1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich glaube jetzt bringt ihr beide aber arg was durcheinander.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nein, der Westerwelle ist schwul! :D
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja nu, dazu steht er ja auch.

    Dewegen ist er grundsätzlich ja kein besserer und kein schlechterer Mensch.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich bin überrascht, woher dieser Sinneswandel? Keine Alternative zu diesen "Verbrechern", "Lügnern", "Hartz-4-Diffamierern", "Steuerhinterziehern", "Sozialstaatsabbauern"? Ich bin im falschen Film.
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nein, Hubertus Heil ist/war das oder wollte es sein. Schau hier: http://www.youtube.com/watch?v=ZKQ_1cWKOHk
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und der Union steht das noch bevor, was die SPD bereits angefangen hat zu erleben: Die Vernachlässigung des konservativen Flügels führt über kurz oder lang zu einer zwangsläufigen bundesweiten Ausdehnung der CSU um das abzufangen. Oder eine neue Partei macht sich dort breit. Wobei das rechts wesentlich kritischer beobachtet werden wird als links. Und dann werden die Regierungsbildungen noch komplizierter. Ich halte es so oder so für unwahrscheinlich, daß die CDU nochmal 40% bei einer BTW erreicht. Bei der Europawahl wird es einen Denkzettel geben.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Neue Forsa-Umfrage: Die FDP legt +1 zu auf 14%, die SPD verliert -1 auf 24%. Bei Emnid ebenfalls die FDP +1 auf 13%, die Grünen ebenfalls +1 auf 11%, SPD und Union verlieren jeweils -1 auf 25% bzw. 35%.
     
  10. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das glaube ich nicht. Diese Wahl ist mehr oder weniger bedeutungslos. Weitaus wichtiger ist die Bundestagswahl. Da denke ich auch, dass wir eine Abwanderung von den großen Volksparteien zu den kleinen Anhängseln sehen werden. Aber aus purem Frust und nicht aus Überzeugung. Nur fehlt es den Politikern an Realitätssinn, dass zu erkennen. Stattdessen redet man sich das schön.

    Das Problem ist mittlerweile eher, dass die Leute Ihre Interessen von keinem mehr richtig vertreten sehen, siehe absinkende Wahlbeteiligung. Am ehesten finde ich noch die FDP wählbar, wobei mir das öffentliche Auftreten eher darauf hindeutet, als dass man langsam die Erwartungen zurückschrauben will.