1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.7 für den Comag pvr2 ist da!

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 24. Februar 2009.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    beim letzten gespräch mit dem comag-chefingenieur habe ich genau das erbeten, er hat es nicht rundweg abgelehnt, also können wir uns hoffnung machen.
     
  2. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Naja. Ich versuche grade mal scharf nachzudenken: Hat Comag im Verlaufe des letzten Jahres überhaupt irgendein Feature in dem Gerät 'nachgerüstet' bzw. 'upgegradet'? Eigentlich gab es nur Bugfixes, oder täusche ich mich da?
    Wenn ich überlege, wie groß die Hoffnungen da am Anfang waren...

    Ich fürchte, COMAG hat garnicht die entwicklungstechnischen Ressourcen, um da allzuviel zu machen. Andererseits ist ein simples 'Play' auf einen beliebigen REC-Folder jetzt auch nicht wirklich viel (hoffe ich...).

    - Carsten
     
  3. bloomberg

    bloomberg Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Wie die Ordner heißen, ist tatsächlich gleichgültig, solange der Name mit REC_ beginnt. Die Beschränkung auf 200 könnte Ihren Grund in der Größe des RAM haben, denn nach meinen Beobachtungen wird die gesamte Liste im RAM gehalten.

    blo

    Übrigens: Ich kann pro Aufnahme nur 50 Markierungen setzen. Hat das sonst noch jemand festgestellt?
     
  4. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    50? Du lieber Himmel, was machst Du denn mit so vielen Markierungen? Mehr als 5-10 habe ich noch nie gebraucht. Benutze die aber auch nur zum Rausschneiden von Werbung, nicht als dauerhafte Kapitelmarker oder sowas.


    - Carsten
     
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    naja, 50 können es schon mal werden, ich hatte letztes jahr den 24h-spongebob-marathon aufgenommen...
     
  6. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    also ich bin "eigentlich" zufrieden mit den Grundfunktionen des Geräts.
    Was die Weiterentwicklung/Fehlerbehebung der Software/Firmware betrifft bin ich aber maßlos enttäuscht von Comag. Und das obwohl die Community hier so hilfreich zur Verfügung stand.

    Liebe Techniker von Comag falls Ihr das jetzt lest. Und auch lieber French-Fuzzi von Sindisoftware, der Du mir eine Probesoftware versprochen und Dich dann nie mehr gemeldet hast.

    Ich werde definitiv keine Comag-Geräte mehr kaufen. Da kam an Nachbetreuung der Kunden (und es müssen eine Menge sein, da viel davon verkauft wurde) einfach zu wenig !!!

    Und die 20 Euro für die "Blümchenskins" der Sindisoftware (falls doch ein Wunder geschieht, und sie doch noch kommen sollte) gebe ich jetzt aus Prinzip auch nicht aus!

    ich hätte es besser wissen müssen und von Anfang an einen Topfield kaufen sollen, weil es dort die Nutzer durch die Entwicklung von Zusatzprogrammen selbst in die Hand nehmen !!!
     
  7. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Ich fürchte, dass der COMAG für solche Erweiterungen auch einfach zu billig ist. Zu dem Discount-Preis kann der Hersteller keine Softwarepflege machen, die über Bugfixes hinausgeht. Jetzt kommt demnächst wohl ein TwinTuner HDTV-PVR. Mal sehen, was dann mit unserem Schätzchen überhaupt noch passiert. Naja, ich bin froh, dass wenigstens der 128Gig Bug komplett beseitigt ist.

    Und wie gesagt, ich denke auch, dass man hier im Forum vielleicht auch einen falschen Eindruck gewonnen hat, was COMAG überhaupt an Möglichkeiten der Firmwareentwicklung hat. Comag hat die Dinger ja nicht selbst entwickelt.

    - Carsten
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    :winken:das ist doch auch hier möglich, es haben doch auch hier user programme geschrieben, die das gerät erweitert haben. und es verbietet dir keiner das gleiche zu tun.

    ich kann es nicht und will auch keine 300-1000 € für ein anderes gerät ausgeben. das trifft hier denke ich mal auf die meisten zu.
     
  9. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    sooo groß ist der Preisunterschied zu einem Topfield jetzt auch nicht.

    ein TF 5000 Masterpiece, den ich damals in's Auge gefasst habe kostet mit 160 GB Festplatte ab 239,- €

    Topfield TF 5000 PVR MP-160 Festplatten-Receiver: digitale Sat-Receiver Preisvergleich - Preise bei idealo.de

    bei ebay gab es vor etwas mehr als einem Jahr welche mit 400 GB Festplatte mit Glück für 300,- €

    Das eine ist ein Topfield, das andere ein Billigteil. Ich finde den Comag im Verhältnis jetzt nicht sooo günstig, und 90-150 € sind ja nun auch nicht die Welt.

    ich habe mich letztlich für den Comag entschlossen, wegen der Anschluss- und Abspielmöglichkeit von großen externen Festplatten über USB und habe auf viele Zusatzfunktionen des TF durch die TAPs verzichtet. Aber gerade das Abspielen von den großen Platten funktioniert bis heute immer noch nicht ohne Tonleiern. Auch bei gleichzeitigem Aufnehmen und Abspielen kommt es bei mir zum Tonleiern. Ich kann damit leben, aber dass seitens Comag davon ausgegangen wird, dass die Nutzer das so still akzeptieren, das ärgert mich.

    Ich habe einfach gehofft mit etwas Geduld (jetzt über ein Jahr), kommen Verbesserungen. Schließlich ist das Gerät ein Topseller, und es könnte (verbessert) noch einige Jahre verkauft werden.

    Es hat sich aber nicht viel getan. Und auch die Hoffnung in die Sindisoftware hat sich zerschlagen.

    Die Zusatzsoftware der Nutzer hier finde ich ja auch genial und ich möchte mich hiermit auch dafür bedanken. Aber ich denke, es wäre einfach noch viel mehr an Verbesserungen möglich seitens der Comag-Techniker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2009
  10. Stralien

    Stralien Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Servus!

    Hab mir vor kurzem die 3.7b aufgespielt und seitdem bleibt mein Receiver (int.HDD 80GB) beim Hochfahren hängen. Er versucht die Uhrzeit zu aktualisieren (steht beim Start ja immer auf 2:00Uhr) und dann geht nichts mehr!!. Keine Reaktion auf die FB. Da hilft nur noch der Netzschalter. Das Ganze geht dann ein paar mal so bis er irgendwann mal wieder will:confused:

    Auch bei Aufnahmen aus dem Standby heraus das gleiche Prob.
    Gestern dann vor lauter Ärger wieder die SW 3.6d aufgespielt und nun scheint es wieder zu gehen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?
    Oder soll ichs mal mit der 3.7c probieren?

    Viele Grüße:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2009