1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

24

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Lechuk, 30. März 2004.

  1. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Anzeige
    US Serien sind dem deutschen Publikum zu anspruchsvoll. Die meisten in D wollen eben lieber Hinter Gittern oder sonstige billige deutsche Serien sehen.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Alarm für Cobra 11, Der Clow, SK Kölsch, Der Bulle von Tölz, Kommisar Rex .....

    Boa mir wird schlecht. Sind wir Deutschen wirklich solche Kunstbanausen winken
     
  3. Mart2000

    Mart2000 Guest

    In diesem Fall bin ich froh nicht deutsch zu sein. breites_ breites_ breites_
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Weil der Bulle von Tölz in der jährlichen
    ärztlichen Kontrolle bestimmt noch ohne Auflagen
    im Dienst wäre.
    Ja und ich zieh mir die Hose mit der Kneifzange an.

    Deutsche stehen auf ihre Ahnen(ÄffchenTV)
    und auf ehrliche deutsche Schäferhundpolizisten.

    bbbbbbbbrrrrrrrrrrr

    Zu hinter Jittern kann ich nichts sagen,
    mußte zum Glück noch nie eine erleben. breites_
     
  5. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dazu möchte ich aber auch wenn du im Prinzip recht hast sagen, dass Bulle von Tölz nicht mit absolutem Schrott à la Cobra 11, Hinter Gittern usw zu vergleichen ist. Bulle von Tölz darf halt nicht als spannenden action Krimi sehen, sondern als lustigen krimi. Bulle von Tölz schaue ich gerne hin und wieder auf ORF 1
     
  6. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    Jack Bauers Frau hiess Teri (gespielt von Leslie Hope).

    Ich musste mir die erste Staffel auf DVD kaufen, ich konnte nicht widerstehen. winken breites_

    Voll genial die Serie. läc
     
  7. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die USA sind ja nicht umsonst bekannt als das Land der Dichter und Denker. winken
     
  8. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Oh nein!
    Schon wieder einer der künstlich versucht eine Diskussion über Amerika anzuzetteln. Poste deinen Schrott doch bitte ins Politikforum wenn es nichts mit 24 zu tun hat!
     
  9. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Weißt du, wer Schwachsinn a la "US-Serien sind zu anspruchsvoll für das deutsche Publikum" postet, sollte das Wort Schrott erst gar nicht in den Mund nehmen. Du fängst doch hier und in dem anderen Thread jedesmal mit deinen USA-Über-Alles-Jubelpostings an und stellst Behauptungen auf, denen man einfach widersprechen muss. Darüber bist du dann empört und es bricht ein Sturm der Entrüstung aus.
    US-Serien haben in Deutschland nicht immer Erfolg, weil manchmal einfach die kulturellen Unterschiede zu groß sind, sprich der deutsche TV-Zuschauer ist nicht für jede US-Thematik empfänglich z.B. Sopranos. Ausserdem führen viele Deutsche auch noch ein Leben abseits des Fernsehers winken sprich das Angebot ist grösser als die Nachfrage. Da kann dann auch schon mal eine gute Serie durch das Raster fallen.
    Außerdem wird in den USA mindestens genausoviel Serien-Schaisse produziert wie in Deutschland. Dies bleibt jedoch weitestgehend unbemerkt, da dieser Mist gar nicht erst von den deutschen Sendern angekauft wird.
     
  10. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Gib es doch endlich auf. Ich werde hier nicht mit dir über USA diskutieren. Du kannst ja einen "Ich hasse Amerika" Thread im Small Talk oder Politikforum erstellen. Dort kannst du dann von mir aus den ganzen Tag über Amerika herziehen, aber bitte nicht hier!!!