1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sie ist überall ziemlich wertlos, schon interessant das viele auch auf der Landesliste auftauchen. Das soll auf rund 80% der Kandidaten zutreffen.
    So war das sicherlich nicht gedacht.

    Also wer eine Landesliste wählt, sollte dann mit der Erststimme den Kandidaten einer kleinen Partei wählen.

    Die Piratenpartei zu wählen, sollte man in Betracht ziehen. Da gibt es wohl mehr Potential als öffentlich ist.
     
  3. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
  4. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    UUUUUUUUUUUUUUUllllllIIIIIIIIIIIIIIIIIII HOOEEEEEEEENEEEEEEEßßßßß:winken:
    Wenn das mal kein Streß mit Stoiber gibt bei der nächsten Bayernsitzung
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  5. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Schwarz-Gelb =
    Armut für die Mittel-/Unterschicht !!!!!!!!!
    Totalüberwachung aller Bürger in diesem Land !!!!!!!!
    Freiheitsentzug für alle !!!!!!!!!!!
    Bürgerrechte werden weiter abgebaut !!!!!!!!

    WER WILL DAS ?
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hier noch ein kleines Wahlwerbung-Beispiel für die Piratenpartei mit Beispiel DF-Forum: Klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Auch mit der Piratenpartei werden Firmen sicherlich weiterhin, dass zulassen was sie wollen.

    Mit der Piratenpartei könnte lediglich die Zensur und Überwachung seitens des Staates verhindert werden, aber definitiv nicht, dass aussperren von Links der Konkurenz.
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Auszug aus dem Grundgesetz, Artikel 5
    BTW: Es wird mit der Zeit immer wieder neue Kommunikationsmöglichkeiten geben. Ich bin dafür, dass Artikel 5 technikneutral verfasst wird, weil "Wort, Schrift und Bild" sowie "Pressefreiheit" und "Rundfunk und Film" eher einschränkend klingen.
    Mein Vorschlag:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  9. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das mag grundsätzlich so sein!

    Aber es muss klar sein das der Internet Provider mir nicht vorschreiben darf welche Programme ich benutzen darf!
    Denn dann kann ich im zweifel selber meine meinung veröffentlichen zum Beispiel in dem ich einen podcast via torrent feed anbiete!

    Man stelle sich mal vor ein Restaurant dürfte in Deutschland ganz offen Afrikanern den Zutritt verweigern,weil er meint dann weniger weiße Kunden zu haben!

    Ein Internetprovdier hat zum Beispiel den zugang zum Internet anzubieten,wenn er das nicht will,darf er es nicht Internet,mobiles Internet,oder datenflat nennen!
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Also bis auf die Überwachungsnummer ist da meiner Erkenntnis nach nichts weiter dahinter bei den Karibikpirates.
    Fahren durch die Lande mit einem rundumverglasten Wohnzimmer, ganz nett aber das wars auch schon.
    Sicherlich interessant für alle Internetjunkies, "Raubkopierer":D, Filmesauger, Päderasten und Pädophile...:D