1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Siehste.:)
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Purer Stuß, betrifft die Aussagen zu allen Parteien. Wenn es noch eines Beispiels bedürfte, wie man die Wahrheit ausblenden kann und mit simplen Falschaussagen versucht sein eigenes Weltbild zu rechtfertigen, dann ist dieser zitierte Beitrag der beste Beleg.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Oder in den hessischen Landtag zu den Abgeordneten von PDS und SPD. Kein Wunder, daß man die hin und wieder verwechselt. Gilt zum Teil auch für die Grünen.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nachdem das linke Lager in Hessen bereits zum Jahresbeginn eine deftige Schlappe erlitten hat, werfen wir mal den Blick auf den 7. Juni zur Wahl des Europaparlaments.

    Das letzte Mal gab es folgende Ergebnisse:
    CDU/CSU 44,5%
    SPD 21,5%
    Grüne 11,9% (B90 gilt wohl nicht mehr seit der Paktiererei mit Kommunisten)
    FDP 6,1%
    PDS 6,1%
    Andere 7,9%
    Wahlbeteiligung: 43,0%

    Ich prophezeie, daß die Union herbe Verluste einfährt, die SPD unter die 20%-Marke sinkt, profitieren werden wie in Hessen die FDP und Grünen. Denkbar ist auch, daß in diesem Zusammenhang, wo nahezu ohne Konsequenzen deutlicher Protest geübt werden könnte, daß auch am rechten Rand was hochkocht, zwar nicht über 5%, aber doch irgendwo bei 3-4%. Die Wahlbeteiligung wird erschreckend niedrig sein.
     
  5. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Naja, nach den ganzen Kommunalwahlen und der einen Landtagswahl (Thüringen) vor der BTW2009 (LT Brandenburg zeitgleich mit BT) wird sich das Ergebnis der FreienWasserköppe fix wieder relativieren - im Osten haben diese Großkapitalisten nix zu melden. Aber Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall...
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sehr schön der Herr Westerwelle ab heute.
    Man kann gegen die Abwrackprämie nicht vorgehen, das habe er ganz schnell eingesehen.
    Was so ein kleiner Wahlsieg oder ne Koalition in einem Bergland so alles ausmachen kann. Da springt man schon mal gern über den eigenen Schatten.
    Das ist nicht Politik, das ist Eiertanz.
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Verstehe ich nicht, wieso ist Westerwelle ab heute sehr schön, war er es gestern nicht? Oder ist er etwas ab heute? An obigem Bsp. kann man mal wieder erkennen, wie schlimm der Mißbrauch der deutschen Sprache sein kann.
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und die Kleinkapitalisten, was ist mit denen? Machen die mit den Mittelkapitalisten dann gemeinsame Sache? [​IMG]
    Hochmut kommt oft vor dem Fall, das sieht man am besten am Ex-Finanzminister von der Saar. Der träumte auch schon von der Kanzlerschaft, heute steht er ein paar Kommunisten vor. So schnell kann das gehen.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Irgendwie musst du mal was sortieren da oben :rolleyes:

    Zur Abwrackprämie:
    Schade das die FDP diesen völligen Unsinn nicht stoppen kann. Die Kritik an diesem Schwachsinn ist allemal berechtigt. Auch die 100 EUR pro Kind sind ein Treppenwitz der Geschichte. Da wird Geld raus gehauen und wirklich jeder weiß, dass absolut kein Nutzen aus diesen faulen Kompromissen einer völlig unfähigen großen Koalition heraus kommen kann. Momentan spürt man sehr genau, wie schädlich einer große Koalition vor allem in der Krise ist.

    Nach dem 27.09.09 haben wir hoffentlich wieder eine stabile Regierung aus CDU/FDP. Dieses Gemurkse wird dieses Land auf Dauer kaputt machen. Nichts ist schlimmer als dümmliche Kompromisse zweier großer Parteien die um jeden Preis ihr Profil heraus stellen wollen.
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die eine davon ist ja nicht mehr so furchtbar groß :cool: