1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

25 Jahre „Titanic“: Cameron würde elementare Szene im Nachhinein rausschneiden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.002
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Einschaltquoten halten wohl kaum fest, wer wirklich bis zum Ende dabei bleibt oder einfach wegpennt.
    Einen Film mit einer Stunde Werbung von 20.15 bis Mitternacht zu schauen ist kein Vergnügen, sondern Qual.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Andere (besonders junge Leute) sehen es eher als Qual an, drei Stunden am Stück konzentriert etwas gucken zu müssen und dabei keine Pause zu haben, um mal das Handy zu benutzen
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.002
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht, wenn sie einen Film wirklich sehen wollen.
    Der Film hat genug Längen
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ihr müsst das anders sehen. Titanic ist dann eben eine Mini-Serie. Ist doch modern.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2023
    atomino63 gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interstellar war mir auch zu lang als Film.
    Da habe ich dann auch den Faden verloren.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich würde auch keinen 90 min Film auf sat1 und co anschauen. noch dazu wo ich die Privaten Werbesender nur in sd habe auf einem 82 zoll Fernseher. das geht ja dann überhaupt nicht mehr... man darf da wohl nicht mit den eigenen Maßstäben rangehen um das zu verstehen...
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Werbung zerstört aus meiner Sicht den Handlungsfluss, das schau ich mir nicht an. Hier verzichte ich ganz, weniger ist manchmal auch mehr.
     
    Redheat21 und Insomnium gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Doch, das kommt bei uns durchaus auch mal vor. Erstens haben wir die. Privaten sowieso in HD und schauen gerne die Simpsons bei Pro7 und Galileo. Wenn dann mal ein bekannter Film kommt, den wir mögen, lassen wir den laufen, und schalten während der Werbung den Ton ab. Manchmal, nicht immer. Wir haben Auswahl genug, und schauen viel ÖR, lieben aber auch Sat. 1 und Pro7.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein, einfach ton abdrehen und im Videotext gucken. Oder neuen Tee kochen. Bei Disney Channel zb, obwohl wir Disney plus haben, schauen wir gerne einen Klassiker nach 20 h. Ja, Zeichentrickfilme. :)
     
    Koelli gefällt das.
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Pro 7 und Kabel 1 hab ich noch vorne in meiner Favoritenliste. wegen Simpsons ;) und Sitcoms allgemein die im vorabendproramm laufen. das kann ich mir so nebenbei anschauen wenn ich von der Arbeit heim komme. da stört mich dann weder Werbung noch schlechtere sd Qualität. rtl und sat1 ist ganz hinten, könnte ich auch löschen. ich hab aber auch eine orf karte die einiges ausgleicht und bei den ÖR finde ich immer was.