1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das heisst dann aber das du irgendwie einen gigantischen Kreditrahmen hattest, so das du trotz Verluste alle Verbindlichkeiten stehts durch neue Kredite decken konntest, so das es für die Gläubiger zu keinem Zahlungsausfall kam. Sehe ich das richtig?

    Auch das ist aber nicht so einfach. Denn es ist heute schon schwer überhaupt Kredite zu erhalten. Und normal wäre es so, das dann mit der Einstellung der Geschäftstägikeit bzw. bei schlechten GuV Rechnungen der Kreditrahmen gestrichen werden würde, womit dann zwangsläufig die Zahlungsunfähigkeit eintritt.

    Und wegen der Sicherheitsleistung? Wenn du wirklich Schulden hattest/hast, woher hattest du dann Geld für eine Sicherheitsleistung. Du hast ja geschrieben das es keine GmbH war, sondern das es deine Schulden waren. In dem Fall könnten das dann ja nur reiche Familienmitglieder oder Freunde für dich tun.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ich gehe hier jetzt nicht weiter ins Detail, das hat bei aller Anonymität in diesem Forum natürliche grenzen.

    Es hat zu keinem Zeitpunkt jemand behauptet das es einfach war. Und genau darum ging es mir auch.

    Trotz aller Widrigkeiten ist so einiges möglich, wenn man die Energie für das jammern bloß in Aktion umsetzt.

    Und genau das ist eben nicht jedermanns Sache.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Okay, das ist absolut verständlich. Allerdings bleibt dann fraglich ob du wirklich "Echte Schulden" hattest.

    Geht jetzt nicht nur um dich, sondern hat man auch schon bei Peter Zwegat gesehen, das sich da oft Leute ein Haus für 400.000€ kaufen, die Raten nicht mehr bezahlen können und behaupten sie hätten 180.000€ Schulden. In Wahrheit ist es aber so, das ihre Immobilie noch 370.000€ Restwert hat, und sie nach Abzug der Verbindlichkeiten eben keine Schulden, sondern satte 190.000€ Vermögen.

    Denn sie könnten ihr Haus ja jederzeit verkaufen, und so ihren Buchwert realisieren. Es gibt ja kein Grundrecht auf den Besitz von Wohneigentum. Viele andere Leute haben auch keins.

    "Echte Schulden" hat für mich nur jemand dessen Verbindlichkeiten das (zumutbar veräusserbare) Vermögen überschreiten.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das Unternehmen hatte echte schulden, die ich nun zu tragen habe.

    Da gibt es nichts hinein zu interpretieren. Das ist auch nicht fraglich, sondern eine Tatsache. Im übrigen ist auch eine Tatsache, dass ich diese allein schultere.

    Durch Einsatz und arbeite. Durch jammern hätte ich nichts erreicht.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Meine Mutter ist auch nur eine einfache "Arbeiterin" ohne große Bildung. Trotzdem hat meine Schwester jetzt die Möglichkeit die Beamtenschule zu besuchen. Abitur - Ausbildung bei der Stadt - jetzt hoffentlich Beamtenschule (Eignungstest) - danach Beamtin

    Ich kann mich auch nicht beklagen. Wenn ich mich kommendes Jahr ein wenig anstrenge, dann werde ich dieses Durschnittsgehalt locker schaffen. Dieses Jahr wird es nichts mehr. Liegt aber auch daran, dass ich unter anderem Provisionsbedingt arbeiten werde. Dieses Jahr habe ich die Möglichkeit mir für die kommenden Jahre ein Auto A oder C Klasse zu verdienen.

    Man muss sich eben ein wenig reinhängen. Natürlich gehört auch ein wenig Glück dazu. Ich sehe das so. Zwischen 16 - 25 macht man seine Ausbildung. Zwischen 26 - 45 muss man seinen Turbo zünden, um ein gutes Gehalt zu erarbeiten. Ab 46 bzw. 50 kann man es dann wieder ruhiger angehen lassen. Man hat sich ein gutes leben aufgebaut. Damit kann man es auch ruhiger angehen lassen. Mit 65 kann man locker in den Ruhestand gehen.

    Nun könnt ihr mich steinigen.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Nö, warum steinigen. Ich teile diese Ansichten.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Selbst wenn wir nicht im Kapitalismus leben würden, die Menschen leben schon seit Anfang an in einer Leistungsgesellschaft. Sei es jetzt in der Steinzeit, wo man Tiere gejagt hat, sei es das Mittelalter, dass man so viele Sachen wie nur möglich herstellen/verkaufen wollte, oder heute wo wir eben das Geld erwirtschaften. War schon immer so und wird auch so bleiben. Ein anderes System wird daran nichts verändern. Es sei denn, alle bekommen die Unsterblichkeit und das Essen können wir aus dem Anus herstellen. Dann kann sich auch jeder locker selber versorgen.

    Dann gäbe es aber das Problem der Überbevölkerung, die ja schon heute Probleme macht. Würden alle (im Ausland) die selben Möglichkeiten haben, dann gäbe es bereits über 10 Mrd. Menschen. Wo sollen die denn alle hin? Die Erde ist nicht für so eine Masse an Lebewesen geschaffen. Zumindest Naturtechnisch nicht.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    In einer Reportage hab ich mal gesehen das die Menschen in der Steinzeit lediglich 4-5 Stunden am Tag gejagt, gesammelt und gearbeitet haben. Den Rest haben sie mit Spiel, Kunst und Ritualen verbracht.

    Zugenommen hat die Arbeitsbelastung erst als die Menschen zu Bauern wurden.

    Und so richtig explodiert ist die Arbeitsbelastung als im Frühmittelalter der Adel und Klerus entstand, und die Bevölkerung immer mehr ausgepresst hat.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Und worauf willst du mit dieser Erkenntnis genau hinaus?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Lohnarbeiter müssen zuviel Zeit für ihre Erwerbstätigkeit aufbringen.

    Wie lange hat sich an Vollzeit = ca.40h nichts mehr geändert?