1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Für Leute, die Zeitbezüge noch real einordnen können, ist das nicht erstaunlich.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Für Leute, die Ironie verstehen, ...
     
  3. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Kommt immer drauf an, WER meint ironisch zu sein.
    Ironie gehört sonst auch nicht zu deinen Stärken. Mit solch plötzlichem Wechsel war ich schlicht überfordert. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Dezember 2008
  4. doku

    doku Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich hab das sofort verstanden, dass SL heute seinen ironischen Tag hat! :cool::D ...er kann ja nicht ernsthaft geglaubt haben, dass es in der Ostzone Handys gab!?! :eek::p
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Natürlich war das auch etwas aus der Ironiekiste.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    In Hessen wird es zappenduster für das Trixilanti-Projekt - die SPD bei 23%, die Grünen fleddern dabei und erheben sich satt auf 12%, und diejenigen, die andere Abgeordnete als "Schweine" titulieren, hängen gefährlich nahe an der 5%-Grenze. So wird das nix! Da muß man mal wieder die eigenen Leute auf Kurs bringen.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Findest du den "brutalst möglichen" Aufklärer etwa besser? Ich denke in Hessen siehts generell politisch zappenduster aus! Und da schliesse ich den schwarzen Filz ganz besonders mit ein!
     
  8. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    De Hessen haben halt nix besseres verdient als Roland Ko.tz-Koch (O-Ton Merkel) und Schäfer-Gümpel...wie heisst der doch gleich mit Vornamen? Aber ich hätt da n Ausweichkandidat für den Pinocchio aus Eschborn - Herrn Schönbohm, seines Zeichens Innenminister Land Brandenburg. Geistig schwimmen beide auf einer Welle...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Dezember 2008
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Koch ist im Vergleich das geringere Übel, in der Tat. Lieber wäre mir eine Petra Roth gewesen, ein Alois Rhiel ... Was ich gut finde, das habe ich an anderer Stelle hinreichend geäußert.