1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich bin kein Politiker, aber ich verspreche mir durch die größere Nachfrage auch eine Verbesserung der Arbeitslosenzahl. Aus manch einem Geringverdiener und/oder ALG-Empfänger wird ein Normallohnempfänger.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hab ich ja auch nicht geschrieben. Letztlich kennt aber auch ein Herr Koch das Wahlprogramm seiner Partei recht gut. Gleiches gilt für Vertreter der FDP und Grüne.

    Im übrigen: Wenn es nach mir ginge, möchte ich Frau Künast niemals sehen ;).

    Und eben das hat primär nichts mit Senkung zu tun. Genau das aber versprechen CDU und FDP.

    Donn
     
  3. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Woher soll die kommen?
    Indem ich einem geringen Anteil der Bevölkerung, nämlich dem mit Spitzeneinkommen, Steuervorteile verschaffe, generiere ich doch keine Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen.
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Da eine Famile, 2 Erwachsene, 2 Kinder, ein Einkommen, derzeit ca. 1950,-€ Est. im Jahr bezahlt und nach dem FDP/Merz-Modell 0,-€ Est. im Jahr bezahlen müsste, haben sie 1950,-€/Jahr mehr für Kosum.
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist die Theorie aber wo anders z.B. bei den Versicherungen müssen sie evtl. mehr bezahlen nur weil man weniger Steuer zahlen muss heißt es nicht das man das Geld auch zur Verfügung hat = Linke Tasche, Rechte Tasche.
     
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mag sein, aber es ist ein Unterschied zwischen direkter oder indirekter Steuer, bzw wie in deinem Beispiel die Versicherung. Auf den Abzug der Einkommensteuer habe ich keinen Einfluss(Ausnahme: Wechsel der Steuerklasse), auf den Abschluss einer Versicherung schon.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So, so, Du kannst Dir also die Arbeitslosen-, Renten- und Krankenversicherung aussuchen? Und die täglichen Einkäufe erledigst Du dann über Deinen Arbeitgeber, um die 25% Mehrwertsteuer zu sparen, oder wie?
     
  8. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich schon.;)
    Bei den täglichen Einkäufe sind wahrscheinlich jede Menge Waren dabei, die nur mit 7% versteuert werden.
    Aber selbst bei den 19% oder wie du schreibst 25% Mwst. fliesst einen Teil der erlassenen Einkommensteuer wieder zurück zum Finanzamt.

    Das ist ja auch das lustige an der Abwrackprämie. Jeder spricht von den Milliarden, die dafür bereit gestellt wurden. Keiner erwähnt, wieviel davon wieder zurück zum Fiskus fliesst.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Bist du nicht derjenige, der solche Menschen enteignen will?
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Neue Umfrage FW:
    Union 37% (unv)
    SPD 23% (unv)
    FDP 15% (+1)
    Grüne 11% (-1)
    SED-PDS-WASG-... 10% (+1)