1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2012.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Absolut identisch! Nur der "." macht den unterschied und die aufgeschalteten Verschlüsselungen an den Sendern mit und ohne Punkt.
     
  2. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ok, ich dachte es gäbe eine Version ohne Werbung.
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Schön wäre es, aber dann würde ja Viacom alles richtig machen für uns Kunden - dafür aber sicher weniger Profil einheimsen. ;)
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    @UM-Patal: Als PayTV sinkt die Reichseite drastisch. Mich wundert es, warum MTV PayTV gworden ist. Offenbar ist Viacom nur hinter dem Geld her.
     
  5. AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Logisch sind die hinterm Geld her, sind ja keine Samaritanier.
    Aber bei MTV hat man ja sämtliches redaktionell zu betreuendes gekickt. Keine Charts, keine moderierten Sendungen. Nur noch nonstop Clips + Werbung (Dance, Rock, Base etc) oder Werbung + Trashshows (Hauptsender). Wenn mal wieder die Tehcnik bei denen versagt, sieht man, dass da kaum noch einer über das Programm wacht. Da gibts dann ewig lang eingefrorene Videos oder Schwarzbild. Die größte Sauerei hat sich MTV in Holland erlaubt und einfach die Kultmarke TMF im Erdreich versenkt. Dafür müsste man die Zentralen in den USA und London ebenso versenken.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    ja was denn sonst?
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Dann können die auch gleich Viva Deutschland verschlüsseln. Ist sowieso überfüllt mit Klingeltonwerbung und Trashware...
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    eben! damit verdienen die ja geld!
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Warum wird Viva dann nicht verschlüsselt?
     
  10. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Achso, du meinst wie z.B. MTV Dance? Also Verschlüsselung und Werbung zusammen? Vermutlich weils keiner freiwillig abonnieren würde.

    Ich wünschte mir ja mal MTV Dance ohne Werbung, aber soweit wirds wohl nie kommen.

    Gibts eigentlich Werbung auf den Trace Sendern? Sind die eine Alternative zu den MTV Sendern? Aber vermutlich über Astra kaum zu bekommen oder?