1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aber ich sehe es schon vor mir. Schwarz/Rot in Thüringen. Dann haben wir das Drama wieder....
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das sehe ich auch so kommen, nur weil man mit der Demokratie und der eigenen Bedeutungslosigkeit nicht umgehen kann und einen Linken Ministerpräsidenten unhübsch findet...
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Absage der Grünen an ROT- Rosa -Grün lol.

    Also Große Koalition in Thüringen oder Jamaika.
     
  4. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Vorsicht Herr Steinmeier, ihr Herr + Meister G. Schröder hat auch schon einmal behauptet, "Wir haben verstanden". Das war der Anfang vom Ende...
     
  5. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dann kriegen wir in 4 Wochen eine Große Koalition mit 52% der Stimmen :D

    Wenn die SPD dem Kreationisten und Bruchpiloten Althaus weiterhin zur Mehrheit verhilft, dann verkommt Herr Matschie zur Lachnummer (wer die Dreierrunde zur LT-Wahl im mdr gesehen hat).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2009
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    DANN weiss ich allerdings auch nicht mehr, was man dann machen kann. :mad:
    Dann müsste man wirklich generell nur noch die Großen wählen...

    Althaus nun. :mad:
    Die Gründe sind ganz einfach, Herr Althaus. Musst da gar nix schön reden. :eek:
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ramelow will nicht Ministerpräsident werden, oder was?
    Ich verstehe nur Bahnhof..
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Man muß ja auch sagen das 50% der Wähler praktisch Politikverdrossen sind und alle Konstellationen nur eine Minderheit vertreten.
    Die einen mögen das Bedauern. Ich sehe unter anderem den Grund in der Phrasendrescherei die gerade im Fernsehen durch die Parteien läuft. Und in den Lügen die innerhalb des Wahlkampfes laufen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Große Koalition hat es in Thüringen schon vorher unter B.Vogel gegeben. Die absolute Mehrheit war da eher eine Ausnahme.
    Also kein Beinbruch.
    Am besten ist ja das die FDP die SPD in Sachsen überholt hat.

    Saarland wahrscheinlich Jamaika. Grüne wohl dafür.

    Also CDU Ministerpräsidenten bleiben in allen Drei Ländern im Amt.:winken:
     
  10. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Lustig Herr Matschie, wie im Zirkus. Seltsames Demokratieverständnis. Vielleicht sägen nun die eigenen Genossen an ihrem Stuhl :p

    Ansonsten: Warum kann man nicht von Politikern ein Mindestmaß an Intelligenz erwarten?? Wie konnte ein Klassenkasper wie Matschie nur Landesvorsitzender werden?

    Und der mdr kriecht dem CDU-Kandidaten (Althaus) wieder grandios in den Anus. Man kann halt nicht heraus aus der eigenen Haut...