1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3 DVB-S-C-T PCI Karten in einem PC?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von oli, 20. April 2005.

  1. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    Anzeige
    AW: 3 DVB-S-C-T PCI Karten in einem PC?

    Ich habe mir einen wolf gesucht und du gibst mir einen Link auf eine HP mit allen Lösungen meiner Fragen ...
    cu Oli
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 3 DVB-S-C-T PCI Karten in einem PC?

    Genau von der KNC DVB-S würde ich aber abraten. Grund: Die Karte ist hardwareseitig nicht in der Lage, die LNB-Spannung auszuschalten. Sobald man also den PC einschaltet, ist der LNB bzw. Multiswitch in Betrieb und bleibt auch an, bis man den PC ausschaltet.

    Wer also nicht gerade den PC einzig zum DVB-S schauen einschaltet, oder sich nicht daran stört, dass die Karte LNB und Multiswitch unnötig in Betrieb hält, sollte sich besser andere Karten anschauen. Bei den TechnoTrend NOVA-S Karten kann man die LNB-Spannung jedenfalls softwaremässig abschalten.

    Die KNC/TerraTec DVB-C und DVB-T Karten sind dagegen in Ordnung.
     
  3. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: 3 DVB-S-C-T PCI Karten in einem PC?

    Habe zum Glück schon eine TT drin und brauche nur eine DVB-T und eventuell eine C. Dieser Fehler ist ja ein Hammer, wäre für mich ein Grund das Ding zu entsorgen! Danke für den Tip...
    cu Oli
     
  4. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: 3 DVB-S-C-T PCI Karten in einem PC?

    Mal ein kurzer Preisvergleich von Amazon:

    Karte / Preis / Chipsatz / Tuner
    Vision Plus DVB-T PCI / 74,99 / Conexant / Alps
    Hauppauge WIN TV NOVA DVB-T / 89,95 / Philips / ?
    Terratec Cinergy 1200 DVB-T / 82,95 / Philips / Philips
    Pinnacle MediaCenter 300i DVB-T / 99,99 / Conexant / ?
    Hama DVB-T PCI / 72,99 / CX / Alps
    ADS Instant TV DVB-T PCI / 67,95 / ? / ?

    Vision Plus=Hama=Twinhan
    Hauppauge=TT (da bin ich mir aber auch nicht sicher, habe schon WinTV bei Saturm gesehen mit Conexant Chipsatz!)
    Terratec=KNC
    Pinnacle=?
    ADS=?

    Was soll man kaufen?

    Ich tendiere zu der Terratec Cinergy 1200 DVB-T? Were es ein Problem zwei fast gleiche Karten in einem PC zu betreiben also zum einen eine
    Terratec Cinergy 1200 DVB-T und ein
    Terratec Cinergy 1200 DVB-C ?????
    MAGICerbse du hattest eine fast baugleiche DVB-S + DVB-C im PC war dies kein Problem?

    cu Oli

    p.s. ganz neben bei passt die CI Erweiterung der TT Premium auch an die NOVA Karten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2005
  5. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3 DVB-S-C-T PCI Karten in einem PC?

    hi ...

    noe das wars net...mir ist es aber auch net eingefallen ...naja wenn ich ehrlich bin hab ich auch net noch mal nachgedacht ;) zu viel im kopf und zu machen ... kennst doch den spruch studenten und rentner haben nie zeit ... kannst dir aus suchen was ich bin *G*

    kannst du schon machen...ist bloss die Frage wegen wie sich die Software beim Parallelbetrieb vertragen....auch in Hinsicht auf die Anzeige...ich glaube ich hatte da mal was ...die haben glaube ich beiden ums Overlay gekämpft ... da kannst dir ja vorstellen wie das Bild aussieht wenn als hin und her geschaltet wird... aber nun gibst ja schon länger VMR7..VMR9 da müsste das schon gehen...und wenn net nimmste halt einmal org. Software und bei der anderen alternative Soft ...

    mfg erbse
     
  6. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2005