1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Um rot/rot zu verhinden, ist einigen alles Recht...

    Donn
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Das ist Parteiname, aber dafür steht sie nicht.
     
  3. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Für was steht die SPD denn deiner Meinung nach nicht wofür sie stehen müsste?
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Eigentlich müsste die SPD die meisten Ziele der Linkspartei übernehmen um Ihrer ursprünglichen Funktion als "Partei des kleinen Mannes", wieder gerecht zu werden.

    Man sollte sich mal besinnen, woher die SPD eigentlich kommt (Stichwort "Deutscher Arbeiterverein". :rolleyes:

    Um es mal so auszudrücken: "Die SPD war noch nie so sehr CDU wie heute."
    Ich kann kein Profil mehr erkennen, welches sich tatsächlich sozial nennen dürfte.

    Donn
     
  5. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich finde es lobenswert, dass die SPD die Ziele der Linkspartei nicht übernimmt, sondern eigenen, anders orientierten Zielen nachgeht. Die SPD ist die linke Partei, die realistische Politik macht und zur Sicherung des Sozialstaates vor keinen für sich selbst gefährlichen Schritten zurückweicht- und auch das finde ich sehr lobenswert.

    Für die sozialdemokratisierung der CDU kann die SPD nichts.
     
  6. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich weiß beim besten Willen nicht, warum ich die heutige SPD wählen sollte.

    Der sächsische SPD-Chef Jurk hat nun - nicht unerwartet - das Handtuch geworfen.
    Unser aller Freund im Osten, Tief'nsee, bringt sich bereits in Position, weil er ja versorgt werden möchte. Er gilt als politisches Auslaufmodell, sieht das nur nicht ein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2009
  7. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Was genau stört dich jetzt an alle dem?

    Und wieso ist Tiefensee ein Auslaufmodell?

    Kommt auch alles sehr zwanghaft rüber- sry.
     
  8. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Eine Zukunft Tiefensees - der von seinen Mitarbeitern als "flache Pfütze" bezeichnet wird - als Bundesminister ist sehr ungewiß. Als neuer Landesvorsitzender würde er halt weich fallen. Ob er die Lösung für den Weg aus dem Tal der Tränen sein wird, darf bezweifelt werden.
     
  9. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    sozialdemokratisierung ?

    Abschaffung von freiheitsrechten faktische rund um die uhr Überwachung nennst du bei der CDU sozialdemokratisch?

    Oh mein Gott!
     
  10. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und ohne Zustimmung der (Un)sozialen wäre so etwas auch nicht möglich,natürlich hatte man die obligatorischen Bauchschmerzen dabei aber es ging.