1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2011 Bridgestone NHL Winter Classic

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Daveman, 20. Dezember 2010.

  1. SID087

    SID087 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: 2011 Bridgestone NHL Winter Classic

    ich habe primacom die haben es aber nicht was hast du für ein kabelanbieter?
     
  2. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2011 Bridgestone NHL Winter Classic

    Steht in meiner Signatur. ;)
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2011 Bridgestone NHL Winter Classic

    Mir fällt nur Kabel BW ein, wo es 3D gibt, aber ESPN America HD nicht.
     
  4. DangerForce

    DangerForce Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2011 Bridgestone NHL Winter Classic

    Das Spiel ist wetterbedingt um sieben Stunden nach hinten verschoben worden. Neue Startzeit ist somit 01:00 Uhr unserer Zeit.
     
  5. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 2011 Bridgestone NHL Winter Classic

    Lol zeigt Sky dann wirklich das Spiel Live UND exclusiv in 3D?:D
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: 2011 Bridgestone NHL Winter Classic

    Ja, live und exklusiv in 3D. Live und exklusiv in HD gibt es ja nur auf ESPN America:D
     
  7. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: 2011 Bridgestone NHL Winter Classic


    8 p.m.ET ist 02:00 Uhr bei uns. Bin auch mal gespannt, ob Sky trotzdem überträgt, denke aber schon. Warum auch nicht!?
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.729
    Zustimmungen:
    14.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: 2011 Bridgestone NHL Winter Classic

    Gibts den Kommentar von ESPN America oder kommentiert das Sky selbst?
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2011 Bridgestone NHL Winter Classic

    Das kommt mit dem amerikanischen Originalkommentar.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.665
    Zustimmungen:
    7.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2011 Bridgestone NHL Winter Classic

    Viel spannender dürfte sein, ob ESPN America live überträgt. Denn schließlich sind eigentlich zwei interessante College-Bowls zu dem Zeitpunkt als Live-Übertragung geplant. Vor allem das Duell zwischen den TCU Horned Frogs (Nr. 3 des Rankings mit 12:0 Siegen in dieser Saison) und den Wisconsin Badgers (Nr. 5 des Rankings mit 11:1 Siegen in der Saison) beim Rose Bowl (bis 2.30 Uhr), werden sie wohl kaum abbrechen. Das ist schließlich nach dem BCS Championship-Game das zweithöchste Duell aller Bowlspiele. Da bin ich doch mal sehr gespannt, wie sich die Leute von ESPN America entscheiden werden.
    Das zweite Spiel wäre übrigens der Fiesta Bowl zwischen den Oklahoma Sooners (Nr. 7 des Rankings mit 11:1 Siegen) und den Connecticut Huskies (8:4 Siege, nicht im Ranking der besten 25 College-Teams dabei).

    Vor allen Dingen weiß man ja nicht einmal, ob die NHL Winter Classic überhaupt ausgetragen werden kann, denn neben dem Gewitter, was für 19 Uhr (MEZ) angesagt ist, regnet es bei Temperaturen zwischen 6 und 9°C den ganzen Tag mehr oder weniger stark. Das könnte im Heinz-Field zu einem großen Problem werden. Wohin mit den großen Wassermengen, die dem Eis nicht gerade zuträglich sein dürften.

    Ich bin sehr gespannt, was ESPN America macht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie zunächst die Rose Bowl zeigen und nach Spielende dann zum Heinz Field wechseln. Den Fiesta Bowl würden sie dann morgen as live zeigen (und vielleicht noch die Schlussphase live in der Nacht).