1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

220 Volt => "Starkstrom"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 8. April 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.542
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: 220 Volt => "Starkstrom"

    Wo Du es sagst, Habe eben meinen (AKA) Fön nachgesehen, dort steht auch 220V drauf.:eek:
    Scheint also sich nicht so schnell rumgesprochen zu haben.
    Ist auch egal, jeder weis was gemeint ist.
    Die DDR TV Geräte mit Schaltnetzteil liefen jedenfalls ab 90V schon.;) (ohne jegliche Umschaltung) Darunter viel dann aber das Relais ab und der TV ging aus.:D
    Gruß Gorcon
     
  2. Satikus

    Satikus Guest

    AW: 220 Volt => "Starkstrom"

    Hätte gerne 110 Volt wie in den USA. Reicht doch. :D
     
  3. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 220 Volt => "Starkstrom"

    Dann müssen aber die Kabel doppelt so dick werden, um die gleiche Leistung zu übertragen.

    Habt ihr schon mal eure Netzspannung nachgemessen? Bei mir liegt die praktisch nie unter 240V.
     
  4. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: 220 Volt => "Starkstrom"

    Das hatten wir nach dem Krieg auch noch etwa bis in die 60erJahre in vereinzelten Netzen.Wenig Spannung,viel Strom.(noch dazu Gleichstrom).
    Wußte nicht,daß die USA da so Rückständig ist.



    Gruss Fuddel
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2005
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: 220 Volt => "Starkstrom"

    Die 230V werden deswegen im Kraftwerk erzeugt, damit beim Verbraucher im ungünstigsten Fall noch 220V ankommen.
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: 220 Volt => "Starkstrom"

    @caliostro:
    Hast Du meinen Beitrag #61 ganz oben auf dieser Seite überhaupt gelesen?? - Die Waschmaschine ist ab Werk für 220 Volt ausgelegt, wurde zwischendurch nur an einem "Starkstromanschluß" betrieben, von den drei vorhandenen Phasen wurde nur eine genutzt.
     
  7. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: 220 Volt => "Starkstrom"

    @ little lupo
    #60
    Nachtrag: Wenn in dem Stecker nur 3 Kabel angeschlossen sind,könnte er natürlich auch durch einen Schukostecker ersetzt werden.(16A)
    Gruss fuddel

    Hatte ich auch angemerkt.Das war eigentlich alles gegessen,da hast Du vollkommen Recht! Aber es passiert beinahe Jedem einmal.


    Gruss Fuddel