalligen dürfen wenigstens keine Zweitvertretungen der 3Liga Teams mehr mitspielen, wie Braunschweig dieses Jahr.
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: 3. Liga 2010/2011

    Aber die finanziell etwas besser bestückten Zweitvertretungen von Liga 1 und 2 Vereinen?
    Sorry, aber ich sehe nicht warum ausgerechnet nur die Zweitvertretungen von Drittligisten nicht RL spielen dürfen, die von Erst und Zweitligisten aber schon.
     
  3. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: 3. Liga 2010/2011

    :winken:

    So langsam nimmt der Kader meiner Jungs Gestalt an. Und ich bin überrascht von der Qualität: 5 Neuzugänge, alle mit 2. oder 3. Ligaerfahrung! Respekt!!!
    Das war in der letzten Saison ganz anders...:D
     
  4. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: 3. Liga 2010/2011

    Vorab, ich bin generell auch gegen Zweitteams in den "normalen" Ligen, aber das englische Beispiel kann nicht so einfach übernommen werden. Dann müßte man auch die "Ausleihstruktur" des englischen Fußballs übernehmen. Die englische Reserveliga dient eigentlich nur dazu, verletzt gewesenen, noch sehr jungen Spielern, und Spieler, mit denen man eigentlich nicht mehr plant, aber beschäftigen will, Spielpraxis zu geben. Spieler, die man fördern will, und mit denen man langfristig kalkuliert, werden ausgeliehen, und zwar je nach Leistungsstand in die unteren Profiligen bis hin zur Premier League (Beispiel dieses Jahr Sturrigde von Chelsea zu Bolton, oder Cleverley von ManUtd zu den Wigan Plastics). Dieses darf man ungeachtet der Transfervorschriften bis zum 31.3. des Folgejahres. In einer reinen Reserveliga werden meiner Meinung nach die Talente zu wenig gefordert.

    Das Problem generell zieht sich ja bis unten durch. Bei uns im Kreis spielen in der C-Klasse 16 Mannschaften, davon 15 Zweitvertretungen. Das alles ist entstanden, als die Spielerzahlen zurückgingen, und immer weniger Vereine eigene Reservemannschaften meldeten. Auch heute gibt es immer mehr Spielgemeinschaften im Reservebereich. Das müßte alles mal generell neu überdacht werden, und bei dem generellen Schneckentempo des DFB hinsichtlich Neuerungen wird das noch Jahre dauern, bis da was geschieht.
     
  5. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: 3. Liga 2010/2011

    :winken: Willkommen Darmstadt!!! Endlich wieder ein Traditionsverein der den Aufstieg geschafft hat! Freue mich darüber...
     
  6. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 3. Liga 2010/2011

    Glückwunsch!
     
  7. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: 3. Liga 2010/2011

    Am meisten dürfte sich die Polizei in Offenbach und Darmstadt freuen, endlich wieder richtige Old-School-Duelle :D

    Fehlt nur noch der Waldhof ;)
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: 3. Liga 2010/2011

    Babelsberg bekommt vom Statdparlament einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 700.000 EUR. Das würde den Verein vor der Insolvenz retten und im schlimmsten Falle eine Teilnahme in der Regionalliga garantieren. Leider fehlen noch weitere 700.000 EUR um de Lizenz der 3. Liga zu bekommen. Hoffentlich können sie die Gelder noch auftreiben.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 3. Liga 2010/2011

    sorry rausgeschmissenes geld!

    lieber für soziale einrichtungen ausgeben als für rundball!

    entweder ein verein schafft es von alleine die bedingung für die lizenz zu erhalten oder muss eben in unteren ligen spielen. vor allem da durch solche "einmaligen" subventionen sich zu 90 % die finanzieleln probleme des vereines nur um ein jahr verschieben und nicht lösen. (das zeigen unzählige beispiele aus den vergangenen jahren in diversen ligen und ländern). daher auch meine ansicht dass das geld rausgeschmissen ist.

    gerade wo die komunnen in schulden ersticken und bei sozialen ausgaben radikal einschränken ist es für mich ein skandal dass ein unterklassiger verein eine solche summe in den a.rsch gesteckt bekommt
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2011
  10. saopauli

    saopauli Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 3. Liga 2010/2011


    Dummes Zeug...Ein Verein kann und ist in dem Fall einfach mehr als ein Fußballverein...Hier werden soziale Projekte iniiziert, es wird eine wunderbare Jugendarbeit geleistet. Es ist ein Stück Kulturgut, ebenso wie Landesmittel für den Erhalt von Schlössern (Potsdam) aufgebracht werden, dürfen und müssen aus meine Sicht Gelder für ein Stück Vereinskultur und Tradtion (1903..kannst Dir bei Wiki gerne mal die Geschichte des Vereins antun) locker gemacht werden, weil mittel- und langfristig Gelder für soziale Wiedereingliederungsmaßnahmen und Jungendprogramme gespart werden können...

    Also, einfach mal etwas länger nachdenken und hinter die Kulissen blicken..und vielleicht nicht zu jedem Thema sich berufen fühlen, sein gefährliches Halbwissen zu posten!