1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 22. August 2010.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

    Nein, du verwechselst Liga Total mit T-Home Entertain. Mitte 2009 waren es gerade mal 30.000 Bundesliga-Abonnenten. Dass die Nutzerzahl von T-Home Entertain deutlich höher ist, ist klar, aber es geht ja um die Bundesliga-Rechte, die sich für die Telekom rentieren müssen. Und das sehe bei einer deutlichen Verteuerung einfach nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2010
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

    Weshalb muss man den selben eigentlich alles immer fünfmal erklären...

    Also bass obachd.... das du das auf LT! beziehst, hatte ich echt überlesen. Aber auch dann stimmt es nicht. Und auch hier ist man (ohne Handy-Verträge) auf über 120.000 Abos angestiegen.

    Und "rechnen" muss sich LT! für die Telekom als Abo gar nicht. Das ist für die ein Marketinginstrument für Tripleplay-Anschlüsse. Kein Cent mit der BuLi verdient? Who Cares.


    Dachte das haben selbst die letzten Skyler endlich erkannt.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

    Doch. Kannst du im Internet überall nachlesen. Von angeblichen 120.000 Liga-Total-Abonnenten zum jetztgen Zeitpunkt höre ich dagegen zum ersten Mal, hast du dafür eine Quelle?

    Aber selbst diese Zahl wären "Peanuts" und nicht mit einer massiven Rechteverteuerung vereinbar. Denn Sky hat mehr als 10mal soviele Bundesliga-Abonnenten und die Telekom das Problem, dass sie nur etwas über 50 Prozent aller Haushalte versorgt, während die Satelliten- und Kabelversorgung bei über 90 Prozent liegen dürfte.

    Plus/minus Null ist okay, aber kein höherer Verlust, dazu sind die Margen im DSL-Geschäft zu gering.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2010
  4. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: 2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

    Ne, die meinen immer noch, man kann irgendwie und irgendwann mal mit der BL Gewinne einfahren - dass dies eigentlich unmöglich ist und die Rechte eher als Prestigeobjekt für Werbezwecke im Sinne von "wir haben auch die BL" dienen, hat scheinbar keiner verstanden (übrigens auch bei Sky und der DFL selbst wohl auch nicht) - liegt daran, dass in den Schulen wohl nichts wirtschaftsrelevantes beigebracht wird :D
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

    Digital TV: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Das war im Mai, noch zur alten Saison. Hab zwar jetzt was von 150.000 gehört, aber finde die Quelle nicht mehr.

    Welche Rechteverteuerung? Wenn der Kostennutzenfaktor zu klein wird, gibt es ab 2013 kein LT! mehr, so einfach ist das. Sind ja nicht so dämlich wie Sky.

    Nochmal, die Chance dass die Telekom die gesamten Rechte übernimmt, sind derart niedrig ... die binden sich keinen Klotz von 350 bis 400 Mio Euro im Jahr ans Bein mit dem man nichts anfangen kann. Was hat Sky von seinen angeblich so hohen Bundesliga-Abozahlen? Nichts.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

    Okay. Mehr als 50 Mio. pro Jahr (und das beinhaltet schon einen erheblich "Prestige"- und Marketing-Bonus, realistisch ist eher die Hälfte) wird die Telekom aber dann für die Ligarechte mit Sicherheit nicht ausgeben.

    Na dann sind wir uns ja einig. :)
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

    Wie gesagt, ist ja nicht jeder so dumm wie Premiersky ;)


    Wenn man so manchem Medienbericht und (möchtegern?)-"Insider" so glauben schenken darf, versuchen aber sowohl die DFL als auch einzelne Vereine die Telekom dazu zu überreden, richtig ins Geschäft einzusteigen.

    Naja, wenn man es richtig aufzieht und die richtigen Bedingungen stellt, könnte man es zumindest als PR-Maschine erster Güte für den Gesamtkonzern betreiben. National wie International.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

    Die Telekom hätte bei einer Vermarktung und Zusammenarbeit für alle Ebenen mit Partnern mehrere Vorteile gegenüber Sky.

    -Constantin produziert für die Telekom die Bulishow für schlanke 25 Mio. Sky zahlt soweit ich das noch in Erinnerung habe, an die 60 Mio nur für Produktion.

    - Vom Image und vom Service liegt die Telekom meilenweit vor Sky. Incl. kostenloser Hotline, eigenen Technikern usw.

    - Die Telekom hätte es finanz. locker im Kreuz sowas zu stemmen und über mehrere Jahre zu betreiben. Bei 64 Mrd. Umsatz und 6 Mrd. Gewinn, wären selbst 150 Mio Minus ein Witz. Und klar, Minus würde auch die Telekom einfahren. Nur wahrscheinlich deutlich weniger als Sky und vorallem juckt es bei der Telekom niemand.

    - Die Telekom hat das Wissen und Technik. Sky nicht. Die Telekom betreibt mit D1 Mobile und IPTV eigene Netze. WebTV wäre für die Telekom auch kein Ding. Bei Kabel+Sat sucht man sich Partner. Nur Sky betreibt gar nichts und ist technisch zu 100% von anderen abhängig. Gerade beim T-Home Mediareceiver sieht man ja was MS für ne Schrottsoftware liefert, die Telekom dann eben selbst Hand angelegt hat und neue Features gebracht hat. Sky wäre bei sowas komplett aufgeschmissen.

    Ich gebe dir aber recht das es sehr fraglich ist ob sich die Telekom das antut. Ich würde mir wünschen das alle das gleiche sehen und das gleiche für Buli bezahlen. Ob Telekom oder DFL wäre egal. Hauptsache der Skymurks hört endlich auf und als Kunde fühlt man sich wieder willkommen und nicht verarscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2010
  9. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

    Sehr einseitig das ganze. Würde die denn auch über Sat senden wollen. Könnte man auch getrennt von dem anderen Schrott den die vertreiben, (Tel+Internet) bestellen?.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2011: Vorentscheidung um Sky und Liga Total?

    Wieso einseitig? Du kannst die Punkte die ich angeführt habe gerne wiederlegen. Kein Ding.

    Wenn die Telekom die Rechte komplett kaufen würden, würden sie die Bulishow wahrscheinlich wieder von Constantin produzieren lassen. Ausstrahlen würden würden sie sie sehr wahrscheinlich über IPTV, WebTV und Mobile selbst. Für Sat würde man entweder eine eigene Plattform aufbauen, was aber eher unwahrscheinlich ist. Wahrscheinlich ist eine Sublizensierung an ESPN, Disney, Sky, Arena2.0 oder vielleicht ASTRA selbst über HD+ vielleicht sogar. Bei Kabel würde man sämtliche KNB´s zu Sublizenznehmern machen. So würde es sich jedenfalls für alle am besten rechnen und wenn alle mitmachen, hätten die Kunden auch weniger Nachteile als jetzt mit Sky. Ähnliches Szenario würde auch ablaufen wenn ein eigener DFL Sender kommen würde.