1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.7 für den Comag pvr2 ist da!

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 24. Februar 2009.

  1. Daniel1967

    Daniel1967 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Hallo,

    dank an den edlen Spender. Ich war der 2. per Mail. Hab soeben von der 3.6n auf die 3.7a geupdatet. Senderliste und Timer sind gleich geblieben. Immerhin. Hab aber auch keinen Werksreset gemacht.
    Nach erstem kurzen Test ist in den Menüs mir nix Neues aufgefallen...
    Vieles könnte da ja auch nicht drin sein, die Dateilänge zur Vorversion ist fast gleich.

    Das interne Statusfenster (Menü -> System-Einstellungen -> System-Information -> I Taste) zeigt:

    Flash FS: 1332 KBytes
    Version 3.7a 19.2.2009.

    Solch eine frische Software hatte ich noch nie drauf.

    Die Bugs sind ja hinlänglich bekannt. Mittendrin leere Aufnahmen nerven mich auch. Ebenso beim Multifeed Empfang und Nutzung der Satelliten Selektierung die fehlerhaften Programmtabellen. Sender werden nicht richtig geschaltet bei LNBs an Tuner 2. Und so weiter...
    Was nützt die tolle PVR Funktion, wenn es doch oft an den einfachsten Dingen hakt. Hatte per Drehanlage mal knapp 2000 Sender drin, das Editieren ist ein Greuel. Nicht nur Schneckenlangsam...
    Sortierung immer hinten an die Gesamtliste, das editieren per PC ist ebenso unmöglich. Mal eben 100 Sender verschieben geht faktisch mit dem Gerät nicht... Da hat wohl noch nie einer die Diseqc 1.2 Drehfunktion getestet!

    Warte auf 4.0! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009
  2. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Für alle diejenigen, die nur die letzte Seite dieses Threads lesen, hier nochmals mein Einstiegsposting
     
  3. waschbaerbauch7

    waschbaerbauch7 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+ 320GB SAT
    coMAG PVR2 100CI 160GB
    TechniSat DigiPlus STR-1
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Na vielleicht ist Variante 3.7b doch einen Blick wert - aber erst, wenn ich nach der Betäubung wieder klar denken kann ;)
     
  4. Ric34

    Ric34 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart CX 10
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Hallo Wichtiger Hinweis die 3.7b muss man umbenennen in 3.7 smartgo ssu. dann kann man Sie erst Installieren Grüße Ric-34:winken:.
     
  5. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Es bestand zwar eine gewisse Hoffnung, aber der 128GiB Bug im USB-Slave Betrieb (Bug #89 im Bugtracker) ist in der Version 3.7b Beta noch immer drin.
     
  6. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Wie schaut denn das Handling der externen Festplatten mit der neuen SW aus? Wenn wenigstens die externen Platten anständig zu bedienen wären, dann könnte man das Meiste ja extern aufnehmen. Das war für mich damals ein Grund warum ich mir das Gerät mit so einer kleinen Festplatte gekauft hab, weil ich dachte, dann nimmst du halt primär mit einer externen Platte auf. Aber Vorspulen udrgl. macht damit überhaupt keinen Spaß.
    Gruß Itzmie
     
  7. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Das Handling externer Platten hat sich auch nicht verbessert.

    Ich nehme auch vieles auf USB auf, deshalb bin ich (trotz aller Bugs) wieder zurück zur 3.5b.

    -> Da ich kein Notebook mit USB2 habe (und der 128GB/Slave Bug den Einsatz mit einer größeren internen Platte verbieten würde) ...

    -> Da es keine Möglichkeit gibt komfortabel mal eben mehrere Aufnahmen auf die USB-Platte zu verschieben ...

    ... bleibe ich bei 80GB intern und benötige eine externe Arbeitsfestplatte zum Aufnehmen/Abspielen.

    Für mich muss eine neue (finale) Firmware entweder mindestens so gut mit externen Medien können wie die 3.5b oder es muss eine Mehrfachauswahl zum Kopieren integriert werden (am besten bei der Aufnahmeliste).
    Auch eine Restzeitanzeige für das externe Medium (unter der für das interne...) wäre wünschenswert.

    Alles andere ist für mich (leider) unbrauchbar.

    Aber sowohl der wirklich gut gemachte Bugtracker als auch dieses Forum werden von Comag, trotz anders lautender Aussagen, hartnäckig ignoriert.

    Für mich stellt sich das wie folgt dar:
    Die haben anscheinend nicht den Anspruch eine ordentliche Firmware für dieses Gerät abzuliefern.
    Es wird offensichtlich nur das korrigiert, was den weiteren Verkauf ermöglicht, bzw. eine Wandlung bereits verkaufter Geräte verhindert.
    Ob der Kunde mit dem Gerät zufrieden ist, scheint denen egal zu sein.


