1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25 Jahre Netflix: Der Streaming-König schwächelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2022.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Vielleicht hilft das How to Block Ads and Pop-ups on FireStick with Blokada
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe es ja heute schon geschrieben. Ich selbst bin mir gar nicht mehr so sicher ob ich für einen geringeren Betrag nicht doch Werbung akzeptieren würde.

    Am sonsten sogar auf das ein oder andere an Streamingdienste sogar ganz verzichten.

    Gerade jetzt wo die Kosten überall steigen wird es einige geben die entweder auf Streaming verzichten oder die Werbekröte schlucken.
     
    Koelli gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich konnte mir mit Hartz IV und der Meisterschule auch die Streamingdienste leisten. Hatte anders gehaushaltet. Ich glaube so schlimm wie damals wird es nie wieder bei mir. Von daher zahle ich gerne für Werbefreiheit.

    Kann natürlich jeder halten wie er möchte :)

    @rabbe danke für den Tip. Ich werde morgen mal schauen.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Du gehst ja dafür kaum fort. Und wenn ich mich entscheide zwischen fort gehen mit Freunde oder Netflix.

    Ziehe ich das Fortgehen mit Freunde vor.

    Wie du sagst. Kann jeder halten wie er möchte.

    Und das erste was ich geopfert habe ist das Abo von Onetz. :D
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du liebe Güte

    Dieses Forum ist ja auch alles andere als repräsentativ.
    Hier guckt ja angeblich keiner mehr linear TV. Also woher kommen dann jeden Tag mehrere Millionen Zuseher?
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es ging ja um rein lineare Nutzung. Private interessieren mich nicht die Bohne und ÖR haben ja ihre Daseinsberechtigung. Schaue ja auch ab und an rein seit dem Krieg. Sonst höre ich Radio. Und die Mehrheit nutzt Streaming - mal mehr mal weniger. Ein "immer größer" werdender Teil möchte sich Filme und Serien werbefrei und mit besserer Qualität anschauen. Der andere Teil hat sich ein Heimkino besorgt sicher nicht um die ÖR in 720p oder Filme auf den Privaten in Werbung zu schauen oder? Kinos jammern ja schon seit Jahren rum, dass die Zahlen sinken.
     
  8. chr1st0ph

    chr1st0ph Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mit der kostenlosen (und natürlich legalen) Chrome-Browsererweiterung Adblock Plus kannst du u.a. YouTube quasi werbefrei genießen: Adblock Plus | Die weltweite Nr. 1 unter den kostenlosen Werbeblockern

    Wenn es bei den Privaten nur auch so einfach wäre... :D

    //Update: Der Hinweis auf Werbeblocker wurde weiter oben schon gegeben. Meinen konkreten Tipp für den aus meiner Nutzerfahrung heraus effektivsten Werbeblocker, insbesondere für YouTube, lasse ich trotzdem stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2022
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Mit Kodi ist das YT Addon ebensfalls natürlich werbefrei...
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Streaming (Netflix und Co) und lineares TV sind ja nicht ansatzweise vergleichbar, darum verstehe ich viele Aussagen dazu nicht. Streaming (über Videodienste) erstzt Video, DVDs etc. - nicht Fernsehen.
    Was Werbung angeht - nicht schön, aber immerhin ermöglicht es TV ohne Abogebühren. Daher habe ich auch absolut null Verständnis für HD+, sozusagen alles negative vereint.
    Nervig an den Werbeunterbrechungen der deutschen Privaten, ist dieses eeeendlose Trommeln fürs eigene Programm. Produktwerbespots nemen a ja nur einen kleine Anteil ein. 12 minuten Unterbrechung für 4 Minute echte Werbung. So ungefähr jedenfalls.
    International ist Werbung oft viel unterhaltsamer.