1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2TB Festplatte und Sky Starter Pack

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von LSD, 14. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Du bekommst für 300,- Euro ein Gerät, das Deinen Anforderungen entspricht ... Du bist intelligent und ich schätze viele Deiner Beiträge. Aber manchmal würde Dir etwas mehr Toleranz auch gut stehen.

    Mir ist es wichtig, daß alles 'out of the box' läuft! Mir ist es wichtig, daß ich jemanden bei Sky nerven kann, wenn es mal Probleme gibt! Mir ist es wichtig, daß, wenn die Kiste kaputt ist, sofort ausgetauscht wird! Für mich ist die lebenslange Garantie ein Pluspunkt, der den Preis relativiert! und für mich ist auch Anytime ein Zugewinn!

    Trotzdem verurteile ich nicht ständig jede 'freie' Lösung als 'zu teuer' ... möge jeder für sich selbst entscheiden, was für ihn richtig ist ... :winken:
     
  2. Knuddelbaer55

    Knuddelbaer55 Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2009
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Firetv stick, waipu TV, WOW supersport, Amazon Prime,Magenta TV
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Ich stimme dir in allen Punkten zu, Mir ist es ebenfalls wichtig das ich ohne grössere Probleme ein Austauschgerät bekomme wenn der Receiver mal kapputt geht und ich nicht wochenlang auf eine Reparatur warten muss.
    Aber das muss jeder für sich selber entscheiden......
    Mir rewicht der sky+ FPR allemal aus und ich bin zufrieden damit , habe bisher keinerlei Probleme damit.

    Gruss Knuddelbär
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Lebenslange Garantie... Wer ist Lebenslang bei Sky? ;)
    Im schnitt werden alle 4 Jahre die Geräte getauscht um das Neuste vom Feinsten zu haben...;
    Bekomme ich eigentlich die 249,-€ (Festplatte) plus 99,- € (Receiver?) wieder wenn ich bei Sky kündige?
    Wenn nicht, macht Euch nichts vor, ist es quasie ein Kauf. ;)
    Eine Garantie kann ich da verlangen. Eine Kaution, daß hielte ich für richtiger bei Sky.
    Und wie toll das so funktioniert mit der Technik zeigte ja gestern das Fastupdate. ;)
    Und heute ein neues Problem... http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5701058-post88.html
    Da kann man bei Sky anrufen wie man will, die Technik taugt nichts.

    Nichts für Ungut, 249,- € für eine geliehene Festplatte halte ich schlicht für Wucher wenn es so kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    1. Ich bin seit vielen Jahren bei Sky und habe nicht vor, zu kündigen!

    2. Gegenbeispiel: Vor dem Sky+ Receiver hatte ich einen sauteuren Topfield, der ist binnen 2,5 Jahren drei Mal kaputt gegangen! Beim letzten Defekt habe ich ihn als Bastelgerät verkauft (Topfield wollte rund 200,- Euro haben) ... der Topf hat damals mit großer HDD und AC Modul knapp 1.000,- Euro gekostet ... sorry, dieser tolle Receiver war für mich ein Griff ins Klo: Immer, wenn Sender gewechselt haben, musste man die Sender von Hand neu suchen ... Sky Aufnahmen haben immer wieder Probleme gemacht (waren nach ein paar Tagen verschlüsselt und ließen sich auch mit Karte nicht mehr ansehen) und dazu noch die Defekte ...

    Nein, als Dauerkunde bin ich persönlich mit dem Sky+ Receiver deutlich besser bedient!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Mein HD K2 käuft seit drei Jahren. Störungslos.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Das freut mich für Dich, ehrlich! Mein Topfield war eine Mistkrücke! :(
     
  7. mySky

    mySky Guest

    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Was so aber nicht stimmt, die "anderen 50%" kann der Kunde ja über das Anytime-Angebot auch nutzen. Zu "Lesen" stehen also 2TB zur Verfügung, lediglich zum "Beschreiben" ist für den Kunden das Volumen ca. die Hälfte begrenzt.
    Und für das Weihnachtsgeschäft passt das schon.
    Der Zahlen für den Quartals-/Jahresabschluß werden bestimmt gepusht!
    Im Februar 2013 werden wir es lesen.;)
     
  8. mySky

    mySky Guest

    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Jetzt beißt Du dich an einem Begriff fest, nur um Stunk zu machen.
    Du weißt genau wie das mit "lebenslang" gemeint ist.
    Premiere, jetzt Sky, gibt es seit 1990 in Deutschland.
    Und es gibt auch Kunden, die seit dieser Zeit Kunde sind!

