1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

218.000 € für Facebookparty

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 11. Februar 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 218.000 € für Facebookparty

    Das ist richtig. Wenn die Dimensionen besagter Party entsprechend sind, dann wird dir das Ordnungsamt auch keine Auflagen machen.

    Aber das obliegt nun einmal der Entscheidung der jeweiligen Behörden. Sobald du eine öffentliche Veranstaltung planst, musst du diese anmelden. Das ist so und das ist auch gut so!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 218.000 € für Facebookparty

    25000 Einladungen und 2200 Zusagen die auf Krawall gebürstet sind und das alles vor einer Wohnung, daß kommt schon "gut" für das Ordnungsamt.

    Aber ich rechne auch nicht damit das die Verursacher jemals den geforderten Betrag zahlen werden ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2013
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 218.000 € für Facebookparty

    Nö, das ist ganz klar in den entsprechenden Verordnungen geregelt. Der Veranstalter ist für Sicherheit und Ordnung verantwortlich. Und daher auch für die Folgen.

    Wie Gag schon sagte: wer denn sonst?

    Der Veranstalter wiederum kann dann die Krawallbrüder belangen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 218.000 € für Facebookparty

    ... bzw. dafür Sorge tragen, dass diese erst gar nicht "Krawall" machen.
     
  5. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 218.000 € für Facebookparty

    Heißt faktisch: Wenn ich auch nur zur kleinsten Privatparty in irgendeinem öffentlichen Medium aufrufe, und sei es das für alle offene schwarze Brett meines hiesigen Kaninchenzüchtervereins am Zugang der Laubenkolonie, dann muss ich jetzt immer eine Versicherung gegen Krawallbrüder abschließen, die die beworbene Party potenziell sprengen können.

    Heißt unter dem Strich, das wär das Aus mit dem Feiern unter freiem Himmel mit öffentlichem Zugang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2013
  6. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 218.000 € für Facebookparty

    Also, wenn ich eine Veranstaltung erstellen möchte steht das NICHT auf öffentlich. Sondern Freunde von Gästen.
    OK, kann dann auch schnell voll werden. Aber öffentlich muss man selber auswählen!
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 218.000 € für Facebookparty

    Ja, das heißt es. Genau so, wie das seit Jahren schon gehandhabt wird. Wenn der Kaninchenzüchterverein ein Fest veranstaltet, an dem jeder teilnehmen darf, dann muss er dies beim zuständigen Ordnungsamt anmelden.

    Da sich an der Regelung in den letzten jahren nichts geändert hat, frage ich mich, wie du darauf kommst. Es finden doch weiterhin Feste und Veranstaltungen statt. Oder irre ich mich da?
     
  8. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: 218.000 € für Facebookparty

    Ich halte die Summe für zu hoch. Vor dem Verwaltungsgericht wird die Stadt zeigen müssen ob diese Kosten tatsächlich nur wegen diesem Kram entstanden ist oder ob zum Beispiel auch Gehaltskosten der Polizisten mit angerechnet wurden, die auch ohne Einsatz angefallen wären.

    Auch muss dargelegt werden inwieweit nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen wurde und der Einsatz von Grund auf überdimensioniert war. Interessant wird die Frage ob wirklich Schäden nur auf einen Veranstalter abgewälzt werden können und nicht, wie es eigentlich das Recht vorsieht, vom Verursacher eines Schadens getragen werden muss.

    Freut mich aber dennoch, dass Idiotie in Deutschland noch bestraft wird.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 218.000 € für Facebookparty

    Und wie würdest du das lösen?
    Mit Schuldturm oder Abarbeitens der Schulden ? ;)

    Das ist nun mal so, selbst wenn er wollte und ihm die Zinsen erlassen würde, wäre eine Rückzahlung in der Regel unmöglich.

    Wobei Schulden die Aufgrund eines strafrechtlichen Betruges aufgeladen wurden, nicht erlassen werden und somit auch kein Verbraucher Insolvenz Verfahren möglich wäre. Im genannten Falle aber nicht zutreffend.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 218.000 € für Facebookparty

    Ich denke von wirklich öffentlichen Veranstaltungen kann man da nicht sprechen sondern eher von halboffenen Veranstaltungen.

    Man möchte eben nicht nur die engen Freunde die man im Telefonbuch und in der Facebook Freundesliste hat einladen, sondern zum Beispiel auch ehemalige Mitschüler, Kollegen, Nachbarn, ... zu denen man keinen so engen Kontakt mehr hat.

    Also muss man es zwangsläufig offen posten.

    Man rechnet da vielleicht neben so 30-50 geladenen Gäste noch mit 10-30 ungeladenen Gästen, von denen man aber genaus erwartet das sie sich wie Gäste benehmen.

    Sowas meldet eigentlich niemand beim Ordnungsamt an - wäre auch völlig lebensfremd.