    Ist zwar etwas kurz gedacht aber bei dem Preis auch irgendwie zu verstehen. :rolleyes: Trotzdem sehr sehr schade. :(

    Das ist auch der Grund dafür, das ich nur noch ab und zu hier reinschaue ob' sich an der Firmware-Front was tut ... die Hoffnung stirbt zuletzt. :(

    So long ... Comag. :winken:

    VlG Björn
     
  8. chris2k

    chris2k Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist der 128GB Bug nur noch vorhanden, wenn ich den PC anschließe.

    Wenn Du also keinen Laptop mit USB2 Schnittstelle hast, steht dem Umbau auf eine größere interne Festplatte nichts im Weg!

    Bei mir läuft seit Wochen mit der 3.6m die 400gb platte intern ohne Probleme!
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    @bjoesch:

    ist leider nicht nur ein problem des wollens, firmen wie comag wird die konfiguration der geräte von den einkäufern der handelsketten vorgeschrieben und da kommt es teilweise auf 10 cent an. hätten die einkäufer dem pvr2 einen größeren arbeitsspeicher genehmigt gäbe es diese probleme nicht. aber es wird zusammengestrichen, bis den ketten der preis gefällt. wenn die einen schritt weiter denken würden und dem gerät 10€ mehr spendieren würden, wären viele umtausche, rückgaben und reparaturen gar nicht nötig.
     
  10. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Das ist schon richtig so.

    Das Problem ist folgendes:
    -> kleine interne Platte aktuelle Firmware:
    Filme die archiviert werden sollen, können zwar direkt auf dem USB-Medium aufgenommen werden, sollte ein solcher Film allerdings doch einmal angeschaut werden (...welch abwegiger Gedanke :eek:...), dann bekomme ich bei der ersten Werbepause die übersprungen werden soll den megadicken Hals :wüt: 2x spulen und dann schon fast nicht mehr Bedienbar :wüt:
    Mit der 3.5b klappt selbiges fast problemlos ... selbst mit 32x ...:eek:

    -> große interne Platte, aktuelle Firmware
    Man müsste alles intern aufnehmen, Aufnahmen können dann auch prima angeschaut werden.
    Der dicke Hals kommt dann, wenn 30 Aufnahmen auf USB-Medium gesichert werden sollen. Eigentlich sollte man meinen, ein Multimedia-Gerät sollte in der Lage sein (und ist der Arbeitsspeicher auch noch so klein) dies als Stapel nacheinander abzuarbeiten.
    Weit gefehlt: Film auswählen -> 20-30 Minuten warten -> nächsten Film -> wieder warten ... damit ist man dann zwei volle Arbeitstage (15-20 Stunden) beschäftigt.
    Und wehe einer schaltet das Gerät aus (oder es schaltet sich selber aus ... Aufnahme / Standby ...) - dann ist der Kopiervorgang der gerade Läuft unvollständig - es gibt nämlich keine Warnung/Sicherung - oder sollte Bug#68 inzwischen behoben sein :confused:

    Und sollte man alternativ den Receiver zum PC tragen (oder umgekehrt) dann schlägt der 128GB/Slave Bug zu. :eek:

    Das ganze ist schon irgendwie hinterhältig.

    Das mag so sein, deswegen mein >>irgendwie verständlich<<.

    Allerdings erklärt das nicht, warum ich in der älteren Firmware (3.5b)
    auf externen Medien 32x spulen kann und meistens ohne Probleme wieder in Play-Mode komme - in den neueren klappt das nicht mal mit 2x.
    Ich kann nicht erkennen was das mit dem Arbeitsspeicher zu tun haben soll, der ist ja schlussendlich nicht weniger geworden. So tolle neue Funktionen sind da auch nicht drin. Das ist eindeutig ein Timing- Problem.


    Auch - nur als Beispiele - Bug#10, #67, #68, #89 und #94 haben mit dem Arbeitsspeicher mit Sicherheit nichts zu tun - da fehlt einfach der Wille

    Und noch was, eine Batch zum multiplen kopieren lässt sich selbst auf einem c64 oder 8088 Euro-PC realisieren - und die hatten nun wahrlich nicht viel Arbeitsspeicher.:eek:

    Einerseits integrieren die bei SindiTV verschiedene Themes und durchsuchen den EPG nach Sendungsnamen um eine automatische Timerprogrammierung zu realisieren etc. - andererseits soll es nicht möglich sein daß nach dem spulen auf einem USB-Medium die Play-Taste funktioniert? (was mit FW 3.5b schonmal ging)(oder Bug#89 behoben wird, oder ich mehrere Aufnahmen nacheinander kopieren kann...)

    Willst Du denen die Ausrede mit dem Arbeitsspeicher wirklich durchgehen lassen? :confused:

    Da fehlt eindeutig der Wille (oder das KnowHow) ein ordentliches Produkt abzuliefern. Das macht sich für mich auch schon alleine daran fest, daß sich hier (oder im BugTracker) noch keiner hat blicken lassen und daß es nach wie vor keine ChangeLogs zu den Betas gibt.

    VlG Björn