1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Warum? Unter realen Umständen sind 7 Kinder heute Luxus. Das muß man so hart sehen. Nicht umsonst schlägt eine rumänische Großfamilie Wellen in den Medien die komplett von Leistungen lebt die andere nicht bekommen und erarbeiten. Zu Recht übrigens.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Und trotz Deiner Einschätzung würde ich wetten, daß locker 80% der Bevölkerung gerne mit Dir tauschen würden ... zumindest, was die finanzielle Situation betrifft. Insofern ist "Verlierer" da ein Jammern auf hohem Niveau. :)
     
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.359
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Was ist "gut bezahlt"?
    Was ist "fair"?

    Wenn man in der komfortablen Position ist, sich Monat für Monat zu entscheiden, ob man für das überwiesene Gehalt auch weiterhin arbeiten möchte, ist doch alles gut. Die Wahl haben heutzutage aber nur noch wenige, besonders Alleinerzieher. Krasses Beispiel hierzu: gestern war eine Bekannte zum Bewerbungsgespräch in Düsseldorf. Bundesweit bekanntes Unternehmen, als After Sales Support, kein CallCenter oder so. Abitur, kfm Ausbildung, immer gearbeitet. 33, keine Kinder. Gehaltsangebot: 1800€ BRUTTO bei 40 Stunden, kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld! Solch ein Angebot ist doch eine Sauerei. Das Gespräch war wohl supernett, der Personaler machte einen begeisterten Eindruck, und dann solch ein Gehalt? Absolute Frechheit. Und als Sie gesagt hat, dass sie ein solches Gehalt nicht akzeptieren könne, hieß es, über 100-150 Euro könne man ja noch sprechen :mad:

    Ich hab sie nur gefragt, warum sie nicht SOFORT aufgestanden und gegangen sei. Echt unglaublich!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten


    Willkommen in der Realität. Nur muß ich sagen das sich hier in unserem Umfeld sehr viele so ein Gehalt wünschen. Urlaubs- und Weihnachtsgeld? Was ist das denn?
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Nein. Es ist das, was an "mehr" für das eingesetzte Kapital heraus kommt. Alle Kosten sind bereits abgezogen.

    Man merkt dir an, dass deine Aussagen von Neid geprägt werden. Es wird gar nichts "gelehrt". Professoren geben lediglich ihre Sicht der Dinge wieder. Inwiefern man diese übernimmt, bleibt einem selbst überlassen. Dummerweise kommt man auch immer wieder zu dem Schluss, dass einige Sichtweisen nichts anderes als Tatsachen sind. Anders als in der Physik, als Beispiel, ist die Beweisführung jedoch auf rein geistigem Niveau. Das Verhalten von Atomen kann man beweisen und für jeden überprüfbar machen. In der Wirtschaftswissenschaft, aber nicht nur da, ist man darauf angewiesen, dass empirische Forschung durchgeführt wird und Logik vorhanden ist. Gerade letzteres setzt ein hohes Maß an Wissen vorraus und führt dazu, dass all die Dinge, die nicht verstanden werden, erst einmal in Abrede gestellt werden. Zum Thema Wirtschaft hat eben jeder etwas zu sagen. Leider nur die wenigsten etwas substanzielles.

    Soso.


    Gut, also zwei Verdiener mit je 3000 EUR netto. Schwer zu machen.

    Sollte. Überschaubarer Rahmen. Also alles wieder subjektiv.

    Nicht wirklich. Es führt eben immer zu der selben Frage: was ist anständig und wer definiert das?

    Es gibt Menschen, die würde das als nichtanständig ansehen.

    Warum nicht? Ist das verboten oder will man nicht? Wenn es verboten ist, okay. Allerdings akzeptiere ich mangelnden Willen nicht.

    Was ist mit einem Umzug? Ich habe bereits unter anderem in München, Dresden, Dortmund, London und Boston gewohnt. Auch ich habe eine Familie. Ich bin nicht besser als andere Menschen. Keinen Deut.

    Diese Angst ist unbegründet und wird von einer betriebswirtschaftlichen Lobby geschürt. Volkswirtschaftlich wird es mehr Nützen als Schaden. Sicherlich werden in der "Bereinigungsphase" nach einer Einführung erst einmal jede Menge Beschäftigungsverhältnisse enden. Dafür werden andere Beschäftigungsverhältnisse zu erhöhten Konditionen fortgeführt. Nach ungefähr zwei Jahren hat sich der Arbeitsmarkt aber eingependelt und ab dann amortisiert sich das ganze auf gesamtwirtschaftlicher Ebene. Diese Zeit wird man schlichtweg durchstehen müssen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Natürlich wird es Verlierer geben. Letztlich gewinnen aber Alle.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ohne nähere Angaben, welches Unternehmen, welcher Aufgaben- und Verantwortungsbereich, usw. ist das eine zu pauschale Aussage.

    Ich hab gerade ein bisschen gegoogelt, für eine kaufmännische Angestellte sind die rund 1900 Flocken absolut nichts ungewöhnliches und liegt sogar irgendwo im Durchschnitt.
     
  7. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Eine in fast allen in Deutschland gültigen Tarifverträgen vorgesehene Leistung.
     
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.359
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Danke danke, liebe [mein Arbeitgeber]. 38,5 Stunden, 30 Urlaubstage, Überstunden, die man abfeiern kann, 1 volles Gehalt Urlaubsgeld, 1.5 Gehälter Weihnachtsgeld (weil über 7 Jahre dabei), Jahresbonus von mindestens 70% meines Monatsgehaltes (kriegen ALLE Mitarbeiter), kostenloser Tiefgaragenparkplatz, kostenlose Getränke (Wasser mit oder ohne Sprudel, Apfelschorle, Multivitaminsaft, Cola, Cola Zero, Kaffeevollautomat), Zusatzkrankenversicherung, Zusatzlebensversicherung.

    Dass ich einen großzügigen Arbeitgeber habe, wusste ich schon. Dass ich im Paradies lebe, wird mir bei Deinen Ausführungen gerade erst wieder in Erinnerung gerufen, Eike. Danke dafür. Im Ernst!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ich muss gerade mal überlegen, wann ich das letzte Mal nach irgend einem Tarifvertrag bezahlt wurde.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Der Haken, was sind Tarifverträge? ;)

    Ich glaube Du bist der Realität in weiten Teilen ein gutes Stück entfernt mittlerweile.