1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3/4 multischalter genug?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von milb0o, 24. Dezember 2006.

  1. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    Anzeige
    AW: 3/4 multischalter genug?

    Billigste Variant:
    2 Quad + 3 Diseqc
    AKTION BILLIG: 2*20EUR(Palcom - Quad LNB - 0,2 dB)+3*5EUR(DiSEqC-Umschalter 2 - 1 )= 55 Euro bei pricebuy.de
    Bei solchen billigteilen keine Garantie für vernünftige Arbeit.
    Besser ist, z.B. Rotek Multischalter 9/4 für 2 Satelliten + Alps BSTE9 - Universal Quattro LNB für Multischalter (2er Pack)
    77,00 + 56,00 €=133 Euro + Porto bei bfm-satshop.de
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: 3/4 multischalter genug?

    Naja, ich weis nicht, ich bin z.B auch schon klug geworden, und habe jetzt eine zweistrangige Anlage mit Spaun, nachdem mein "Rotek" Chess 17/4 auf einem Abgang Probleme hatte, was nicht heißen soll, das die Schalter schlecht sind, nur kommt halt der Service nicht nach, ich wollte auch den einfachen Weg gehen mit einem Schalter, aber quetsch mal vier Peoples und ein Pferd in einen Smart.
    Gruß, Grognard
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3/4 multischalter genug?

    Es soll doch billig sein....
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3/4 multischalter genug?

    Mein 4/1 DiSEqC Schalter für 4,50 EUR (Spasseshalber beim Kauf der der Multifeedhalterung mitbestellt) war genau 10 Min. eingebaut (Diese Zeit brauchte ich um mit vom Sat Laden um die Ecke einen anderen zu holen).
    Evtl. sollte man nicht nur auf den Preiß schauen. Wenn man verhindern möchte das das Signal bis zur Dose kommt kann man auch einfach das Kabel durchschneiden. Dann spart man sich sogar die 3 EUR für einen Billigschalter ;-)

    cu
    usul
     
  5. milb0o

    milb0o Neuling

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 3/4 multischalter genug?

    mmh ok ...

    also 2 mal http://cgi.ebay.de/SAMSUNG-Quad-LNB-Quadro-Quattro-Switch-4-Teiln-Bonus_W0QQitemZ120067292039QQihZ002QQcategoryZ77750QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    und dreimal http://cgi.ebay.de/DiSEqC-2-0-4-1-Schalter-fuer-4-LNB-mit-Garantie-HQ_W0QQitemZ200059523699QQihZ010QQcategoryZ46090QQrdZ1QQcmdZViewItem

    würde nicht ausreichen für alle Sender und anständige Qualität???

    Wenn nicht geh ich einfach in den MediaMarkt und kaufe alles überteuert, wenns nicht gut ist, tausche ichs wieder um und kaufe noch teureres...

    mfg milb0o
     
  6. hans a.

    hans a. Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: 3/4 multischalter genug?

    Hallo,

    am besten wär wohl für dich ein Multischalter mit 9 Eingängen und 4 Ausgängen, das wär die sauberste Lösung. Dazu noch zwei Quattro-Lnb's (kein Quad oder Quad-Switch!). Mit dieser Kombination kannst du mit jedem deiner 3 Receiver alles ansehen.

    ungefähre Kosten:
    2 Quattro-LNB's für insgesamt ca 40€ bei eBAY
    Multiswitch (siehe Signatur: ca 56€ bei mir gebraucht :D )

    Summe: ca 96€
    Dazu noch Installationsmaterial wie Kabel, F-Stecker usw....

    Gruß
    Hans

    Eigenwerbung: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=132015
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2006
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3/4 multischalter genug?

    Also ich hatte mit so einem Teil nur Standbilder und abgehakten Ton.
    Keine Ahnung ob das immer so ist oder ob man auch Glück haben kann.

    BTW: Mein 4/1 Schalter für 4,50 ist mir beim Ausbauen aus 2 Meter Höhe auf den Rasen gefallen. Dannach bestand er aus meheren Einzelteilen.
    Bei dem für 16 EUR müsste man mit ner Flex rangehen um ihn aufzubekommen ;-)

    Also ich habe meinen 2/1 Schalter für IIRC 16 EUR beim Satladen (Halt der üblich Radio/TV Techniker mit Laden der auch Sat macht) um die Ecke gekauft. Das hat den Vorteil das es nicht so überteuert ist und ich ihm das Ding bei Problemem problemlos wieder auf die Theke legen kann.

    BTW: Das Ding läuft jetzt sein einem Jahr problemlos. Und es sind bei mir ca. 40 (oder evtl. mehr) Meter Kabel bis zur Schüssel. Also sooo teuer mus sowas wohl auch nicht sein damit es brauchbar ist.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2006