1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20er-Jahre-Krimi: Nächster Flop für Sat.1?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2015.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn die Meldung bereits mit "20er-Jahre-Krimi: Nächster Flop für Sat.1?" beginnt, wie viele Leser werden dann den Film sehen wollen?
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    ? Ist doch dem DF-Forum egal.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sat.1 langweilt schon seit Jahren, dass Serien und Filme immer und ausschließlich im ach so tollen Berlin spielen müssen.
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mache ich bei allen Sendungen der Privaten die mich interessieren so. Mit meinem Kabel-Receiver mit Festplatte spule ich nach der Aufnahme schnell vor und setze jeweils am Ende der Werbeblöcke Marker, dann kann ich beim Anschauen bei Beginn der Werbeunterbrechungen mit einem Klick an das Ende gelangen. Das dauert bei einem Film vielleicht 2 Minuten. Die Sendung wird eben einfach zeitversetzt gesehen. Klappt bei der Sat 1-Pro Sieben Gruppe auch in HD. Zum Beispiel "Schlag den Raab" mit Werbung sehen zu müssen wäre nichts für mich.
     
  5. eumel77

    eumel77 Guest

    Nur weil man es ständig schreibt und von anderen kopiert, ist es nicht wahr:

    Es waren 32 Minuten Werbung!
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    32 Minuten Werbung ist ein no go!
     
    lex12 gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es ist ein Privatsender, das die sich durch Werbung Finanzieren sollte eigentlich klar sein.
    Ich sehe das Problem nicht in der Werbung sonder wie gesagt eher darin das man die Zuschauer die man erreichen wollte schon vor langer Zeit vergrault hat.
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Mir ist schon klar, dass sich Sat1 durch Werbung finanziert. Das stört viele auch sicher nicht.
    Mich aber stört die Werbung extrem - jedenfalls die Unterbrecherwerbung - und deswegen haben sie mich als Zuschauer verloren.
    Da kann der Film noch so interessant sein, ich finde dann eben andere, werbefreie, Möglichkeiten, ihn zu sehen.

    Ein anderer Punkt ist die Programmauswahl. Wer im allgemeinen Sendungen zeigt, die eher einfachen Ansprüchen genügen, hat eben für anspruchsvolle Sendungen dann keine Zuschauer.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern haben sich zusammengenommen Helene Fischer und Bergretter knapp 10 Mio Menschen angesehen.

    Wir brauchen uns um Qualität im dt. TV nicht mehr wundern, die große Mehrheit des dt. Publikums will zugeschnulzt werden und hat an anderen Inhalten kein Interesse.
     
  10. eumel77

    eumel77 Guest

    Achherrje! Was sind denn bitte "einfache Ansprüche"? Ich kanns kaum noch hören: "anspruchsvoll", "haben Sie Anspruch"....
    Immer wieder meinen manche, sie sind besser als die anderen, weil sie sich keinen "einfachen Ansprüchen" hingeben, sondern nur "anspruchsvolles" lesen, anhören, schauen.

    Man auch auch ganz gute Allgemein- oder Formalbildung haben und dennoch ein Fan von Helene Fischer oder dem Bergretter oder den Geißens sein. Warum auch nicht? Manche wollen einfach nach dem Anschalten, Abschalten. Andere wollen sich offenbar auch am Abend noch weiterbilden. Sei ihnen gegönnt!