1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Was soll diese Diskussion jetzt bringen?Zählen wir jetzt alle Ex-Stasis durch und wählen dann die Partei wo die wenigsten Mitglied sind?
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Was meinst du wie es aussieht, wenn ich den Ball erst mal hochspiele?!?!
    [​IMG]

    Reines Ablenkungsmanöver, wenn man die von dir genannten mit der Honecker-Truppe gleichzusetzen versucht. Das mißlingt immer wieder, wenn man damit von den Mauerschützen, den Stasi-Spitzeln, den politischen Gefängnissen, dem Reiseverbot etc. ablenken will.
    Dann verstehe ich nicht folgenden Satz: "Waren die ganzen WSAGler früher in der Partei." Da ist der Satzbau falsch, denn ... ja, die waren früher in dieser Partei, denn die WASG war eine Partei.
    Ich nenne die Partei so wie ich will, das kannst du mir nicht verbieten. Ich kann sie auch "Holding für verfassungsfeindliche Organisationen wie die Kommunistische Plattform" nennen, wenn ich das möchte. Klar, du hast etliche Mods hinter deiner Gesinnung, die du gleich wieder anklingeln wirst, nicht wahr? Hat man ja schon häufiger von gehört, daß in der DDR die Menschen gerne andere denunziert haben.
    Gerne können wir über Filbinger reden, auch über Wilhelm II., Karl den Großen oder Nero. Hatten alle ***** am Stecken. Der Hinweis darauf führt uns wieder zum Anfang des Beitrags: Ablenkungsmanöver.
    [​IMG]
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dann würde diese Partei mit Modrow, Wagenknecht und Co. 0 Stimmen bekommen, hihi! [​IMG]
    Ich stelle mir gerade vor, wie sie zusammensitzen, über die bösen Wessis schimpfen und es nicht begreifen wollen, warum die FDP so gut abschneidet. Der Wahlabend wird wieder lustig.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    ... mit der DKP?

    Oh ha, ich bin überrascht. Spekulationen mit Währungen und Rohstoffen halte ich ebenfalls nicht für eine Leistung sondern für verabscheuungswürdig. Zurück zum Thema.
     
  5. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Möglich, gemeinsame Fraktionen gab es ja schon, wobei mir persönlich nur Essen bekannt ist. Linke/DKP/AUF

    Siehste.:)
    Ich halte das allerdings für ein Thema zur Wahl.
    Ebenso wie die weitergehende Steuerverschwendung über die KfW,
    Steuergeld an Privatbanken, die damit der Wirtschaft Kredite bereitstellen (und ihre Rendite sichern).:eek:
     
  6. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wer die großen Parteien wählt , wählt die Steigbügelhalter der Banker und Bosse , in diesem unserem Lande macht ehe nur noch die Finanzbranche die Politik, die haben überall in der Politik ihre Lakeien positioniert. Parteien die Milliarden für Pleitebanker mißbrauchen , brauchen wir nicht und die nächste Steuererhöhung kommt , wetten dass !! Die "Deutsche Stimme" glaubt es schon zu wissen, denn die berichten von einer Zwangsabgabe auf die über 5 Billionen Einlagen auf Sparbücher pp. Die Rettungspakete der Banker und Bosse werden von den kleinen Leuten bezahlt werden , garantiert, daher wünsche ich der Linkspartei mind. 15 % der Stimmen . Die Zukunft Deutschlands könnte dann Rot , Rot , Grüne aussehen.

    Greetings
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.630
    Zustimmungen:
    7.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich möchte nicht von der Linken regiert werden. Schaut euch die Arbeitslosenzahlen in Berlin an wo jene mit an der Macht sind (14,2%).
    In den beiden süddeutschen Bundesländern ist die Quote bei 5,2% bzw. 4,7%. Die werden von Union und den Liberalen regiert.
    Hat irgend jemand Angst einen Job zu bekommen? Nein? Dann nehmt euch diese 2 Länder als Vorbild, klar, hier wird richtig angepackt. :)
    Das wäre doch ein Modell für den Bund.

    Arbeitslosenquoten - MittelstandsBlog
     
  8. #67

    #67 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Noch schlichter kann ein Gemüt kaum sein. :rolleyes:
     
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Auch da wo im Osten die Union regiert bzw- regiert hat sind die Arbeitslosenzahlen höher als in Süddeutschland an den Parteien kann es also nicht unbedingt legen.

    Man kann nicht einfach die ZAhlen miteinander vergleichen sondern auch regionale Unterschiede sehen.

    Z.B. hat Nürnberg eine Arbeitslosenzahl von 8,9 % trotz Schwarz-Gelber Regierung.

    Auf dem Land ist die Arbeitslosigkeit meistens immer niedriger als in der Stadt deswegen hinkt der Vergleich mit Berlin auch sehr stark.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2009
  10. #67

    #67 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Vergebliche Mühe...
    Das ist ein bekennender FDP-Wähler. Der denkt so: ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ................gähnende Leere, ich, ich, ich, ich,.........hatte ich Familie?:confused:......ich, ich, ich, ich, ich...........wer hat die Straße gebaut, auf der ich fahre?:confused:........ich, ich, ich.......woher stammt mein Auto?:confused:.....ich, ich, ich.........
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2009