1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Edit: Jetzt haste (Glücksritter) schneller deine Signatur geändert als die SED ihren Namen und mein Post steht irgendwo unverständlich da. Macht ja nichts, so ist das leider heutzutage.
    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2009
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    @Quavine
    Kannst du nicht einmal über deinen Schatten springen und eine Antwort geben mit der man was anfangen kann. Im kritisieren bist du immer soooo genau. Fragt man aber mal nach deinem parteipolitischen Standpunkt kommt obriges Geblubber raus.
    Sag doch: Ein Politiker der "Grünen" und die Partei "Die Linke", damit könnte man was anfangen. Oder schämst du dich für deine 2 Kreuzchen?
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Meine politischen Standpunkte mache ich des öfteren klar und des öfteren sagte ich bereits das eine Reduktion auf eine Partei nur eine Momentaufnahme bei der jeweiligen Wahl ist, erfahrungsgemäß wechselt das bis zur Nächsten ;)

    Schämen? Sicher nicht, es ist nur sehr lustig wie ihr die Andeutungen die ich die letzten Wochen gemacht habe ignoriert. Heute hab ich z.B. die Linken ausgeschlossen ;) Und taktisch hab ich auch nicht gewählt (ok die Erststimme war minimal taktisch), also was bleibt noch? Tipps werden per PN angenommen, der Gewinner bekommt eine Grundgesetzkopie :D
    Dir mag ja eine Unterteilung in Parteien recht sein aber auch du betonst ja immer das du mit der FDP nur eine gewisse Schnittmenge hast. Da ich der Meinung bin das die Parteien an Macht verlieren müssen und direktere Demokratie eingefordert werden muss (sagte ja auch das Verfassungsgericht schon vor 20 Jahren) ist eine Reduktion auf die gerade gewählte Partei zwar für manch Denkfaule sehr einfach aber für mich zweitrangig. Daher hab ich dich ja auch immer nach den einzelnen Themen gefragt und wie du dazu stehst und ob du da nicht mit der FDP ein Problem hast usw. Einen Lagerkampf wie ihn manche hier auch heute veranstaltet haben ist zwar mäßig unterhaltsam aber bringt gar nichts.
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sehr hübsches Statement, aber sowohl tieffliegend als auch nichtssagend, wie gewohnt von dir, leider muß ich wider Willen sagen.:winken:
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    In Zukunft musst du übrigens gar nix mehr sagen weil ich dich seit vorhin auf der Ignoreliste habe, nur zur Info, du kannst dir also deine Energie für andere aufsparen, viel Spaß noch. Achso eins noch: Wie du das erkannt hast das ich nichts sagen wollte, Respekt!
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Zumindest hast du mit der Ignorelist was ganz eigenes.
    Darum geht es meist und ist auch verständlich.;)
     
  7. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Deutschlandkarte: hier

    Wenige rote Flecken (SPD) und einige lila Flecken (Die Linke) ist da zu sehen.
     
  8. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    SED-Genossen wurden nach der Wende nicht in die SPD aufgenommen. Selbst heute ist die Aufnahme von ehemaligen SED-Mitgliedern in die Partei höchst umstritten, weil eben viele ostdeutsche SPD-Mitglieder aus der Bürgerrechtsbewegung stammen.

    Sozialdemokratie: Ost-SPD will für Linke Türen öffnen | Politik | ZEIT ONLINE
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dafür hat die Union mit ihrer Agitationssekräterin und vermutlicher ... weniger Probleme.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ein kleines Bonmot noch zur Nacht, falls es noch nicht bekannt ist:

    Unsere (bald Ex-) Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat ihr Direktmandat (Wahlkreis Aachen-Stadt) ausgerechnet gegen Rudolf Henke von der CDU verloren. Dieser Mann ist seines Zeichen Vorsitzender des Marburger Bundes, also der Klinikärzte-Chef :D