1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wovor hast du Angst, dass deine Sachlichkeit leidet?

    Warum sollte ich und wie kommst du darauf?
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Warum sollte er nicht darauf hinweisen, wenn anscheinend die Hintergründe mit den diversen Namenswechseln als Verschleierung dienen, ist doch legitim, oder?
    Stell dir vor ein jetzt Achtzehnjähriger läßt sich von dem Namen "Die Linke" blenden, muß doch nicht sein.
    Ist doch nichts dabei, wenn die Erfahrenen ein bißchen Klarheit schaffen.:winken:
     
  3. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    dann nennen ma die FDP in RFPDSH um...
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Gibt es eine Partei "aus dem Nichts" die solche vielfältigen Namenswechsel innerhalb von zwanzig Jahren hatte?
    Jaja, nach zwanzig Jahren müßte man demokratisch ein Fünfparteiensystem anerkennen, mach ich doch auch.;)
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wieso leidet die Sachlichkeit? Das sind die gleichen Personen, die jetzt da Politik machen, wie sie es vorher in der SED, SED-PDS, PDS, WASG, Linkspartei ... getan haben. Die nächste Umbennung prophezeie ich für 2014.

    Dann habe ich mich wohl geirrt. Mir schien so, als gönnst du anderen Menschen nicht, daß sie mehr Geld haben.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Genau darum geht es: Das ständige Umetikettieren in Supermärkten ist strafbar. Und in der Politik gut? Wohl eher nicht.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.487
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Schröder lässt grüßen. :rolleyes:
     
  9. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Oh, wirklich alle? Wie sollte man dann Parteien nennen, die ehemalige SED-Mitglieder beherbergen?
    2014..., du meinst auf dem Vereinungsparteitag mit ??? :)

    Der Schein trügt. Leistung muss entlohnt werden, meine Meinung.
    Spekulationen mit unserer Währung zu Lasten der Gemeinschaft ist für mich beispielsweise keine Leistung.
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Halt mal schön den Ball flach schwarzer Lord. Die Partei deiner Grinsrübe Guido hat die Blockflöten der seinerzeitigen LDPD in die F.D.P. "intergriert", genauso wie die CDU die Blockflöten der Ost-CDU aufgenommen hat.
    Deshalb ist es schon eine Frechheit von dir die Linke ständig "PDS" zu nennen. Waren die ganzen WSAGler früher in der Partei.
    Und: wer hat den z. B. einem Filbinger eine politsiche Heimat gegeben? Immer schon sachlich bleiben; dein blinder Haß ist schon krankhaft.