1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25 Jahre Netflix: Der Streaming-König schwächelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2022.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Geiz ist halt geil.
     
    Redheat21, Mario789, Insomnium und 4 anderen gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney, Amazon und Netflix bedienen ihn doch gut :D. Amazon sogar für lau. Übrigens auch die Privaten in SD.
     
    Mario789 gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt drauf an. Mich nerven schon "nur zwei Spots" vor nem stream. Wenn ich dafür auch noch bezahle, dann bin ich tendenziell weg. Bin aber auch bereit, für ohne Werbung zu zahlen.

    Ich hab ganz gerne Youtube geguckt, seit es mehrfach pro Stunde für 5 bis 30 Sekunden durch Werbung unterbrochen wird, nutze ich das nicht mehr oft. Die 5 Sekunden wären ok, aber oft dauerts länger. Auch interessante Videos auf Nachrichten- oder sportplattformen wie t-online, ran oder eurosport (also so zwei Minuten berichte) gucke ich nicht, wenn da erst mal 30 Sekunden Werbung gesehen werden müssen.

    Wenn nun auf der Startseite von Netflix ein werbebanner eingeblendet wird, stört mich das weniger. Nicht schön, aber akzeptabel. Sobald aber der Inhalt wie bei RTL oder Pro 7 im TV zerstückelt wird, bin ich definitiv raus. Und das auch schon bei 5 Sekunden Störung.
     
    rom2409, Sofa-Sportler, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für einen abgehärteten Zuschauer der Privaten nicht, da gebe ich die Recht, zumal ich wette, das es nicht bei den 4 Minuten bleibt...man wird nach und nach die Schmerzgrenze austesten, falls Werbungsbefürworter überhaupt eine haben...
     
    Sofa-Sportler, Pedigi und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Youtube lässt sich einfach ausbremsen. Am Rechner sowieso mit Werbeblocker, am Handy zB mit Opera und integriertem Werbeblocker und am Smart TV ist es noch bequemer mit der "Smart Tube" App (leider nicht für Phone), die das gesamte Youtube Angebot spiegelt, nur ohne Werbung. Sehr angenehm. Seit der App schaue ich viel Youtube.
     
    samsungv200 gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die App filtert sogar Eigenwerbung raus. Nie wieder ohne...:)
     
    Berliner gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von smart tube hab ich gehört, bei der suche allerdings auch lesen müssen, dass da Youtube wohl mittlerweile was dagegen macht?

    Bräuchte das ganze für Android tv. Am Handy oder Tablet guck ich mir eher weniger Videos an, das macht mir keinen Spaß. Höchstens im Urlaub als Notlösung für den Sport.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das wird man sehen wie viele auf eine Werbefinanzierte Variante umsteigen werden wenn alles teurer wird.

    Ich bin mir jetzt schon nicht sicher ob ich Netflix in Oktober wieder reaktivieren werde.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ist ein Katz und Maus Spiel. Sobald YouTube die App unbrauchbar gemacht hat, kommt ein Update für SmartTube und alles ist wieder gut. SmartTube ist nicht die erste App dieser Art. Es gab schon mehrere von der Sorte, dessen Entwickler alle aufgegeben hatten...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann sein. Hatte vor paar Tage erst großes Abspielproblem. Aber direkt am Tag drauf kam ein Update (war wohl wirklich eine Gegenmaßnahme von Youtube) und alles läuft wieder zufriedenstellend.