1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2012 wird vorallem eins ... teuer!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 30. März 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 2012 wird vorallem eins ... teuer!

    So lange sie die Qualitätsanforderungen erfüllen, können sie die auch von Pygmäen im Urwald zusammenschrauben lassen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 2012 wird vorallem eins ... teuer!

    Diese Premiummarken sind aber oft nicht nur etwas teurer sondern abartig teurer.

    Selbst wenn man in der gleichen Zeit die ein Loewe hält drei Billigfernseher verbraucht fährt man finanziell immer noch günstiger. Und nebenbei bekommt man dann auch neue Features, wie vielleicht in Zukunft H.265 komaptible Tuner, 3D Darstellung, ...

    Stimmt schon.

    Aber da haben wir erstens noch die Diskrepanz, um die wir 2002 bei der Euroumstellung betrogen worden sind. Und zweitens konnte die Lohnentwicklung nicht Schritt halten.
     
  3. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 2012 wird vorallem eins ... teuer!

    Da steckt volle Absicht dahinter :wüt:.
    Ein weiterer Vorteil der längeren Haltbarkeit ist die Schonung der Ressourcen von Mutter Erde , eine Verringerung der CO2-Emissionen die durch Sinnlose Überproduktion und Transport entsehen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 2012 wird vorallem eins ... teuer!

    Problem Eindeutige Beweise gibt es leider nur für Glühlampen,Drucker und ältere Apple MP3 Player. Und die Hersteller werden sich hüten,das Absichten bewiesen werden können.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2012 wird vorallem eins ... teuer!

    Das ist wohl wahr. Aber da siehst du mal, wie billig diese Geräte mittlerweile geworden sind, denn die Premium-Hersteller bieten ja letztlich "nur" das, was man früher von den einheimischen Fabrikaten eben auch erhalten hat: Solide Handwerkskunst. Nur dass man das jetzt eben "Premium" nennt.

    Platt gesagt: Das, was die Premium-Hersteller heute so an Preisen aufrufen, ist mehr oder weniger der "Normalpreis" für ein solches Produkt. Alles andere ist eben billig -- auf Kosten der Qualität, des Service, der Lohnkostenunterschiede.

    Es ist ein gerne kolportierter Mythos, dass durch die Euroumstellung alles überproportional teurer wurde. Tatsache ist, dass die Inflationsrate 2002 sogar niedriger war als in den Jahren zuvor. Die Preise sind Anfang 2002 zwar etwas stärker gestiegen, aber zum Jahresende ist die Inflation auf ein Niveau weit unter der Vorjahre gefallen, um bis mitte 2003 noch weiter abzusacken.

    Die Inflation war 2008 übrigens kapp doppelt so hoch wie 2002 mit der Euro-Umstellung.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 2012 wird vorallem eins ... teuer!

    Da würde ich jetzt nicht drauf wetten wollen. :winken:

    Bei den Premiummarken werden vielleicht die Ingeneure und die Endmonteure etwas besser bezahlt weil die in Deutschland statt China sitzen. Ausserdem ist man vielleicht bei der Endmontage etwas sorgfältiger. Ansonten noch das Gehäuse etwas edler und ein etwas "DAU-sichereres" Menü, aber das wars dann auch schon.

    Die Bildschirme, Leiterplatten und sonstigen Teile kommen vermutlich genauso aus China wie bei den billigeren Geräten auch.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: 2012 wird vorallem eins ... teuer!

    Also der Metz von meinem Onkel hat so viele "Kinderkrankheiten", die auch in den letzten zwei Jahren nicht behoben wurden, daß ich mir inzwischen stark überlegen würde, das 2..3fache von einem anderen Markenprodukt zu bezahlen. Vielleicht sind die inzwischen auch fehlerärmer, aber daß man das Gerät komplett ausschalten muß, damit der Videotext wieder richtig funktioniert und er oft nicht in den normalen Standby findet, sondern anscheinend in irgendeinem Aktualisierungsmodus verreckt, ist für mich in der Preisklasse absolut inakzeptabel. Vor allem, daß es nicht behoben wird.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2012 wird vorallem eins ... teuer!

    Das wiederum ist ein ganz anderes Problem. Ich habe oft den Eindruck, dass traditionelle Hardware-Hersteller nicht in der Lage sind, vernünftige Software zu liefern.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: 2012 wird vorallem eins ... teuer!

    Daß finde ich aber gerade in der Unterhaltungsindustrie sehr frustrierend. Die ersten paar Sat-Receiver nach meinem Umzug (vorher Kabel) gingen gleich wieder zurück, nicht wegen schlechtem Bild/Empfang/sonstwas, sondern einfach wegen nicht ausgereifter und völlig konfuser Software. Technisat läuft jetzt gut, auch, wenn die Hardwareausstattung deutlich schwächer ist als bei den billigeren Receivern davor. Dafür stimmt das Bedienkonzept.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2012 wird vorallem eins ... teuer!

    Das war bzw. ist im Computer-Bereich doch genauso: Hersteller von richtig guter Peripherie-Hardware liefern absolut gruselige Treiber- und Dienstprogramme mit, die gerade so mit allergrößter Not den Zweck erfüllen, den sie sollen. Viele haben da schon nachgeholt, doch es gibt nach wie vor etliche Negativbeispiele.

    Und im Sektor der Unterhaltungselektronik ist es richtig schlimm. Da sind wir zweifelsohne vom PC verwöhnt, aber das ist keine Entschuldigung. Viele UIs von Fernsehern, Receivern, usw. sind echte Beleidigungen, was die Bedienung und Gestaltung angeht. Von den Fehlern will ich erst gar nicht anfangen.

    Manchmal sehne ich mich in die Zeit zurück, wo die Geräte noch keine On-Screen-Anzeige hatten, sondern nur über ein Tastengrab und einem formatfüllenden VFD bedient wurden. ;)

    Vielleicht sollte sich der eine oder andere Hardware-Hersteller mal ein Beispiel an der Automobilindustrie nehmen. Gerade die Premium-Hersteller haben mittlerweile erkannt, wie wichtig die UI und die Usability der integrierten Bedienungs- und Entertainmant-Systeme sind.

    Übrigens: Ich hab mir als Receiver die Coolstream-Box geholt. Nicht, weil die außergewöhnlich gut ist, sondern weil sie mit der Neutrino-Oberfläche unter Linux funktioniert. Die ist von der Bedienung auch nicht der Reißer, aber ich kenne sie und weiß, wo die (zahlreichen) Macken sind. ;)