1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    FDP in Thüringen? Never. :D
    Mich überrascht aber immer wieder das Abschneiden der Linken. :LOL:
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Er hätte nach dem Unfall zurücktreten müssen. Nun hatter den Salat. :LOL:
    Die Piraten habe ich leider vermisst extra auf dem Wahlzettel. :(
    Aber wer weiss. Die Grünen deshalb im Landtag?
     
  3. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Da bin ich ja mal gespannt, wie man bei der Union die zweistelligen Verluste in Thüringen und im Saarland schön reden will... Rückenwind für die BT-Wahl sieht anders aus...

    Da bin ich ja mal gespannt, wie man bei der SPD die schlechten Ergebnisse im Saarland und in Sachsen erklären will.... Rückenwind für die BT-Wahl sieht anders aus...

    Für Thomas Jurk (SPD Sachsen) ist der Zug nun wohl auch abgefahren, die Zukunft von Heiko Maas (SPD Saarland) ist ebenso unsicher...

    Das einzig in Sachsen die Wahlbeteiligung gefallen ist, ist der Tatsache, das mit der schwachen SPD keine Alternative zur arrogant das Land dauerbeherrschende CDU in Sicht war, geschuldet. Die "es wird sich eh nix ändern"-Stimmung war daher vorherrschend...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2009
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mit deutlichen Verlussten....
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Keine Mehrheit für Rot Rosa in Thüringen und Saarland.lol.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Kaum. Jeder zweite geht nicht zur Wahl im Mittel.
    Im Saarland gingen ein paar mehr um Linke zu wählen.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Claudia Roth hat es gerade gesagt in der ARD. :D
     
  8. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hat doch Pofalla grad schon gemacht...
    "Die CDU ist in allen 3 Ländern stärkste Kraft und liegt weit vor der SPD"
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja, sie haben wie immer alles schön geredet.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Doch mit Grün.

    Brauchst nichts schön zu reden. Unter dem Strich ist das Ergebnis für die CDU richtig blöd gelaufen. Keine Gewinne, nur - deutliche Verlusste.