1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Gott ist nun wirklich übertrieben- fenerdelisi reicht völlig aus :)

    Nein, das meinte ich damit natürlich nicht. Das wirst du zwar sicherlich auch kapiert haben aber für deine eigene Darstellung war es bestimmt sehr hilfreich.

    Aber jetzt wo du das ansprichst fällt mir auf- irgendwie hast du auch Recht. Die CDU ist wieder auf dem Weg zu dem, was sie mal war und wird in einer Regierung mit der FDP ganz klar zeigen wofür sie eigentlich steht.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mir geht es nicht darum, wie andere Parteien abschneiden, sondern um ein gutes Ergebnis für meinen Favoriten. Was sich dann letztlich als Regierungsoptionen daraus ergeben, ist dann nachrangig. Regieren um jeden Preis ist nicht angesagt.
    Verschone uns mit dem Stichwort SED-Vermögen. Das hat deren Nachfolgeorganisation PDS, dann wiederum deren Nachfolgeorganisation aufgesogen.
    Was ist eine Klicke?
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    2x rund um die Uhr bitte. Wenn man schon substanzlos übertreibt, dann aber richtig.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So abwegig ist Jamaika eigentlich nicht.

    Schwarz-Gelb ansich ist ja eine der beiden klassischen Kombinationen, Schwarz-Grün ist zwar eigentlich ein Gegensatz (konservativ-wirtschaftorientiert vs. liberal-ökosozial) aber in Hamburg wird es ja bereits praktiziert.

    Und FDP und Grüne unter einen Hut zu bringen könnte eigentlich nicht so schwer sein. Auch wenn die FDP sich in den letzten Jahren so auf die Wirtschaft konzentriert hat, und man bei der Wirtschaftspolitik verschiedene Ansichten hat, was z.B. die Gesellschaftspolitik betrifft sind sowohl FDP als auch Grüne liberale Parteien.
     
  5. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
  6. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So isses hier auch. Bei der Linken kann man an den Plakaten lesen was sie verändern wollen, bei dem CDU-Kandidaten steht einfach nur "Der von hier". Und weil er nur "von hier" ist ist das sicher kein Grund ihn unbedingt wählen zu müssen.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die kleinen Parteien geben sich in der Regel auch Mühe. Die Grünen und die ödp haben hier klare Aussagen gemacht und die MLDP lässt keine Zweifel über ihre politische Zielrichtung aufkommen.

    Die CDU, FDP und SPD zeichnen dadurch aus das sie nichts sagen.
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die SPD ist die einzige Partei, die ihren Wahlkampf nur darauf ausrichtet, auf irgendwelche Gegner einzuhacken.
     
  9. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Konservative und "liberale" Kräfte müssen das glücklicherweise nicht selbst tun. Dafür haben sie ihre Medien, die das auf subtilere Art und Weise erledigen.

    Beispiel...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. September 2009
  10. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    D-Plan. :winken:

    Ihr habt die Kraft ...