1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

28.2° BBC Olympia Tests

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von moecki, 14. Juni 2012.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Also ist echt Mühsam die Kanäle in dieser chaotischen Sky+ Box Senderliste zu finden. Aber um ehrlich zu sein bin ich froh, wenn ich die Kanäle finde, auf denen Tennis läuft und der Rest ist mir dann doch relativ egal.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Erm...wieso? Sind doch alle huebsch hintereinander: channel 450-473
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    ist auch mittlerweile klar, warum die BBC keine Rechteprobleme hat: die Rechte von London 2012 hat die EBU erworben: TV-Rechte: Rekord-Preis für die Olympischen Spiele - manager magazin - Unternehmen

    Damit sind die Rechte tatsächlich in ganz Europa erworben, wodurch kein gegenseitiges Blocken notwendig ist. Man kann auch im Internet alle EBU Sender in allen EBU Ländern (praktisch alle in Europa und Teile von Asien) Eurovisionsports - London 2012 - Live
    Man kann daher EBU-weit die BBC und auch die anderen EBU Sender ganz legal sehen - sogar im Netz.

    http://www3.ebu.ch/cms/en/sites/ebu...ws-2012/ebu-brings-free-to-air-live-vide.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2012
  4. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
  5. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    .. bei der britischen Sky+-Box, satman702 meint wohl die deutsche ... ;)
     
  6. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Gerade mal ein wenig mit VLC gebastelt. Olympia kann kommen ;)

    [​IMG]

    Fehlen nur noch 2 weitere Rechner für die anderen Streams xD
     
  7. mediastar

    mediastar Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    COOL!

    Ich habe ein Dreambox 7020 und eine Coolstream und kann den Stream auch per VLC empfangen. Wie machst du das, dass du zwei VLCs parallel laufen lassen kannst?
     
  8. ChrisBave

    ChrisBave Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.967
    Zustimmungen:
    782
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Das möchte ich auch gerne wissen ! Genial !!
     
  9. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Ich habe eine Dream 800se, die ich mittels USB-Tuner zum Twin-Gerät erweitert habe. Wenn ich übers Webinterface zwei Streams starte, geht das problemlos, VLC läuft dann halt doppelt.

    Was klappt bei dir nicht?

    Nachtrag: wenn die Sender auf dem gleichen Transponder liegen, gehen auch drei und mehr VLC-Fenster...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  10. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: 28.2° BBC Olympia Tests

    Hab das ganze jetzt noch etwas verfeinert mit einem passenden Hintergrundbild und rahmenlosen VLC Fenstern.

    [​IMG]

    Kann man in den Einstellungen von VLC bei Interface -> Instanzen vorgeben, ob es nur eine Instanz von VLC geben soll oder ob mehrere erlaubt sind. Gestartet werden die dann ganz einfach per Batchscript:
    Code:
    del %appdata%\vlc\crashdump
    cd "C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\"
    start vlc --intf dummy --width=480 --height=270 --video-x=1280 --video-y=1 --no-video-deco --no-embedded-video http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/193.ts --no-audio --ffmpeg-fast --ffmpeg-lowres=0
    start vlc --intf dummy --width=480 --height=270 --video-x=1760 --video-y=1 --no-video-deco --no-embedded-video http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/196.ts --no-audio --ffmpeg-fast --ffmpeg-lowres=0
    start vlc --intf dummy --width=480 --height=270 --video-x=2240 --video-y=1 --no-video-deco --no-embedded-video http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/199.ts --no-audio --ffmpeg-fast --ffmpeg-lowres=0
    start vlc --intf dummy --width=480 --height=270 --video-x=1280 --video-y=301 --no-video-deco --no-embedded-video http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/202.ts --no-audio --ffmpeg-fast --ffmpeg-lowres=0
    start vlc --intf dummy --width=480 --height=270 --video-x=1760 --video-y=301 --no-video-deco --no-embedded-video http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/207.ts --no-audio --ffmpeg-fast --ffmpeg-lowres=0
    start vlc --intf dummy --width=480 --height=270 --video-x=2240 --video-y=301 --no-video-deco --no-embedded-video http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/210.ts --no-audio --ffmpeg-fast --ffmpeg-lowres=0
    #start vlc --intf dummy --width=480 --height=270 --video-x=1280 --video-y=601 --no-video-deco --no-embedded-video http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/213.ts --no-audio --ffmpeg-fast --ffmpeg-lowres=0
    #start vlc --intf dummy --width=480 --height=270 --video-x=1760 --video-y=601 --no-video-deco --no-embedded-video http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/216.ts --no-audio --ffmpeg-fast --ffmpeg-lowres=0
    Als Quelle nutz ich meine DVB-S2 Karte im PC mit dem DVB Recording Service. Der kann bis zu 6 Clients per UPNP Stream versorgen. Von meiner VU+ gab es bei mehr als 2 gleichzeitigen Streams immer Bildaussetzer. Muss mir nur noch was für die letzten beiden Streams einfallen lassen. Die Limitierung auf 6 VLC Streams beim Recording Service ist hierfür etwas störend.