1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Zumal es in den USA genau genommen nur Einzelkandidaten gibt.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das stimmt schon.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es war klar, daß ukroll mir nicht antwortet.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mich wundert das nicht.
    Wer hier härteste Kritik zu Meinungen und Parteien einbringt sollte den Mut haben auch mal einen Einblick in seine politische Welt bzw. Visionen geben. Alles zernörgeln ist auf Dauer langweilig.
     
  5. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Lieber Lord und auch XL, leider muss ich arbeiten, bin nebenbei noch sozial engagiert, helfe meinen Bekannten und meiner Freundin gerade beim Aufbau einer Firma und kann mich nicht stundenlang hier austoben, sorry. Das hat nichts mit "klar" zu tun, sondern schlicht mit anderen Prioritäten. Ich poste ab und an, wenn ich Zeit habe. Da aber egal was ich poste, sowieso von Dir, lieber Lord, sofort als "links" geoutet werde, habe ich ehrlich gesagt auch keine große Lust auf Deine Polemik einzugehen. Soviel dazu.

    Meine beste Zeit fand ich unter Schmidt, dann lange nichts und dann anfänglich mit Schröder, die Reformen waren richtig, nur schlecht ausgeführt. Aber die Zeit unter Kohl und schwarz/gelb war die zweitschlechteste aller Zeiten, da war für mich nichts positives.

    Und jetzt unter Merkel, na schweigen wir mal. Das ist gar nichts. Das ist alles politischer Nonsens, was da fabriziert wird.

    Nur soviel noch, ich habe ein anderes Verständnis von Sozial, das geht hier in D gar nicht mehr, ist fast nicht mehr vorhanden und meine Befürchtung ist, das im September im "worst case" mit Schwarz/Gelb es noch schlimmer wird. Leider traue ich den Gelben überhaupt nicht über den Weg, man kann nur hoffen, dass sich die CDU dann auch mal wieder auf das C in ihrem Namen orientiert und nicht die Spielchen mitmacht, die Guido noch in der Schublade hat.

    Mehr möchte ich dazu jetzt nicht sagen, da ich gerade erst nach einem 16 Stundentag mit Arbeit und anderem nach Hause gekommen bin. Wenn ich wieder etwas mehr Luft habe, poste ich evtl. mehr, aber nicht mehr heute, ich hoffe ihr habt Verständnis dafür....bis demnächst "in diesem Theater".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. April 2009
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Voll akzeptiert. Bin beruflich auch angespannt und poste in den Pausen wie jetzt, oder Abends.
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Merkwürdig, warum habe ich wiederum das Gefühl, daß alles was von mir kommt, von dir sofort als recht, konservativ, neoliberal geoutet wird? Denk mal darüber nach. Polemik kommt da wohl von deiner Seite. Und, keine Bange, ich engagiere mich ebenfalls mind. genauso wie du, arbeite ebenfalls ... und kann mich nicht hier stundenlang austoben.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Warum machst Du es dann doch?
     
  9. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Leider stimmt das nicht, auch wenn die Parteien das gerne behaupten.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und was glaubst du, wenn die Union mit der FDP 2009 den Kanzler stellen sollte, mit was für FDP Stimmen Angi gewählt wird? Außer den Eigenen Unionsstimmen ausschließlich mit den Zweitstimmen der FDP Abgeordneten. Oder glaubst du die FDP hat Direktmandate im deutschen Bundestag (Erststimmen)?
    Wenn es nicht so ist, erkläre es mir bitte.