1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Master-D

    Master-D Guest

    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Was waren das eben für Zahlen um genau 18 Uhr? Prognosen oder Wahlergebnis? Kenne mich gar nicht aus mit dem ganzen.

    CDU/FDP wäre ´ne katastrophe.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    ---
     
  3. Hotte50

    Hotte50 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Rückgrat bei der FDP ? das wäre ja ganz was neues..
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hauptsache Innenministerium und Justiz fallen FDP Hände. Nochmal 4 Jahre den paranoiden Wolfgang ertrag ich nicht! :mad:

    Tritt Frank-Walter jetzt zurück nach dem Desaster? :eek:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    ich freu mich auf 8.000 Euro mehr brutto im Jahr :D. Soll ja so kommen sagt Guido.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Klare Mehrheit für Schwarz Gelb.
    Endlich wieder eine Vernünftige Regierung, würde Alfred Tetzlaf sagen.

    Schlechtestes Ergebnis für die SPD seit 1945.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2009
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    In Bayern CSU auf 41,5% abgeschmiert, FDP bei 15%. Da wird es für die CSU Überhangmandate regnen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Muss er. Für die SPD ist es das beste was passieren konnte. Opposition und komplett neu aufstellen. Inhaltlich und personell. Noch 4 Jahre GK dann wären sie 2013 bei 15%.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Man muss noch ein wenig abwarten, aber es scheint ein sehr, sehr guter Tag für Deutschland zu werden :)
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Träum weiter! Die SPD hat doch alles mitgemacht was die CDU wollten. Nunja, jetzt gibts halt CDU pur. Wolfgang kann schonmal die Bundeswehr Panzer im Inneren vorfahren lassen und uns alle zum genetischen Fingerabdruck auffordern! :eek:

    Na wenigstens sind wir die Katastrophen wie Zypris und Trulla los! Leute wie Wolfgang, Merkel usw werden leider weiter bleiben.

    Meinst du dabei die kommenden Steuererhöhungen oder den Arbeitnehmerschutzabbau?