1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25 Jahre Digitalfernsehen: Wie alles begann

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2021.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist so nicht richtig. CNN wurde definitiv früher aufgeschaltet als DF-1.

    @Tom123: meine erste Box habe ich im August 1996 gekauft.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem aktiven Highband auf Astra 1 wurden plötzlich DiSEqC-Multischalter notwendig, um zwei komplette Satellitensysteme empfangen zu können. Und Microcontroller/Software in Multischaltern, damals völlig neu.

    Der Glaubenskrieg brauch aus, für was der 22 kHz-Ton denn gedacht war (wobei Astra den eindeutig zum Umschalten ins Highband definiert hatte).

    Die d-box hatte eine externe 12 V Klemme, da ließ sich ein ToneBurst-Generator dran betreiben (die Box unterstütze schon zwei Satelliten, aber noch kein DiSEqC). So konnte man dann auch RTL anschauen, denn das kam als SCPC-Übertragung via Hotbird.

    Überhaupt, die d-box.... Wenn man sich die Hardware anschaut, muss man schon den Hut ziehen, was die mit damals verfügbarer Technik / verfügbaren Halbleitern quasi "zu Fuß" und ohne die heutigen hochintegrierten Lösungen hinbekommen haben. Klar, Telefonmodem und SCSI-Schnittstelle sind längst überholt, aber manche nutzen die alten Boxen ja noch heute.
    Legendär war ja auch die Videorekorder-Steuerung per integriertem Infrarot-Sender...
     
  3. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Seit Dezember 1999 sehe ich digital. Damals mit der Nokia dbox 1 von Premiere World in einem privaten Kabelnetz. Ich hatte ein paar Monate vorher meine Ausbildung abgeschlossen und wollte endlich besseres und werbefreies Fernsehen haben. Ich wusste damals noch nicht, dass man für Premiere monatlich bezahlen muss. Ich dachte, man kauft die Box einmalig und dann läuft alles. :LOL:
    Leider waren alle Sender außerhalb von Premiere nur analog vorhanden, wodurch ich mir mehr und mehr angewöhnt hab, die Privaten zu schauen. Das ist bis heute so geblieben.
     
  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich hatte eine Box von Quadral. Das war das schlimmste ding überhaupt. Langsames Menu, alle paar Monate komplett abgestürzt und somit neuer laaaaangsamer Suchlauf notwendig. Das war Anfang der 00ee Jahre.
    Da gab es schon ARD digital. Ich erinnere mich an Tango TV mit Simpsons auf englisch uncodiert. DF1 war da wohl schon weg, zumindest unbezahlbar.
     
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    War nicht vor DF1 schon Premiere Digital am Start? Ich erinnere mich das damals zu Premiere analog Zeiten ein Aufruf im Kundenmagazin war, wo ca. 20.000 Kunden in ausgewählten Bundesländern (u.a. Bayern) gesucht wurden. Ich war da einer der glücklichen der eine solche digitale Box (dieses französische Canal+ Gerät) bekam. Ich bilde mir ein das war vor Kirchs D-Box.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2021
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Premiere gab es damals auch mal digital. Die hatten eine eigene Box mit Seca-Verschlüsselung.
     
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    genau die meinte ich. Die war, glaube ich, von Philips gebaut.
     
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Gerade bei Wikipedia gefunden. War scheinbar doch später…
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ich weiß warum ich hier schon seit ewigen Zeiten lese. Weil ich mich seit Anfang /Mitte der 2000er für Drehschüsseln (bis 120cm) und Satempfang interessiere, und einige Profis aus den anderen Foren hier mit dabei sind. Von den anderen Foren sind auch schon einige verschwunden, aber ich betreibe das auch nicht mehr aktiv. Angemeldet erst seit 2012, da gab es mal eine Diskussion wegen schlechtem HD-Bild bei Sky an der ich mich beteiligen wollte :whistle:.
    Vielschreiber bin ich aber trotzdem nicht geworden, ich lese inzwischen in anderen Bereichen des Forums, wie diesem hier....
    Ach, und wie es der Zufall will war Florian's Onkel mal mein Chef :D
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, das Angebot von Premiere als "Digital Tester" kam erst später. Geliefert wurde die Seca Box von Philips mit S-VHS Scart Ausgang. Wegen DF1 wurde sie dann gegen die D-Box getauscht.