1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25 Jahre Ebay: Vom Pionier zum Alteisen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja ich kenne das.
     
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ebay ist aber immer noch der beste Ort um etwas zu verkaufen.
    Nen eigener Onlineshop hat weder die Reichweite noch kostet er mehr als ebay als Provision einstreicht.

    Wenn ich was kaufe, kaufe ich hauptsächlich bei Amazon und ebay. Manchmal auch bei anderen Plattformen ja nachdem wie da die Konditionen sind.
    Von solchen Portalen wie AliBaba oder Wish kann man nur von abraten, mehr als Ärger hat man da nicht.

    Wenn es ums selber verkaufen geht ist ebay wie gesagt noch die beste Plattform: ebay Kleinanzeigen kann man wirklich vergessen("Was letzte Prais" u.ä.), so dubiose Plattformen wie "Momox" oder "Medimops" sind im Ankauf in etwa so seriös wie "Wir kaufen dein Auto".
    Von den billigen ebay Kleinanzeigen Kopien will ich gar nicht erst anfangen.

    Und Amazon Marketplace ist nicht gerade verkäuferfreundlich, ist ja auch logisch die wollen dass man lieber bei Amazon direkt kauft und nicht nur die sehr hohen Provisionen und Zusatzgebühren einstreichen....
     
    Sky Beobachter und Satsehen gefällt das.
  3. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe in letzter Zeit sehr viel bei Ebay gekauft. Das einzige was mich nervt ist, dass viele Händler überhaupt nicht mehr die Banküberweisung anbieten. Also ich kaufe und bekomme am Ende die Bankdaten für die Überweisung (Vorkasse).
     
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn du doch mal was bei eBay einstellst, kommt es aus meiner Erfahrung sehr drauf an, wer kauft. Kommste an ein "Stress" Käufer verlierste schnell die Lust jemals wieder was einzustellen :ROFLMAO:. Und trotzdem sind sie bei den Provisionen günstiger als etwa Amazon (Marketplace).

    An Momox habe ich bisher nur einmal ein riesen Karton mit CDs und Vinyls verkauft. Weil im Streaming-Zeitalter Musik irgendwie zu einem Abfallprodukt verkommen. Da gab's dann irgendwie 30€ für den ganzen Karton oder so, passte schon. reBuy auch mal probiert. Aber als deren Prüfer den ohnehin schon eher mäßigen Ankaufpreis auch noch mit angeblich schlechterem Zustand drücken wollten, an die nicht verkauft. Konsole und Tablet was später dann doch selbst eingestellt und viel besseren Preis erzielt.
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja das stimmt, ich will schon 3 Jahre oder so mein Autoradio reinstellen, da das originale RNS510 VW immer sehr gut verkauft wurde. Aber hab keine Lust dann auf Problem mit dem Käufer wenn dann irgendwas ist oder die SW-Version nicht richtig angegeben oder so, gibt ja viele Artikeldaten usw. heute. Öfter bekommt man ja mal ne Einladung im Postfach, weniger Verkausprovision, nur 3 Euro oder sowas. Aber da muss man dann immer gleich bis spätestens nächsten Tag einstellen und schaff ich auch nicht..

    Musst Du aber auch aufpassen, weil kein Käuferschutz wie Paypal. Also erst überweisen wenn Bewertungen stimmen oder vorher Kontakt zum Verkäufer hattest. Oder nicht dass Du an eine ausländische IBAN oder so überweist.. wenn Paypal anbieten dann kannst glaube auch auf Rechnung nutzen, also dass Du an Paypal überweist, erst nach Erhalt des Artikels. Und ich glaube manche Verkäufer haben es schon dass Du so wie bei amazon direkt an ebay bezahlst. Paypal gehört ja nicht mehr direkt zu ebay.
     
  6. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Solar Teichpumpe Springbrunnen Teich Pool Pumpe Gartenpumpe Fontäne bis 50cm | eBay

     
    Satsehen gefällt das.
  7. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Bin da schon ewig weg und aktuell auch Amazon - überlebt sich alles.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ebay ist noch zum Verkaufen von gebrauchten Produkten gut.
    Manchmal gibt es wirklich gute Sonderangebote, die so nicht woanders laufen.

    Aber zum regulär Kaufen ist das nichts.
    Liegt vor allen auch an der schrecklichen Oberfläche.
    Mal werden 200 Produkte angezeigt, wenn man weiterblättert nur 50.
    Mal werden generell nur 50 angezeigt, oder ändert sich auf Listenform.
    Der speichert oft nicht die Oberflächenvoreinstellung.

    Hier wäre wirklich eine Vereinheitlichung des Design und der Funktionalität sinnvoll.
    Gleiches Problem hat auch Amazon, aber da ist es noch erträglich.

    - mit Amazon oder Ali kann man diese Plattform nicht wirklich vergleichen.
    Bei Amazon als PVK was verkaufen - das hat man extrem versteckt.
    Die UI - Marke schrecklich haben im Zuge aber alle 3 in unterschiedlichen Maße.

    Tipp wer günstige Harmonys (Ultimate) will, bekommt die dort oft für 50€. (Gut-sehr gut)
    Der festverbaute Akku ist ein Minus, und das nicht garantiert ist, das LT seine Plattform dauerhaft betreibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2020
  9. Ebay ist für mich keine Schnäppchenbörse mehr. Die Zeiten, in denen man durch Eingabe eines falsch geschriebenen Begriffs ein Schnäppchen machen konnte, sind wegen der Autokorrekturfunktion längst vorbei. Es ist mehr ein Shop wie jeder andere mit zusätzlicher Auktionsfunktion.

    Die Provisionshöhe mit 10% für Privatverkäufer ist hoch. Da kann man schwerlich neuwertige Ware ohne Verlust verkaufen. Das hat auch Ebay gemerkt und deshalb Ebay-Kleinanzeigen erstellt, um die private Kundschaft nicht an die spezifische Konkurrenz (Medimops, ...) zu verlieren.

    Die Provisionshöhe für gewerbliche Verkäufer ist mit 9% ebenfalls wenig lukrativ (Verkaufen per Ebay – Wann ist man gewerblicher Verkäufer? | Billomat). Für circa 20,00 Euro pro Monat erhält man bei den Webplatzhirschen 1&1/IONOS, Domainfactory, Strato & Co. ein professionelles, einfach zu bedienendes Shopsystem mit Domain.

    Wenn ein Konkurrent mit einem frischen Frontend und humaneren Provisionshöhen aufwartet, hat Ebay ausgedient. Dem Unternehmen wird es dann wie Myspace & Co. ergehen. Ebay sieht nach 2010 und nicht nach 2020 aus.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich etwas bestellen will, vergleiche ich die Preise, Ebay ist immer öfter preiswerter als Amazon, obwohl die Verkäufer auf beiden Plattformen vertreten sind...
     
    Sky Beobachter und el Pocho gefällt das.