1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.7 für den Comag pvr2 ist da!

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 24. Februar 2009.

  1. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!


    Wie gesagt, Du kannst die Schuld nicht einfach EINEM der beteiligten Geräte geben. Kann auch sein, dass das Problem mit einem anderen PC oder schon einer anderen Grafikkarte weg ist. Muss man halt mal systematisch durchprobieren.

    - Carsten
     
  2. Christian72D

    Christian72D Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Aber wieso ist das Bild dann 1A wenn ich den Receiver über die Cinch-Buchsen laufen lasse und nicht über Scart (was aber trotzdem gleichzeitig angeschlossen ist)?
     
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Hi Christian72D,
    ich habe einen 42er LG Plasma (Typ42R52). Wenn ich dort etwas über Scart (3xDVD-Player, 4xSAT-Box getestet) anschließe, dann habe ich bei sehr dunklem Scartbildinhalt sichtbare Geisterbilder des laufenden TV-Bildes vom Antennen-Signal. Ich habe schon Mantelstromfilter-Antennenkabel versucht. Die Ursache liegt einfach in der unzureichenden Signaldämfung des LG-Systemboards (mein 23er Samsung LCD zeigt das nicht). Und ich habe auch noch zusätzlich ein billiges 15m VGA-Kabel für Laptop, einen HDMI für SAT-Box, einen HDMI für SAT-PC, einen Scart für Camcorder/Photo über CSVB. Sowohl weglassen aller außer Scart als auch passiv/aktiv anschließen/betreiben der restlichen Eingänge ändert nichts. Und nein, den anderen der Scarts nehmen ändert nichts daran. Das Geisterbild (laufende TV-Sendung) kann ich beeinflußen, indem ich den TV-Sender vorher umschalte. Dann habe ich eben ein anders Livebild als Geist bei Scartbetrieb. Wenn ich die Antenne des TV ziehe, ist der Inhalt nur noch Rauschen, was im Scartbetrieb nicht aufgelöst werden kann. Ich hatte mir sogar dafür mal eine Testdvd erstellt, mit unterschiedlichen Helligkeitswerten. Dabei war unter 5% Helligkeit bei gleichmäßiger Flächenfüllung das Geisterbild sichtbar. Mehrere unterschiedliche Scartkabelqualitäten bis hin zu "GOLD-Monsterkabeln" und "Billig-zehn-Meter-für-fünf-Euro-vollbeschaltet" und "ich-hab-leider-nur-die-paar-Pins-für-RGB-im-Stecker" haben daran auch nichts geändert. Da ich damals ähniches zu den LGs im RGB-Betrieb am Scart in anderen Foren gelesen hatte und meiner pixelfehlerfrei ist, beschloß ich, das als Erfahrung hinzunehmen. Man lernt eben nie aus.

    @waaglein: Das mit den unterschiedlichen Spannungspotentialen auf den unterschiedlichen Massen der Gerätschaften sowie Anschlußkabel hast du sehr schön beschrieben und erklärt. Aber es heißt "Spannungsabfall", was auf einer Leitung infolge Stromfluß durch diese und ihren Widerstand entsteht...
    Ansonsten hätte ichs auch nicht besser hinbekommen.;)

    Aber bevor ich hier vollends OT werde, mach ich besser Schluß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009
  4. waaglein

    waaglein Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PVR 2/ 100CI
    MD 3540F
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Das mit dem Spannungsfall und Spannungsabfall ist so eine Sache... :)
    Ich bin seit 1975 im Berufsleben und dieser Begriff hat sich mehrmals gewandelt. 1975 war das in der Tat Spannungsabfall, später mußten wir uns in der Berufsschule umgewöhnen auf Spannungsfall. Abfall gäbe es in der Tonne hieß es irgendwann. Nun sind ein paar Jahrzehnte vergangen und man spricht wieder von Spannungsabfall. Was die ständigen Begriffsänderungen bringen sollen ist mir ein Rätsel. Das ist wohl wie bei der Rechtschreibung, muß dauernd was verändert werden, ohne das für mich der Sinn deutlich wird und irgendwann bleibt man bei der alten Rechtschreibung und beim Spannungsfall. Dem Strom ist das sowieso egal. :)
     
  5. Christian72D

    Christian72D Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Ich such die Tage mal den Kaufbeleg vom Fernseher raus und werde mal mit LG reden müssen. Im Zweifelsfall fliegt der raus und was anderes/besseres kommt her.

    Samsung wäre jetzt auch so meine nächste Wahl gewesen.
     
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Hab neulich im MM den neuen Samsung LED-TV bewundern dürfen. Die Bildqualität könnte meine nächste Wahl werden, wenn der 60Zöller in FullHD unter 750Euro mit mindestens 5 HDMI-Eingängen und DVB-T und DVB-C Tuner (natürlich 2xCI) angeboten wird.
    Aber da das bei einem Preis des eher mager ausgetatteten aktuellen 40ers von etwa 3500Euronen wohl nie sein wird, werde ich davon einfach bis dahin träumen...:(
     
  7. Christian72D

    Christian72D Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    JETZT übertreibst du aber, oder? :D

    Bei mir ist 37" schon das Maximum im Schlafzimmer.
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Nee, nicht wirklich. Im Wohnzimmer sitze ich über sechs Meter von meinem 42er LG (Plasma, nur HDReady) weg, und denke immer so: "Das sieht ja schon ganz gut aus...". Den Platz für einen 60-62er habe ich aber schonmal bei der Montage der Regale und Aufhängung vorgehalten...

    Und klar, im Schlafzimmer habe ich auch leider nur den 23er Samsung LCD. Soll ein Hobby und muß bezahlbar bleiben...
     
  9. waaglein

    waaglein Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PVR 2/ 100CI
    MD 3540F
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    Tja.... das weis ich auch nicht so genau, vielleicht trifft ja das von mir beschriebene Problem bei dir nicht zu oder aber auf dem einen Kabel ist der Störpegel höher wie dem anderen.

    Du schreibst, die Störungen sind nur beim Scartkabel? Auf welcher Quelle steht denn deine Signalverarbeitung? Wäre schon denkbar das sich ein Fehler z. B. bei RGB anders auswirkt wie beim reinen analogen Signal. ;)
    (Weiter oben dachte ich ich hätte auch was von einem Pc gelesen)

    Letzt endlich wird man das Problem nur durch verschiedene Test`s eingrenzen können. Mein Beitrag sollte nur ein Lösungsansatz sein. :)
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3.7 für den Comag pvr2 ist da!

    hast du nicht dvb-s2 vergessen?:cool: