1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2012.

  1. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    MTV, ist das eine Geschlechtskrankheit? :confused: ;)
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Das paneuropäische Sky wurde leider 1991 abgeschaltet und Super Channel von NBC vermurkst.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    ich weis. deswegen schrieb ich ja auch FRÜHER. es gab z.b. auch noch den sender LIFESTYLE, wo morgens THE CHILDRENS CHANNEL lief. ich kann mich noch dran erinnern, auf LS eine spielshow mit wildcards gesehen zu haben. damals hatte ich allerdings noch kein wort verstanden. das war noch bevor ich englischunterricht bekam. und auf TCC habe ich damals mal SUPER MARIO BROS. 3 gesehen. :D und achja...auf LS kam damals auch AMAZING DISCOVERIES, diese verkaufsshow aus den USA. das war so extrem panne. sowas von übertrieben.
     
  4. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Nun ja, ich glaube ich sollte das mal aus der Sicht eines Jugendlichen erklären (wie mich, 15 Jahre), Als ich vor ca. 4 Jahren angefangen habe, Musik-TV zu gucken war ich eher ein VIVA-Fan, denn das gute fröhliche Design und die viele Musik waren für mich ausschlaggebend. Ich habe damals schon den VIVA-Wecker geliebt und fast täglich geschaut und in der Werbung auf MTV gezappt. Dann ging der Kanal irgendwie nicht mehr und ein paar Wochen später entdeckte ich NICK/VIVA Austria, wie ich es geliebt habe, wenn kam: "Das wars für heute mit NICK, jetzt gehts weiter mit VIVA!" und das erste Video ertönte. Das war für mich das beste Musikfernsehen. Ich habe damals schon die Events geliebt und mich schon Wochen vorher auf die MTV EMA's oder den VIVA Comet gefreut! Dann habe ich diese MTV Sendungen wie MOST WANTET oder TOP 10 gesehen und bin oft auf MTV gekommen. Kurz vor der Verschlüsselung hab ich die Sender sehr oft gesehen und was mich irritiert hat: Beim Zappen entdeckte ich auf MTV Spongebob, am helligtem Nachmittag??? Danach habe ich den Sender eher gemieden, da dort bis auf einige sehr gute Eigenproduktionen wie "My Life as Liz" nix mehr gescheites lief. Dann kam Silvester und der Sender zeigte am Morgen nur noch: "MTV finden Sie jetzt im PAY-TV Paket ihres Anbieters", nun ja, das wars dann, denn auch VIVA wechselte das Design. Erst fand ich es gut, doch schon bald hasste ich es. Ich wollte mein VIVA und MTV von 2009 wieder. "VIVA - Nur mit dir.", ja das war mein Musikfernsehen. Ich schaute VIVA dann nur noch selten und entdeckte einige Monate später GoTV, der bei mir MTV ersetzte. Doch er sendete mir zu viel Werbung und war zu österreichbezogen. Im März diesen Jahres kam dann der beste Designwechsel des Jahres und ich schaute fast ausschließlich iM1! VIVA war für mich nach dem Ende der Ausstrahlungen der ANIME's auf RTL II fast ausschließlich Animesender, denn mit NARUTO hatte er mich zurückerobert. Jetzt habe ich mir MTV Unlimited besorgt und habe mein 2009er MTV zurück, fast nur Musik, wenig Werbung! Nun ja, bis jetzt finde ich es klasse!!! MTV IS BACK!!!
     
  5. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Welche der Sender hat kaum Werbung. Ich kenn da nur VH1-Classic.
     
  6. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    MTV Music hat keine Werbung. :)
     
  7. AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Autsch. Lass das bloß nicht Pullerbärchen, bananenjohannes oder kabelkurzschluss hören bzw. lesen. Die zerfledder dich sonst. Aber HD+ und Sex-Standbildkanäle in einem Satz = :D
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Als MTV Germany noch FreeTV war, kam da sehr nervige Werbung und Teleshopping. Der als Nachfolger ernannte Sender VIVA ist leider auch nicht viel besser. Nach jedem zweiten Musikclip Werbung, darunter auch nervige Jamba Klingelton Werbung. Da schalte ich lieber mein Radio ein, anstatt mir so einen Müll anschauen zu müssen.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Du solltest da nicht alles durcheinanderwürfeln, VIVA war kaum ein MTV Nachfolger, lass das bloß nicht den Gorny hören. ;)
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: 25 Jahre MTV Europe: Vom Phänomen zur Bedeutungslosigkeit

    Der Nachfolger im FreeTV aber schon...
    Das letzte Lied, dass bei MTV gespielt wurde war Viva forewer