1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Zodiak91, 4. August 2013.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: 3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

    Es geht so.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

    Nee Du, scalieren hat hier was mit der Auflösung zu tun, nicht mit der Bildgröße. ;)

    Für Dich noch interessant:
    Samsung PS51D550 Settings
     
  3. Zodiak91

    Zodiak91 Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

    Kannst du das genauer erläutern?

    Was möchtest du mir damit mitteilen?

    Du sprichst hier vom PS51D550.
    Ich hatte doch oben vom PS51F5000 gesprochen.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

    oops
     
  5. Zodiak91

    Zodiak91 Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

    Ich bins nochmal :cool:

    Einen Haken hat der Samsung (Samsung PS51F5000, Plasma-TV) leider. Er hat nur 2 x HDMI. Wenn ich mein MacBook und Xbox 360 dranhabe ist das ja schon voll belegt. Einen externen Receiver kann man dann nicht mehr anschließen, es sei denn man steckt nen HDMI-Switch dran.

    Gibts sonst noch irgendwelche interessanten Modelle bis maximal 650€-700€ um die 50"? Was würdet ihr mir für ein Produkt empfehlen?
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: 3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

    Für das Geld wirst du keinen Samsung mit 4x HDMI bekommen. Jedenfalls nicht in dieser Größe. Der Aufpreis dafür beträgt ca 200-300€. Ich wäre bei meinem kürzlichen Kauf auch fast über sowas gestolpert.
    Schau dich doch mal bei LG, wenn es nicht unbedingt Samsung sein muss, um. Die Kisten sind idR auch immer recht günstig.
     
  7. Drexl

    Drexl Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

    Im Kino beträgt der Sitzabstand zur Leinwand ungefähr von der eineinhalbfachen Leinwandhöhe in der ersten Reihe bis zur dreifachen Leinwandhöhe in der letzten Sitzreihe.

    Beispiel CinemaxX Hamburg: Man beachte die Leinwandabmessungen und die Projektionsentfernung.

    Die Bildhöhe eines 55"-Fernsehers beträgt ca. 70 cm (16:9) bzw. 50 cm (2,4:1 Breitbild). Um die letzte Sitzreihe des Kinos zu simulieren, müßtest Du also ca. 1,5-2 Meter an den TV heranrücken.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

    Kleine Anmerkung an unsere "Bildspzialisten". Das SD-Bild muß immer hochscalliert werden auf die Bildpunkauflösung des TVs, sonst würdet ihr auf eine "Briefmarke" schauen.

    Wie gut das geschieht, und vor allem vom welchem Zuspieler oder vom TV selbst, das muß man sich ausprobieren. Aber grenzwertig bleibt SD auf einem solch großem TV.
    Die 576 Zeilen Realinformationen sind nun mal für Fernseher mit einer 60cm Bilddiagonalen entwickelt worden.

    Selbst normales HD kommt eigentlich an seine Grenzen ab 55/60 Zoll.
    Und wenn ich sehe das sehr viele den Overscan eingeschaltet haben um bei den TV-Sendern (SD und 720p) keine unsauberen Bildränder zu haben, dann ist die Pixel zu Pixel-Zuspielung unterbrochen und man verlässt eigentlich den HD-Modus und verspielt Schärfe.
     
  9. Zodiak91

    Zodiak91 Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

    Ach wisst ihr was. Ich kauf mir einfach diesem HDMI-Switch hier. Habe die kleinere Version davon bereits für mein MacBook um zwischen TFT und Plasma als Ausgabequelle zu switchen - sehr hochwertig das Teil.
    Habe damals ein kurzes Video davon online gestellt: Ligawo HDMI Switch bidirektional - YouTube

    Ich bezahl doch keine hunderte € mehr, um dann 2 HDMI Eingänge mehr zu haben :wüt: Die haben doch nen Dachschaden:confused:

    Sehr interessante Überlegung, klingt plausibel.
    Zum Glück habe ich es ja nicht eilig, werde noch warten bis ich meine neue Xbox 360 aus der Microsoft-Gutschrift meiner kaputten 360 holen kann und dann bestelle ich nen TV. Bis dahin kann ich noch nachdenken ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 3,4m Sitzabstand / 50 oder 55" / Vorschläge?

    Ja leider haben die Hersteller der TVs keine Möglichkeit offengelassen das man den Overscanmodus für bestimmte Quellen ganz abschalten kann bzw. für bestimmte Sender einschalten kann.
    Bei einigen Sendern nervt es gewaltig wenn da leuchtende Punkte oder Steuercodes eingeblendet werden.
    Zum Glück kann ich diese mit dem Receiver selbst bei bedarf abdecken.:rolleyes: