1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Kommt drauf an, was sie studiert haben und wo sie arbeiten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Nein. Ist auch egal. Rede mir als Besserwessi nix von der DDR ein - einfach wegtreten und gut ist.
     
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Wie schon gesagt, der Durchschnitt wird durch extrem hohe Gehälter verfälscht. Der Median ist aussagekräftiger darüber was der "normale" Mensch so verdient.

    Um die 3.447 Monats-Brutto zu erreichen mußt du ja als Angestellter im öffentlichen Dienst der Länder schon E13-E14 haben. Das entspricht einer Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters an einer Universität, das sind eigentlich oft Leute mit Doktortitel heute. Bei Beamten ist man hier schon im guten gehobenen Dienst, ein verbeamteter Gymnasiallehrer oder ein Hauptkommissar der Polizei. Das sind natürlich keine "Durchschnitts"-Jobs.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Auch der Median ist untauglich, da sollte man eher eine Grafik zurate ziehen, die einem die Verteilung darstellt.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Steuergeheimnis gelüftet: So viel verdient Hamburg | Nachrichten*- Hamburger Morgenpost
    Die ca. 33000 Hamburger(Single) mit einem EK
    zwischen 80000 und 200000€ > (darüber wirds eng, sehr eng)
    sollen das Durchschnitts - EK nach oben treiben?;)

    Eher sind es die 280000 Hamburger die das EK
    nach unten treiben.:winken:
    Allein 114000 Geringverdiener bis 15000€/Jahr

    12 Gymnasial-Lehrer die ich persönlich kenne
    werden als Oberstudienrat in den letzetn 10 Jahren
    nach A14 bezahlt und das sind 4800€ (ohne Zulagen
    und ohne SVS)
    Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst
    Der P. - Hauptkommissar wird in der Regel nach A10/A11 bezahlt
    und verdient in der Endstufe nur 3300 / 3600€.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    http://www.mopo.de/nachrichten/steuergeheimnis-gelueftet-so-viel-verdient-hamburg,5067140,16862330.html

    Ui, und ich dachte immer, dass wären die armen Schweine mit der überproportional höchsten Steuerlast im Lande, jene, welche die Karre aus dem Dreck ziehen.

    Oder leide ich mal wieder unter Verständnisschwierigkeiten?
     
  7. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Wenn 80 Leute in einem Dorf 1200 Euro Brutto verdienen. 10 Leute verdienen 2500 Euro Brutto, 6 Leute verdienen 5000 Euro Brutto, aber 4 Leute verdienen 150.000 Euro Brutto. Dann ist der Durchschnittsverdienst bei 7510 Euro Brutto.

    90% der Leute verdient aber weniger als die Hälfte des Betrags, 96% verdienen weniger als der Durchschitt. Gibt uns der Durchschnittsverdienst ein akkurates Bild über die sozialen Verhältnisse in diesem Dorf? Natürlich nicht. Die Leute mit 5.000 Euro Brutto wären "unterdurchschnittliche" Verdiener - würden aber im Dorf zu den Wohlhabenden gehören.

    Daher wird eher selten mit Durchschnitten gerechnet wenn es darum geht den Wohlstand einer Stadt oder einer Region darzustellen. Durchschnitte geben den extremen Outliern hohes Gewicht und bei Wohlstandsberechnungen ist nun mal deutlich mehr Platz nach oben für Outlier. Jemand kann locker das hundertfache des Durchschnitts verdienen (also 344.700 Euro im Monat), aber keiner in Vollzeit verdient 1/100 des Durchschnitts (also 34,47 Euro im Monat).

    Ich meinte natürlich Einstiegsgehälter. Mit A14 fängst du bei 3500 an und als A13 mit 3200 wenn ich mich recht entsinne.
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Eike, ich meine damit nicht Dankbarkeit gegenüber der Regierung, politischen System oder sonstwas.
    Sondern die Lebensverhältnisse in Deutschland verglichen mit anderen Ländern.
    Bis zum heutigen Tag sehe ich keinen Bedarf, meinen Lebensmittelpunkt nach ausserhalb von Deutschland zu verlagern. Also kann es hier nicht so schlecht sein.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Schlecht sein?
    Wir werden von allen vergleichbar großen Ländern beneidet.

    Hochqualifizierte Menschen mit Berufserfahrung in den Metropolen von
    Spanien, Portugal, Griechenland, Italien, ect. absolvieren
    ständig ausgebuchte Deutschkurse und finden in Deutschland
    auch einen gut bezahlten Job.:winken:
    Wegen Euro-Krise: Spanier stürmen Deutschkurse in Goethe-Instituten - SPIEGEL ONLINE
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ich auch nicht, selbst wenn die Bedingungen schlechter wären.

    Mein sozialer Mittelpunkt ist nun mal hier.

    Bei Vergleichen gucke ich übrigens nie nach unten.