    Sicherlich gibt es solche Freaks, aber ich bezweifle, daß dies die Mehrzahl der Bevölkerung ist.
    Im Gegenteil, die Mehrzehl wird wohl der Teil sein, die eine "Gerätelebenlang" ihren Receiver haben. Höchstens ein Technologiewandel kann da einen "Zwangsrefresh" auslösen.
    Beispiel: Abschaltung des analogen Satelliten-TV.
    Daher staunt man auch immer wieder, wieviel Röhren-TV-Geräte noch verwendet werden.
    Bekommst Du nach deinem Urlaub die Leihgebühr für deinen Mietwagen wieder zurück?
    Nein!?
    Dann müsste das ja deiner Meinung nach ein Kauf sein!?:eek:

    Da vergleichst Du, nur um Stimmung zu machen, Äpfel mit Birnen!
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
    Bei allen Geräten mit einer Betriebssoftware, kommt es vor, daß mit aufspielen einer neuen Version es zu Problemen kommen kann.
    Auch bei deinem "Referenzgerät"!;)
    Niemand ist gezwungen oder verpflichtet diese Festplatte zu nehmen.
    Mir persönlich ist die 320GB-Festplatte groß genug.
    Und wenn sie mal über 95% beschrieben ist, dann schaue ich mir wieder mal 20-25% an und schon habe ich wieder genug Platz auf der Festplatte!
    Aus dem Alter, wo man Filme archiviert, die dann doch niemals wieder geschaut werden, bin ich längst raus!
     
  9. HappYz0r

    HappYz0r Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Ich mische mich ja ungerne in eure Privatdiskussion ein, aber der einzige, der hier "Äpfel und Birnen vergleicht" (wobei man diese beiden Früchte übrigens sehr gut vergleichen kann, denn beide sind "Obst". Es kommt eben auf die Kategorie an :p), bist du.

    Bei einem Mietwagen beträgt die Mietgebühr im Regelfall einen niedrigen Prozentsatz des eigentlichen Kaufpreises. Dass man dort nach Ablauf der Mietzeit kein Eigentum erwirbt, ist unter diesem Umstand wohl selbstverständlich. Dem gegenüber stehen jedoch die von Eike zitierten "249,-€ (Festplatte) plus 99,- € (Receiver?)". Eine 2TB Festplatte kostet momentan im Einzelhandel wohl durchschnittlich ca. 80€. Selbst wenn man annähme, dass die Sky-Verschlüsselung sehr teuer ist und sie auch nur extrem hochwertige Festplatten verbauen würden, lägen diese 249€ alleine für die Festplatte auf jeden Fall weit oberhalb des eigentlichen Wertes (und damit sind nicht die Produktionskosten gemeint), den die Festplatte hat.

    Wenn man nun anführen möchte, dass sich der Preis über die Jahre hinweg wieder relativiert, dann verkennt man jedoch, dass eine solche Annahme unsinnig ist, da die Vertragslaufzeit von Sky grundsätzlich auf ein Jahr begrenzt ist, d.h. sie könnten nach diesem Jahr auch ohne Angabe von Gründen das Vertragsverhältnis mit dem Kunden auflösen. Eine solche Argumentation ist somit untauglich, wenn man die Angemessenheit des "Preises" der Festplatte bewerten möchte. Abgesehen davon, müsste man dann auch einberechnen, dass die 2TB Fesplatte im Laufe der Zeit immer weniger wert ist, da 2TB Festplattenspeicher wohl schon im Jahr 2013 nicht mehr Stand der Technik sein werden (falls sie es heute überhaupt noch sind, aber das nehmen wir nun einfach mal an :))

    Auch das "Argument", dass man sich einen solchen Receiver ja nicht holen müsste, zieht nicht. Sky hat im deutschen (Sport-)Fernsehen nunmal ein Monopol, Alternativen gibt es schlicht nicht. Alternative Hardware verbietet Sky jedoch (größtenteils) per AGB. Wie man da auf ein Wahlrecht kommt, so wie es manche hier des öfteren darstellen ("Es zwingt euch ja niemand, bei Sky zu sein"), ist mir schleierhaft. Solange Monopole bestehen, ist ja faktisch immer gezwungen die Dienste des Monopolisten in Anspruch zu nehmen, sofern man eine bestimmte Leistung begehrt. Das ist ja der Grund, warum es das Kartellamt gibt...:rolleyes:

    Versteht mich nicht falsch, ich finde das Programm von Sky für den (reduzierten!) Preis angemessen und beschwere mich da auch nicht drüber (natürlich könnte es IMMER besser sein :D), aber in diese "Leih"gebühr ist wirklich eine Frechheit!
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2TB Festplatte und Sky Starter Pack

    Ooooch nee, jetzt entsteht hier eine Diskussion, die nun wirklich keiner braucht.....und es war doch alles gesagt......nur noch nicht von jedem.....dann sag ich auch mal was...

    Äusserungen wie:

    Anzunehmen das die Annahme unsinnig ist, weil angenommen wird, das rein theoretisch angenommene Sachverhalte praktisch eintreten könnten (aber niemals tun), ist genauso unsinnig.
    Auch die anderen "Beweise" der Argumentationskette sind rein subjektiv und keinesfalls faktisch. Jedenfalls nicht im sinn des Vergleichs.

    Da werden Handels-Festplattenpreise verglichen und auf der anderen Seite bestätigt, das das Produkt Monopolstatus hat. Daher ist überhaupt keine Vergleichbarkeit gegeben, da es für wesentliche Aspekte des "Produktes" keinen Vergleich gibt.

    Aber keiner ist gezwungen, es zu "begehren". Und damit ist alles gesagt. Take it or leave it.

    PS: Ich habe auch eine Meinung zu den Preisendafür, aber die ist dermaßen subjektiv, das ich damit niemanden nerven will. Und absolut nicht logisch zu argumentieren....
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.