1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2018 wohnt Deutschland smart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2014.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 2018 wohnt Deutschland smart

    Danke. Interessant.


    Kann ich bei mir aber irgendwie nicht nachvollziehen. Denn mir kommt es nie so vor, als ob das Ventil den Zulauf von selbst sperren würde, wenn die Solltemperatur erreicht ist.
    Werde diesen Winter mal besonders drauf achten.
     
  2. Exideem

    Exideem Guest

    AW: 2018 wohnt Deutschland smart

    Kleiner Tipp zum Heizkörperthermostat.

    Wenn der Heizkörper nicht warm wird einfach den Regler abschrauben und mal kurz einen leichten Hammerschlag auf den Stift geben.
    Oft hängt der bei älteren Anlagen, da er im Sommer die ganze Zeit in der gleichen Position verharrte.
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2018 wohnt Deutschland smart

    Naja, REIN geht das Ding auch durch zudrehen… Ich hab hier einen, der nicht raus will. Aber weil der Heizkörper eh witzlos ist (winzig und neben der Wohnungstür), isses mir Ladde.
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: 2018 wohnt Deutschland smart

    Ich meinte damit auch, dass er raus kommt. Ein bisschen Caramba oder Kriechöl hilft eventuell.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 2018 wohnt Deutschland smart

    Wenn man das Thermostatventil zu hoch einstellt, dann sperrt es oft tatsächlich nie, Weil die Vorlauftemperatur nicht ausreicht die eingestellte Temperatur zu erreichen.

    Bei den 5-35° Ventilen die ich kenne ist die Temperatur in etwa:

    *: 5° C
    1: 11° C
    2: 17° C
    3: 23° C
    4: 29° C
    5: 35° C

    Der wirklich nutzbare bereich ist dann leider oftmals recht eng: So zwischen 1 1/2 (~14° C) für z.B. Flur oder wenn man die Wohnung verlässt, 2 1/4 (~18° C) in Küche und Schlafzimmer, 2 3/4 (~21° C) in Wohn- und Arbeitszimmer und 3 1/4 (~24° C) wenn man im Bad mal etwas länger baden will.

    Die Regelung funktioniert dann eigentlich recht gut.