1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2010.

  1. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: 2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben

    Hat ja auch niemand geglaubt, dass sich jemals ein Tablet PC am Markt durchsetzen würde - da hatte man auch irgendwie das Geführl, dass das doch wohl kein Mensch brauchen könnte ;)
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben

    8 Millionen Verrückte, die sich den gesamten 3DTV-Vorrat krallen?
    Unglaublich! :LOL:
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben

    Ich liebäugele derzeit auch mit einem 3D Fernseher, nämlich dem Samsung LE46C750. Einen größeren Fernseher will ich schon länger und wenn ich jetzt schon da rein investiere, dann kann auch gleich 3D mit an Bord sein. Wie intensiv ich das Feature dann nutzen würde weiß ich nicht, im Moment ist die Auswahl an Filmen ja noch recht klein. Aber das Feature bereits zu haben kann ja trotzdem nicht schaden.
     
  4. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben

    Hinter solchen Studien stecken doch eh die Hersteller. Wollen den Leuten eintrichtern auf den 3D Zug aufzuspringen. Und wenn man jetzt liest das es in ein paar Jahren so viele Leute gibt die 3D nutzen, muss man es dann auch kaufen. Momentan liegen 3D Geräte wie Blei in den Regalen. Gibt ja auch keinen wirklichen Grund sich jetzt einen 3D Fernseher zu kaufen...

    @Thaddäus:

    Ich weiss zwar nicht wie groß dein Budget ist, aber schau dir mal den Panasonic VT20 an. Ist momentan das Beste was man auf dem Markt bekommen kann. Viele 3D LCDs sollen noch Probleme mit Ghosting-Effekten haben.
     
  5. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    AW: 2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben


    Dazu kann ich aus Erfahrung sagen, das es kein ghosting beim VT20 gibt, weder bei BluRay über die PS3 noch bei Sky 3D. "Leider" fehlt die 2D in 3D Wandlung, wenn man das braucht. Ich habe da jetzt nicht so den Wert drauf gelegt. Und das Bild ist natürlich auch im normalen TV Betrieb top:winken:
     
  6. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben

    Ich habe ja auch nicht vom Panasonic geredet^^. Ich weiss das der VT20 das Beste ist, was man derzeit bekommen kann. Die 2D zu 3D Umwandlung ist sowieso überflüssig. Habe mir sowas mal ausgiebig an einem HD Sender angeschaut. Das was man sieht ist sowas von grauenhaft. 5 Minuten länger und ich hätte ne Kotztüte gebraucht. ;)
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben

    Von dem Panasonic Plasma hab ich auch schon gelesen, allerdings sprengt der leider mit 1700 Euro aufwärts mein Budget. :(
    Von den Testberichten, die ich bisher so gefunden hab und von meinem Budget her sagte mir der Samsung am ehesten zu. Bevor ich ihn kaufe wollte ich ihn mir im Blöd-Markt aber erst mal Live anschauen.
    Die einzigen Schwächen, die ich in den Tests gelesen hab war aber hauptsächlich der nicht ganz perfekte Kontrast, Schwächen beim Upscaling und beim SD-Material das über den Tuner reinkommt. Upscaling und Tuner wären mir aber egal, weil das Upscaling sowieso schon die Dream und mein DVD-Player übernehmen und ich demzufolge auch keinen Tuner brauche. ;)
    Beim 3D Effekt wurde minimales Ghosting an manchen Stellen bemäkelt, das aber nicht wirklich störend sein soll. Aber eben um mich davon zu überzeugen will ich mir den Fernseher vor dem Kauf auf jeden Fall nochmal real anschauen.
     
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: 2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben

    Da hilft nur der alte Spruch:
    "Was für ein Zeugs rauchen die nur?"
     
  9. befoho

    befoho Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LCD-TV, HD-Receiver
    AW: 2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben

    Was wird denn dann mit HD+ ?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2015 soll es in Deutschland acht Millionen 3-D-TVs geben

    mit einem für die TV Branche überaus ermutigendem Ergebnis :D