1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2014.

  1. xtremer

    xtremer Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: 2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

    Was hat das bitte mit HD zu tun? Wüßte nicht das es eine Gebühr für HD und nichtHD gibt.... sorry, aber selten solch einen Blödsinn gelesen...
     
  2. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: 2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

    Dann hast du es wohl nicht verstanden.
    Kabel und Satkunden bezahlen den selben Betrag. Kabelkunden bekommen aber viel weniger dafür.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

    Das ist natürlich ein Argument...
    Ich hab übrigens auch keinerlei gesetzliche Regelungen unterschrieben. Kann ich mich also auch auf "Ungültigkeit" berufen, wenn ich ein Knöllchen bekomme oder wegen Vandalismus verhaftet werde?
    Manche haben ein Rechtsverständnis...
     
  4. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: 2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

    Ich würde es ihm gönnen, wenn er damit durchkäme.

    Man kann sich natürlich in D abmelden, wenn man eine Firma hat und die ein paar Kilometer weiter gerade mal ins Ausland verlegt.

    Ich kenne jemanden, der hat das auch versucht mit allen Tricks, am Ende zahlt er jetzt per Ratenzahlung. Ein Gebetshaus anmelden ist auch nicht das Wahre ;) Ist alles zuviel Aufwand...

    Übrigens, wenn ich nicht zahlen würde, dann würde ich dies hier niemals posten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Mai 2014
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

    ...
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

    Hast Du denn schon mal deinen KNB gefragt, warum er Dir als Gegenleistung für deine monatlichen Gebühren diese Sender nicht liefert, obwohl andere Kabelanbieter das schaffen?
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

    HAA = Haushaltsabgabe? Ich verstehe wirklich nicht. Wieso kürzt du das mit HAA ab statt HHA (Stichwort Silbentrennung)? Zeig mir den Beitrag, in dem ich das geschrieben habe, was du behauptest! Ich kann mir vorstellen, dass ich statt "nur" eher "unter anderem" geschrieben habe. Ansonsten stimmt deine Behauptung.

    Deine Fragen will und darf ich nicht beantworten, weil eine Rechtsberatung an dieser Stelle strafrechtlich bedenklich wäre. Eine fiktive Person A hingegen würde es aus ethischen und moralischen Gründen verneinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2014
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

    Na das nenne doch mal eine demokratische Auslegung von Gesetzen. Gesetze dir mir nicht passen und denen ich nicht persönlich zugestimmt habe gelten für mich nicht. :rolleyes:
    Da fällt mir eigentlich nur das Lied von Pipi Langstrumpf ein. "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt."

    Na dann tank ich noch mal ein paar hochprozentige Getränke, setze mich ins Auto und fahre besoffen ein paar mal um den Häuserblock, denn ich habe beschlossen dass die Vorschrift dass man besoffen nicht Auto fahren darf für mich persönlich nicht gilt... :eek:
    ... Nein, mach ich natürlich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2014
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

    Wenn Du z. B. einen Diplomatenpass besitzt, dann wäre das kein Problem ...

    Aber wo wir beim Auto fahren sind: Die Vorschrift mit dem Sicherheitsgurt ist z. B. wirklich etwas, was jeder für sich selbst entscheiden sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2014
  10. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein

    Was ist das für eine schwachsinnige Aussage.