1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Danke Eike. :) Du hast mir eben einiges an Tipparbeit erspart. Besser hätte man es nicht ausdrücken können.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das sehe ich genau so. Es gehört selbstverständlich mehr dazu, als ausschließlich eine gute Qualifikation zu haben.

    Ich mache auch kein Geheimnis daraus, Diplomatie und Geschick ( ausdrücklich keine Kriecherei! gehören auch dazu.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    @Eike: Da will ich Dir gar nicht widersprechen. Und ich denke schon, daß jeder so bezahlt werden sollte, daß man anständig davon leben kann.

    Auf der anderen Seite: Mal ein Vergleich. Du hast Person A, die geht nach der Realschule ab, wird nach drei Jahren Krankenschwester ... im Idealfall kann sie mit 19 'richtiges' Geld verdienen und in die Rentenkasse einzahlen ... Person B macht Abitur (drei Jahre extra), studiert Medizin, das kommt das PJ und macht den Facharzt (zehn Jahre) ... und ohne über die Wertigkeit der Pflegeberufe zu diskutieren, sind wir uns wohl einig, daß der Arzt doch ein wenig mehr Verantwortung trägt und auch mehr Druck hat. Dazu kommt der Punkt, daß die Krankenschwester schon rund elf Jahre früher Geld verdienen kann und für das Alter vorsorgt ... diese elf Jahre müssen auch erst einmal wieder eingeholt werden ...

    Ich mag einfach nicht dieses Jammern, wie Ungerecht die Welt ist ... meine Frau ist ein Heimkind gewesen und hat es geschafft, Ärztin zu werden ... und hat sich ihr Studium mit Extrawachen und anderen Jobs selbst verdient ... und auch ich habe immer während meines Studiums gearbeitet und mich dann selbständig gemacht ... ich habe nie auch nur einen Cent vom Staat oder dem Elternhaus bekommen ... teilweise habe ich am Anfang 70 Stunden pro Woche und mehr gearbeitet, um den Laden in Schwung zu bringen ... heute, mit Mitte 40, lasse ich es deutlich ruhiger angehen ...

    Und ja, wir denken beide, daß wir unseren aktuellen Lebensstandard 'verdient' haben ... wir haben beide in den Jahren bis Mitte 30 viele Opfer dafür gebracht ...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Wie gesagt, keiner sagt das es eine Lohngleichstellung geben soll.

    Eine pure Nichtanerkennung durch Dumpinglohne lehne ich aber ab. Darum geht es mir.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Damit erreicht man niemals eine Imverteilung von oben nach unten.

    Sondern eher von der Mitte nach unten. Man blutet die Mitte aus, aber an die Spitze kommt man so nicht ran.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.268
    Zustimmungen:
    5.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Diese 11 Jahre holt der Arzt durch sein höheres Gehalt (= höhere Rentenbeiträge/Altersvorsorge) lässig wieder raus.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2013
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Der Arzt, der im Krankenhaus als normaler Stationsarzt arbeitet, braucht dazu reichlich lang ... und wie gesagt, aufgrund der Ausbildung und der Verantwortung ist es wohl auch gerechtfertigt. Auf jeden Fall ist der Unterschied oftmals nicht so groß, wie ihn viele Leute immer gern darstellen wollen.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Klar geht es nicht ganz ohne Mühe im Leben, aber man darf auch nicht zuviele Opfer bringen. Den die verlorene Zeit kommt nicht mehr zurück. Und viele Sachen die man in den 20ern machen kann, kann man in den 40ern eben nicht mehr machen.

    Den Stationsarzt und auch den Facharzt beneidet sicher niemand um sein Gehalt. Wobei es da vielleicht eine gute Lösung wäre die Finanzielle Situation während der Oberstufe unddes Studiums zu verbessern und dafür eben das spätere Gehalt höher zu besteuern.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Einerseits richtig ... auf der anderen Seite: Als ich zwischen 20 und 30 war, hat es mir nichts ausgemacht, auch mal 20 Stunden auf den Beinen zu sein ... oder eine Woche jeden Tag 16 Stunden zu arbeiten ...

    Heute könnte ich das rein physisch gar nicht mehr ... ;)

    Dafür sind wir "aus dem Gröbsten raus" ... unser Haus ist in fünf Jahren komplett bezahlt und der Grundstock für die Rente ist sicher. Wir genießen es, uns heute mehr Freizeit zu gönnen (wir arbeiten vier Tage die Woche) und sind viel unterwegs ... und ja, auch mit Mitte 40 macht das Spaß ... vor allem, wenn man finanziell keine Sorgen hat.

    Es ist einfach so, daß man im Bereich bis ca. 30 die Grundlagen schaffen muss ... und da hat jeder andere Prioritäten ... während meine Freunde und Mitstudenten damals fast jeden Abend unterwegs waren, habe ich gearbeitet, dafür lebe ich jetzt ruhiger und gesünder ...
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Also wenn man das mal ne Woche macht dann hat man sich zwar ein kleines Taschengeld verdient, aber wirklich ein finanzielles Polster anlegen kann man sich dadurch nicht. Dazu müsste man es schon drei Wochen im Monat machen, und dann ist das Leben nicht mehr lebenswert.

    Und so ist die Zeit von 20-35 eigentlich die Zeit wo man das Leben am Besten genießen kann, weil man noch keine Kinder hat und auch keine größere Führungsverantwortung.

    Mit so 35 kommen meist ein oder zwei Kinder, und bis die dann halbwegs eigenständig sind, geht man selber auf die 50 zu. Und falls es dann wirklich mit der Karriere geklappt hat steckt man in dem Alter so in der Verantwortung das man auch nicht soviel Zeit zum genießen hat.

    Bis man dann in den Ruhestand geht ist man alt und froh wenn man im Alltag keine Einschränkungen hat.

    Und mit Pech trifft einem vorher der Schlag oder hat nen Unfall.