1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25 Jahre Pay-TV aus Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Premiere war damals ja nur ein einziges Programm, später dann wenigstens drei Programme. Aber sonderlich viel Auswahl gabs da eh nicht, und Videotheken boten da eigentlich mehr Vielfalt.

    Die erste Multichannel-PayTV-Plattform in Deutschland war damals DF1 ... weis nichtmehr ganz genau was DF1 damals gekostet hat aber es waren auf jeden Fall unter 30DM.

    Eigentlich war DF1 damals das was heute SkyEntertainment ist. Premiere entspricht den Sky Premiumpakten.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das gesamtpaket mit allen Kanaelen kostete DM50. Das Basispaket war glaub ich DM20. Aber da gab's eigentlich nur kirch's abgehangene Archivware in Dauerschleife zu sehen.
     
  3. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann mich noch erinnern das ich das Programm von Teleclub und Premiere verglichen habe und weil ich gerne einen Film auf Teleclub sehen wollte und man hier schlecht an die Boxen kam ließ ich mich auf eine Schwarze Box ein wo man noch mit einem Drehkopf die Verschlüsselung korregieren mußte. Das waren noch Zeiten. Der hat in der Zeitung Werbung für die Teleclub Box gemacht. Im Keller seines Hauses hatte er eine Bastel Werstatt.
     
  4. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    Soweit ich mich erinnere, kostete DF1 1999 40 DM + 20 DM Miete für die D-Box.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich mein das Vollpaket war DM49.90. Das ist schon wieder so lange her, dass mich die Erinnerung auch durchaus truegen kann :)
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich dachte es wären so 26,90 DM gewesen und da wäre dann fast alles inklusive gewesen.

    Nur gab es noch ein ein paar Pay-per-View Abrufkanäle, glaub zwei oder drei für Filme und einen oder zwei für Erotik.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sowohl 1996 als auch 1997 habe ich jeweils ein Abonnement von DF-1 á 20 DM im Monat abgeschlossen. Das 1996er-Abo enthielt CineAction, das 1997er-Abo BBC Prime (deswegen habe ich es abgeschlossen), aber kein CineAction. 30 DM hätte ich zahlen müssen, wenn ich den Sportsender hätte haben wollen. Meine erste dBox habe ich für 888 DM im Fachhandel gekauft, war also nix mit Miete. Frühzeitig habe ich "Fremdgeräte" benutzt, erst einen Echostar und dann - sobald verfügbar - das Alphacrypt. Mein erstes Alphacrypt hat stolze 440 DM gekostet. Ich habe es sehr geliebt, weil es sich beim besten Willen nicht dazu bringen ließ, die Jugendschutz-Abfrage zu implementieren. Die hat es einfach weggelassen und das Bild freigegeben. :cool:
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch an 49,90 kann ich mich auch erinnern. Ich hatte damals das drei monatige Probeabo als Schüler ;) Mein erster Kontakt zum Digital TV...
     
    Tom123 gefällt das.
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ha! Gerade mal gekramt und alte Unterlagen gefunden. 1998 hat das gesamtpaket DM40 gekostet, decodermiete war DM9.90. Also waren's in der Tat DM49.90.
     
  10. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man das "und" streicht, klingt der Satz für mich irgendwie stimmiger. :D
     
    Berliner und voller75 gefällt das.