1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2008.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: 24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

    Und? Es ist nunmal auch ein Bestandteil des Alltags in Berlin...
    Soll man das nun weglassen, weil es doch Kinder sehen KÖNNTEN?
    Am besten ein Stoppschild vor, damit ein Kind das in Berlin nicht zufällig mitkriegt :D.

    Außerdem wenn ich mich da noch an meine Schulzeit erinnere, gab es ähnliches zu sehen, als Unterrichtsmaterial :rolleyes:.

    @Fireglieder
    Es ging um den Alltag in Berlin, nicht darum welche tolle Technik Berlin doch hat. Und Brötchen kaufen, gehört nunmal zum Alltag.

    Anscheinend hast du das Konzept nicht verstanden.

    Wenns dir nicht gefallen hat und du es sogar noch mit einer Satire Sendung namens "Switch" vergleichst, hättest du es ja nicht gucken müssen, aber Kritik, die gar nicht Sinn der Sache waren, ist man bei dir ja allerdings schon gewöhnt.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: 24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

    Ich fand die Sache ganz toll und so habe ich über den Tag gesehen 3-4 Stunden geschaut.
    Soviel "live" Fernsehen habe ich lange nicht geschaut denn sonst schaue ich nur Nachrichten und mal ne Comedy alles andere kommt bei mir von Festplatte.
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

    Hier ein interessanter Artikel aus der FAZ:

    Mammutfilm „24h Berlin“: 24 Stunden sind ein Jahr - Fernsehen - Feuilleton - FAZ.NET

    Fazit am Schluß:
    Am Ende entsteht das Bild von einem Raum, in dem achtzig Kanäle gleichzeitig laufen, und jemand bekommt die Möglichkeit, zwischen ihnen hin und her zu schalten, und auf einmal denkt man, daß achtzig Kameras für eine Stadt vielleicht zu wenig sein könnten, für einen Menschen und einen Film aber zuviel.
     
  4. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

    vermutlcih,denn ich dachte s gibt eines!
    Was aber offensichtlich nicht der fall war!

    Wie schon angemärkt wurde,das was die da gemacht haben machen die privaten andauernd,aber da nennt man es Unterschichten tv!

    Beim rbb ist das selbe plötzlich was ganz tolles!
    *gähn* mal wieder redest du stuss!
    Aber grundlose Angriffe ist man bei dir ja gewohnt!
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: 24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

    Nachdem ich mir im Zeitraffer einen Großteil der 24 Stunden von Platte reingezogen habe, muss ich doch sagen, dass da eine Menge interessanter Miniaturen eingefangen und in meist gelungener Art und Weise zusammengeschnitten wurden, wobei einige Highlights eher in den späteren Abend- oder Nachtstunden zu sehen waren. Das Beste waren die eingesendeten Amateur-Videos. Das Konzept, alltägliches beispielhaft festzuhalten fand und find ich interessant und auch trotz meiner folgenden kritischen Anmerkungen zur Realisierung sehenswert!
    Besonders ärgerlich fand ich die derart breite Werbefläche, die tagsüber mehrfach Herrn Dieckmann und seiner B**d-Zeitung geboten wurde. Die ist vielleicht deutschlandweit auflagenstark, spielt aber gerade in Berlin nur eine untergeordnete Rolle. Und auffällig auch die Schleichwerbung für andere Produkte aus dem Hause Springer (Uhlstein, Welt). Welche Zeitung das Ehepaar am Frühstückstisch las, konnte man hingegen nicht sehen (nur dass es weder Bild noch Welt noch Morgenpost war).
    Schade fand ich, dass der Filter bei der Auswahl wohl nicht unerheblich durch die Sicht von Neuberlinern, Touristen und die kommerzielle Wahrnehmung bestimmt wurde. Die Off-Kulturszene war unterrepräsentiert. Und auch musikalisch hat das Nachtleben deutlich mehr zu bieten, als Techno. Den Namen der französischen Sängerin habe ich erst im Abspann erfahren, ihr Auftrittsort wurde gar nicht genannt (die kommerziellen Club-Lokations dagegen mehrfach).
    Dem Immobilienmakler hätte man z.B. eines von diversen ehemals besetzten Häusern gegenüberstellen können, die selbstverwaltet instandgesetzt haben (und sich legale Verträge erkämpft haben). Unpassend für meinen Geschmack auch, dass in einer Stadt, in der (sogar laut eines kurzen Off-Kommentars) mind. 60% keiner Konfession angehören dann eine kirchliche Hochzeit (die allerdings außer der ) als typisches Berliner Ereignis genommen wird, nun ja, bis auf die eigentliche Zeremonie der Trauung war da nix typisch kirchliches. Die Zeremonien der Rußlanddeutschen und der Moslems waren da schon interessanter, immerhin sind das ansonsten eher abgeschlossene Gruppen, von deren Alltag man sonst nicht soviel mitbekommt.
    Auffällig allerdings, dass diverse östliche Außenbezirke so gut wie gar nicht vor kamen, Reineckendorf, Zehlendorf, Spandau etc. aber sehr wohl... Die Ost-Getto-Kids, die wohl vom Team am Ostkreuz aufgegabelt wurden, hätten bestimmt so viel hergegeben, wie die Türkenklicke, die beim Zusammentreffen mit Kurden sich wohl nur wegen der Kameras zurückgehalten hatte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

