1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

28,5° und 19,2°

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Toby89, 4. Mai 2009.

  1. Toby89

    Toby89 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: 28,5° und 19,2°

    Danke v.a. Zodac für die ausführliche und gute Beschreibung. Ich werd mich in den nächsten Tagen jetzt mal übers Zubehör informieren.:winken:
     
  2. Toby89

    Toby89 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 28,5° und 19,2°

    So nachdem sich jetzt lange nix in der Sache getan hat (ABI war erstmal wichtiger, ist aber jetzt vorbei^^) hab ich mich heute mal mit meinem Dad im Mega Company und im Bauhaus über die Multifeed Halterungen informiert. Irgendwie ist das total kompliziert. Zum einen, weils nicht wirklich eine große Auswahl gibt, zum anderen weil man nie genau weiß ob die Halterung für 28,2° geeignet ist oder doch nur ein Standard-Halter für Hotbird und 19,2° sein soll.

    Deshalb meine Frage: Ich hab mir extra die genauen Produktbezeichnungen rausgeschrieben: ist z.B. ein "Universal-LNB Multifeedhalter für 23-mm und 40-mm Aufnahme" von Hama der Richtige? Oder ist es besser im Internet in SAT-Shops nach Zubehör zu schauen? Wenn ja, wäre es super, wenn ihr mir ein Produkt empfehlen könntet.

    Danke schonmal für eure Hilfe. Die technischen Daten hab ich in nem früheren Beitrag dieses Themas schonmal erwähnt.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 28,5° und 19,2°

    MegaCompany und Bauhaus sind definitiv keine empfehlenswerten Adressen. Entweder du findest einen kleinen lokalen SAT Shop (oder was vergleichbares) - oder du bestellst gleich im Internet, was in jedem Fall bedeutend günstiger ist.

    Greets
    Zodac
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Toby89

    Toby89 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2009
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: 28,5° und 19,2°

    Alternativ mal das Forum durchforsten, diese Anfrage (19+28 Grad) ist hier täglich neu drin und überall mal anders beantwortet !
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 28,5° und 19,2°

    Die Gibertini Halterung würde ich nicht empfehlen, weil die eigentlich am Spiegel befestigt werden sollte, was aber nur bei Gibertini Spiegeln funktioniert. Die von Nelli gezeigte Halterung sollte hingegen problemlos funktionieren.

    Wegen deines Wohnorts würde ich dir aber dringend empfehlen die Schüssel zentral auf 28,2°E auszurichten und 19,2°E schielen zu lassen. Wichtig bei Multifeed (Nelli hat auch schon darauf hingewiesen): Du musst die Spiegelung des Signals beachten! Das heißt wenn du 28,2°E in den Fokus nimmst kommt 19,2°E ÖSTLICH (!) vom 28,2°E LNB rein, weil das Signal zwar westlich davon auf den Spiegel trifft aber dort reflektiert wird und dann östlich vom zentralen LNB "ankommt" (kennst du als frischgebackener Abiturient ja sicher aus der Physik: Einfallswinkel = Ausfallswinkel).

    Solltest du es gar nicht hinbekommen - kann ich dir auch anbieten gegen Erstattung der Fahrtkosten vorbei zu kommen, da du ja wie du schreibst 20km vom Bodensee entfernt in Oberschwaben wohnst (wird wohl in der Nähe von RV sein, oder?). Ich selbst wohne am Bodensee-Westufer. Aber das nur als last resort... Probiers erstmal selbst.

    Greets
    Zodac
     
  9. Toby89

    Toby89 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 28,5° und 19,2°

    Danke Zodac für das Angebot. Vielleicht komme ich da noch drauf zurück. Jetzt probier ichs erstmal selber und hoffe dass es klappt. :winken: