1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.631
    Zustimmungen:
    7.814
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    @Frage an Lechuk
    Das Vermögen dass du meinst soll doch bestimmt das von den "Blockflöten" sein, also Ost LDPD bzw. Ost CDU. Hast du da was verwechselt?

    SED Parteivermögen fließt allenfalls der Nachfolgerin "Die Linke" zu..........
     
  2. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Auch ich finde das Stimmverhalten in manchen Gegenden, z. B. in Ostsachsen, bedenklich (s. a. die Kritik von wegra).
    Leider ist jedoch ein Teil der Wählerschaft nur auf sehr einfache Weise ansprechbar. Anders ist es nicht zu erklären, wie im Kreis Zwickauer Land eine Skandal-Kandidatin mit über 43% erneut die Direktwahl gewinnen konnte.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich bin sicher in Thüringen wird es eine Koalition aus CDU und SPD unter Althaus geben.

    Die SPD ist zwar nun auf Landesebene zu Rot-Rot-Grün bereit, aber ich denke die SPD will nicht als Juniorpartner unter einen Linken Ministerpräsidenten eine Koalition eingehen. Und die Linke kann aufgrund ihres deutlichen Wahlvorsprungs nicht auf das Amt des Ministerpräsidenten verzichen.

    Spannender ist die Regierungsbildung im Saarland, da lässt das Ergebnis ja so gut wie alles zu: Rot-Rot-Grün, Jamaika und Grosse Koalition.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.631
    Zustimmungen:
    7.814
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Jamaika niemals, FDP und Grüne geht schon mal absolut nicht, außer rechnerisch natürlich.
     
  5. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nur das jeder seine eigene suppe kocht!

    Man könnte sich ruhig mal einigen in welcher Form man denn nun Bundesweit Wahlergebnisse veröffentlichen will!
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Was SPD und Grüne in Thüringen veranstalten ist lächerlich, peinlich und undemokratsich. Da will ein Matschie der mit seiner Splitterpartei 18% eingefahren hat Ministerpräsident werden und der stärkere Part die Linkspartei mit 27% soll Juniorpartner werden. Ist der Kerl noch ganz dicht. Gut, das dieses Theater vor der Bundestagswahl veranstaltet wird. Ich hätte nämlich nun doch vor um schwarz/gelb möglichst zu verhindern die SPD zu wählen. Eine Partei die ein Wahlergebnis ignoriert ist aber für mich unwählbar. Gut, wird halt links gewählt, wenn diese dubiosen Zeitgenossen vond er SPD solche unwürdigen Spielchen veranstalten. Hauptsache schwarz/gelb hat in diesem Lande nie wieder was zu sagen, darauf kommt es an.
     
  7. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aber als Juniorpartner einer CDU/Althaus, die komplett abgestraft wurden??

    Matschie würde Harakiri betreiben - wer die Kandidatenrunde Althaus/Ramelow/Matschie gesehen hat, kann sich nur an den Kopf fassen. Ramelow und Matschie warfen sich erstaunlich harmonisch die (inhaltlichen) Bälle zu. Danach Schwarz/Rot wird dem Wähler nicht zu erklären sein (zumal in den Umfragen die Variante Rot/Rot/Grün die bevorzugte Variante war - wobei auch ohne die Grünen eine Mehrheit drinnen wäre).

    Ansonsten: würde Lafo sagen, er will nun nach der Wahl MP mit Rot/Rot/Grün werden, dann würden doch auch alle sagen, was soll das? (Zurecht) Schließlich hat Maas/SPD mehr Stimmen bekommen...

    Matschie benimmt sich wie ein Dreijähriger, der sein Spielzeug will. Der LV sollte sich schnell von ihm trennen.

    SPD-General Hubertus Heil heute früh im DLF war auch wieder Comedy vom Feinsten. Was hatte der nur vor der Sendung eingeworfen?? Und für wie blöd will er die Wähler nur verkaufen???

    Deutschlandfunk - Interview - "Die Bundestagswahl ist offen"
     
  8. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    In Achen und Münster waren sie noch schlechter, konnten aber jeweils einen Sitz im Stadtrat erzielen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sozialdemokratische Partei Deutschlands. :rolleyes:
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Man sollte auch erwähnen das sie nicht in allen Wahlkreisen angetreten sind.