    Hier mal der Quotenverlauf

    TV-RATINGS.de -TV-Quoten Analyse

    Interessant dass ARTE ab 21.00 Uhr deutlich vor RBB liegt und erst mit den Zubettgehern sich wieder angleicht. Scheinbar haben viele Zuschauer abends auf Programmplatz 589 ARTE dann gefunden :D
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

    Ich habe auch noch nie soviel Arte in meinem Leben gesehen. :D
     
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: 24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

    Die technische Reichweite von Arte ist ja auch erheblich größer, als die vom RBB. Schließlich gibt es Arte bundesweit via DVB-T, den RBB dagegen nur in Berlin, Brandenburg und angrenzenden Bundesländern. Für's analoge Kabel gilt ähnliches... Mancherorts muss sich da allerdings Arte den analogen Sendeplatz noch teilen... Gibt halt noch genug Leute, die weder Satellit noch DVB-C oder IPTV nutzen (können).
    Und es könnte sein, dass diese Mediaanalyse die Analog-Gucker stärker gewichtet...

    Bei RTL2exclusiv wäre das sicher die Schlagzeile gewesen, die eine Woche lang die Sendung zwischen den Werbeblöcken vorankündigt und dann im Beitrag dann nur die aus dem Kontext des Gesprächs herausgelöste (und deshalb dann nicht mehr nachvollziehbare) Aussage übrig bliebe, umrahmt von Werbeblöcken und dummen Kommentaren... Im bei Arte gesendeten Gesprächsverlauf klang das insgesamt glaubwürdig und insgesamt dann durchaus nachvollziehbar!
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

    Stimmt, Arte hatte Ende 2007 eine technische Reichweite von 96,6% (müsste inzwischen durch weitere DVB-T-Gebiete noch leicht gestiegen sein), der RBB dagegen nur 58,4%.

    Medienforschung | BR-intern | BR

    Das glaube ich eigentlich weniger. Die GfK-Zahlen sollen ja repräsentativ sein, also müssten auch die Empfangswege proportional zur Gesamtbevölkerung vertreten sein.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 24 Stunden Berlin - Großprojekt in HDTV erfolgreich abgedreht

    Heute abend bringt RBB nochmal ein Special

    20.15 Uhr - 24h Berlin Der Film (24h komprimiert auf Spielfilmlänge)
    22.25 Uhr - 24h Berlin - Was wurde aus... (u.a. mit Leslie Bomba, Johanna/Peter Freymann,Abschlepper Hardy)
    22.40 Uhr - 24h Berlin entsteht (Making of)